• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Beide Hochhäuser hat sie besser getroffen.
Das Schneebild scheint mir kein Maßstab zu sein, entweder das war HDR-Mode bei der LX oder der AF war auf dem Baum, so schlecht ist die LX sicher nicht!
 
AW: Canon Powershot S100

also ich hab mich grad für die lx5 entschieden, aber die canon bilder sehen echt nice aus... verdammt :D

das schnee bild, dort wo nur schnee zu sehen ist... da gefällt mir die canon um einiges besser. auch auf dem, wo der baum zu sehen ist ... sehr schöne knackige farben

schade finde ich nur, dass die 24mm nicht den 24mm der LX5 entsprechen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

So, hatte heute mal ne Powershot S100 in den Fingern, Bilder ooc und fürs Forum verkleinert. Raw konnte ich noch nicht ausprobieren, mein DPP unterstützt die neue Cam offenbar noch nicht, eventuelle muss ich da erst ein Update machen.

Erstes Feeling der Cam ist gut, sehr kompakt, trotzdem griffig, Bedienung gefällt.
 
AW: Canon Powershot S100

So, hatte heute mal ne Powershot S100 in den Fingern, Bilder ooc und fürs Forum verkleinert. Raw konnte ich noch nicht ausprobieren, mein DPP unterstützt die neue Cam offenbar noch nicht, eventuelle muss ich da erst ein Update machen.

Erstes Feeling der Cam ist gut, sehr kompakt, trotzdem griffig, Bedienung gefällt.

Ist die denn schon erhätlich in der Schweiz? (Migros Logo... ;))

Dachte die kommt erst Mitte November..
 
AW: Canon Powershot S100

Ist die denn schon erhätlich in der Schweiz? (Migros Logo... ;))

Dachte die kommt erst Mitte November..

Nö! Teste sie ein wenig aus.....:D


Aber offenbar unterstützt DPP die Kamera noch nicht, habe kein Update für dieses Modell gefunden.....:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Mich würde der reine Automodus jpg interessieren, soll eine immer dabei Schnappschusskammera werden und meine viel zu große LX3 ersetzen!
 
AW: Canon Powershot S100

Nicht für alle, nur für jene die manuell rummstellen wollen, für mich und manch andere knipser gehört ein guter Automodus einfach dazu, vor allem für die Freundin!
 
AW: Canon Powershot S100

Ich würde sagen das die meisten Bilder im Netz genauso entstanden sind. Das ist ja das Problem... ;)

Wenn die Automatik wirklich so schlecht ist, dann ist das tatsächlich ein Problem. Aber für Canon.

Es fällt z.B. auf, wie viele Automatikbilder trotz hellem Tageslicht im Freien auf ISO 400 oder höher gehen. Wenn das Preis für den Dynamikumfang sein soll, dann sollte man wohl besser drauf verzichten.
 
AW: Canon Powershot S100

Nicht für alle, nur für jene die manuell rummstellen wollen, für mich und manch andere knipser gehört ein guter Automodus einfach dazu, vor allem für die Freundin!

Genau :) Meine Freundin hat einen nicht zu verachtenden Teil Ihrer Bilder auf einer Dienstreise mit ISO3200 gemacht :lol: Obwohl ISO640 gereicht hätte :rolleyes:
 
AW: Canon Powershot S100

Nicht für alle, nur für jene die manuell rummstellen wollen, ...

Es scheint schwer zu vermitteln zu sein, das auch P vollautomatisch aber mit eigenen Vorgaben zu nutzen ist.
Und das die Ergebnisse so oft besser sind als die mit FullAuto weil man zb die NR schwächen, den Kontrast senken oder die Schärfe etwas heben kann.
Das gilt für alle Kameras, ob Canon, LX/TZ oder Fuji.

Wer das nicht verstehen will macht halt schlechtere Bilder und hat es dann auch nicht besser verdient :evil:
 
AW: Canon Powershot S100

Wer das nicht verstehen will macht halt schlechtere Bilder und hat es dann auch nicht besser verdient :evil:

Wenn eine Firma wie Canon nicht in der Lage ist einen guten (Voll-)automatikmodus zu liefern, verlieren sie eben Kunden, so einfach ist das. Andere können das schliesslich besser :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Es geht ja schon damit los das man in P die Iso Obergrenze selbst setzen kann.

Wer kann das denn besser?
Fuji und Panasonic auch nicht.
 
AW: Canon Powershot S100

Bei sonnigem Wetter ist es eh sinnvoller im M und mit Histogramm zu Fotografieren, da entweder der Himmel absäuft oder die Objekte zu dunkel werden mit der Automatik.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Es scheint schwer zu vermitteln zu sein, das auch P vollautomatisch aber mit eigenen Vorgaben zu nutzen ist.
Und das die Ergebnisse so oft besser sind als die mit FullAuto weil man zb die NR schwächen, den Kontrast senken oder die Schärfe etwas heben kann.
Das gilt für alle Kameras, ob Canon, LX/TZ oder Fuji.

Wer das nicht verstehen will macht halt schlechtere Bilder und hat es dann auch nicht besser verdient :evil:

Das mit P ist verständlich, genauso nutze ich meine LX3 da der IA die Iso immer etwas zu hoch wählt und noch ein par kleinigkeiten nicht deaktivieren lässt!
Genau dieser Automatik Modus ( P) soll bei der S100, einmal nach Bedürfnissen eingestellt, gute Fotos machen dann wäre die S100 mein!
 
AW: Canon Powershot S100

Dafür muss man doch nicht gleich in die manuelle Belichtung wechseln. Bequemer ist doch ein diesem Fall einfach eine Belichtungskorrektur, ein Programmshift oder eine andere Belichtungsmessmethode.

Ja hast vielleicht recht, denn die Blende muss mann bei sonnigem Wetter kaum verstellen :) An der Belichtungszeit muss man aber ordentlich fummeln :) Man fühlt sich aber so professioneller
 
AW: Canon Powershot S100

Genau dieser Automatik Modus ( P) soll bei der S100, einmal nach Bedürfnissen eingestellt, gute Fotos machen dann wäre die S100 mein!

Verstehe ich nicht. Stelle die Kamera auf P und mache das einmal und Du hast genau was Du willst. Nur das das Drehrad nicht auf AUTO sondern auf P steht.
Oder geht es Dir nur um die i....sichere Bezeichnung?
 
AW: Canon Powershot S100

Hä, was ist mit dir los, du schreibst mir das ich das machen soll was ich ja auch mache und machen will!:ugly:
Ich will ja das der P Modus in allem gute Bilder macht, so mache ich das bei meiner LX3, das hab ich ja geschrieben und jetzt kommst du und schreibst das ich eben das so machen soll wie ich es ja sowieso schon mache!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten