Gast_28705
Guest
AW: Canon Powershot S100
Wie Du richtig erkennst und hier schon angesprochen wurde - Marketing. Der Laie kauft die S100, weil sie ja besser als die S95 sein muß. Wegen dem Mehr an Pixeln. Der Fachmensch freut sich nächstes Jahr auf die jetzt fiktive S105, weil die wieder mit 10 MP um die Kurve kommt. So hat Canon zweimal richtig gehandelt. Nur die Standpunkte und Sichtweisen sind unterschiedlich, was für den Fachmensch trotzdem sinnfrei ist.
Wenn Du also eine so kleine Kamera mit überdurchschnittlicher BQ möchtest, greife zur S95. Der spuckt die Physik nicht auf den Sensor
@replay
Das ist nachvollziehbar und verständlich. Da frage ich mich natürlich nach dem Warum und Wieso. Was ist die Motivation der Hersteller, trotz der von Dir beschriebenen Probleme diesen Wege zu gehen? Ich weis schon: Marketing usw.. Aber gerade die Zielgruppe einer S 100, P 7100 oder LX 5 kennt doch im großen und ganzen diese Problematik und sollte diesen Werbesprüchen nicht so leicht auf den Leim gehen. Und es wird aber trotzdem an der Pixelschraube gedreht. Der Laie staunt und wundert sich.
Wie Du richtig erkennst und hier schon angesprochen wurde - Marketing. Der Laie kauft die S100, weil sie ja besser als die S95 sein muß. Wegen dem Mehr an Pixeln. Der Fachmensch freut sich nächstes Jahr auf die jetzt fiktive S105, weil die wieder mit 10 MP um die Kurve kommt. So hat Canon zweimal richtig gehandelt. Nur die Standpunkte und Sichtweisen sind unterschiedlich, was für den Fachmensch trotzdem sinnfrei ist.
Wenn Du also eine so kleine Kamera mit überdurchschnittlicher BQ möchtest, greife zur S95. Der spuckt die Physik nicht auf den Sensor
