• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Du hast absolut recht - die S100 ist lediglich vom Preis mit den anderen High End kompakten vergleichbar.

Genau das ist der Punkt. Das Ding ist nicht günstig. Und dem Preis entsprechend ist die Erwartung in Sachen BQ. Genau dieser Erwartung wird die S100 nicht gerecht, da bietet die günstigere S95 einfach mehr. Die S100 ist schlicht zu teuer, es fehlt das „Alleinstellungsmerkmal“ für den geforderten Preis.

Grüße

Replay
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Die Zeitschrift "Chip - Foto-Video" ist eben keine Computerzeitschrift. Kauf und lese ruhig mal ein Exemplar. Selbst wenn Sie eine Computerzeitschrift wäre, warum sollen die Redakteure nicht in der Lage sein die Bildqualität einer Kamera zu beurteilen?

Das habe ich leider schon! Daher ja meine Meinung. :angel:

cu
cyco
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot S100

Das sind alles Bilder bei hellstem Tageslicht. Also keine wirkliche Herausforderung für die Kamera.

Grüße

Replay
 
AW: Canon Powershot S100

Unter solchen Bedingungen in der Wüste macht selbst ein halbwegs taugliches Mobiltelefon technisch gute Bilder.

Ich möchte Praxisbilder bei übleren Lichtbedingungen sehen, was also eher dem Licht in Mitteleuropa (gerade im November) und nicht dem Licht in der Wüste entspricht.

Nicht alle Bilder aus der Praxis sind aussagekräftig. So ein Pech aber auch.
 
AW: Canon Powershot S100

Ich möchte Praxisbilder bei übleren Lichtbedingungen sehen, was also eher dem Licht in Mitteleuropa (gerade im November) und nicht dem Licht in der Wüste entspricht.

Nicht alle Bilder aus der Praxis sind aussagekräftig.

Dann kann ich Dir nur raten, was mir bereits weiter oben mit auf den Weg gegeben worden ist: Kamera kaufen, im November Bilder machen und dann ins Netz stellen. Ach ja. Deinen Kommentar nicht vergessen.
 
AW: Canon Powershot S100

Mache das. Und mein Kommentar wird kommen, keine Frage.

Weitere Bilder aus der Praxis gibt es hier, die meine Meinung bestätigen. Derbe CA, kontrastarm und matschig, also eine normale Kompakte zum überhöhten Preis, nicht mehr, nicht weniger. Und schon garkein Ersatz für die S95.
 
AW: Canon Powershot S100

Genau das ist der Punkt. Das Ding ist nicht günstig. Und dem Preis entsprechend ist die Erwartung in Sachen BQ. Genau dieser Erwartung wird die S100 nicht gerecht, da bietet die günstigere S95 einfach mehr. Die S100 ist schlicht zu teuer, es fehlt das „Alleinstellungsmerkmal“ für den geforderten Preis.Grüße Replay

Genau das ist es was ich nicht so sehe. Der USP ist und bleibt allein die Größe dieser Baureihe. Das sie in diese Größe nun noch ein echtes 24mm verbaut haben ist am gesamten jemals dagewesenen Markt absolut einzigartig (sieht man mal von div. Lumix-SWW-Verschnitten, sog. "25mm"ern ab). 28mm-Lösungen (ala S95) gibts bei Kompakten im Dutzend zu hundert.

Ich finde es auch schade das die BQ -wahrscheinlich- nicht ganz an die S95 heranreicht. Hab selbst so ein Teil. 10MP hätten wieder voll gelangt und wären IMHO auch hier besser gewesen genauso wie eine Begrenzung im Telebereich, um die Kompromisse nicht ausufern zu lassen.

Ansonsten sehe ich hier im stärkeren Ausstattungpaket im Verbund mit der Größe das Angebot.

Die S95 hat auch bei Markteinführung UVP EUR 410,-- gekostet. Im Verhältnis zur Wucht der S100 war sie dafür für mich noch teurer, bzw. zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Das kann ich nicht glauben! Irgendwo habe ich da deutlich kürzere Zeiten gelesen. Auch gibt es ein Burst Programm welches 8 Bilder in Folge in einer Sekunde aufnimmt (jedoch kann man da nicht mehr viel einstellen).

...

Zeit von Bild zu Bild:
http://www.digitalcamerainfo.com/content/Canon-PowerShot-S100-Digital-Camera-Review/Controls.htm

Hier nochmal andere Zeiten: http://www.ephotozine.com/article/canon-powershot-s100-serious-compact-review-17772

Grüsse
Michael

ja, aber hier steht auch
Shot to Shot (without flash) 1.8s
:confused:
 
AW: Canon Powershot S100

Danke für den feinen Link und wenn man dann noch mit der S95 an gleicher Stelle vergleicht

http://www.photographyblog.com/reviews/canon_powershot_s95_review/sample_images/

sieht es gar nicht schlecht aus für die S100.

Ich denke deren S95 damals war kaputt. So schlechte S95 Fotos hab ich nirgendwo sonst gesehen.

Zudem ist das Wetter dort immer verschieden, so dass man das nicht direkt vergleichen kann. Bei den X10 Fotos hatten die saugeiles Wetter. In London ist es halt schwierig, gleiche Wetterbedingungen zu erwischen.
 
AW: Canon Powershot S100

Hat die Nikon P300 beim halben Preis :)

Genau. Man sollte die S100 vergleichen mit
a) der Nikon P300,
b) der Canon Ixus 300 bzw. 310Hs
c) dem Vorgängermodell S95.

Alle drei sind etwa gleich groß und haben eine große Anfangsblende. Die Bildqaulität der S95 ist besser als die der anderen, die sich einschließlich der S100 etwa auf dem gleichen Niveau bewegen (meine Meinung).

Wert also Wert auf eine ggü. den übrigen Kompaktkameras gehobenen Bildqaulität legt, sollte sich für die S95 entscheiden. Ansonsten kann man sich an den gebotenen Features (FullHD, GPS etc.) orientieren sowie am Preis.
 
AW: Canon Powershot S100

Photography Blog hat Testfotos der PowerShot S100 online gestellt. http://bit.ly/uQzURb
Ich für meinen Teil finde die Fotos für eine Kompaktkamera nicht mal schlecht.
Man mag darüber streiten, ob die S95 besser ist als die S100. Das mag sein.
Aber die PowerShot S100 hat definitiv eine sehr gute Bildqualität.
Macht nur nicht den Fehler und vergleicht das mit einer DSLR.
und über den Preis braucht man sich keine Gedanken machen. Der geht schon noch nach unten. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten