• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Your votes, please?

Wie kommt man da zum Originalfoto? Ich sehe nur 1200x1200 Pixel große, quadratische Fotos.
 
AW: Canon Powershot S100

Oberhalb von den Bildern steht (Original), einfach draufklicken.

Die Bilder werden dann zwar größer, aber bei mir immer noch quadratisch...
 
AW: Canon Powershot S100

Also bei meinem Firefox klappt das einwandfrei. Rechtsklick auf "(Original)", Neuer Tab -> Originalbilder skaliert auf Bildschirmgröße.
 
AW: Canon Powershot S100

...das war´s dann wohl mit Pana´s "Lowlight-Queen". Sieht für mich so aus als ob sie die Krone abgeben müsste (mir hat das Farbrauschen der Pana´s ja noch nie gefallen :rolleyes: ).

Nicht nur bei Lowlight!
Mein Daumen dreht sich nach diesen und auch den Bildern zuvor langsam nach :top:, es sieht immer besser aus!
Mir gefallen die Bilder besser als die der LX5, farblich wie von der Schärfe, wie vom Kontrast her!!
Allerdings war die LX5 nie die Meßlatte in dieser Klasse, ich erinnere mich an den Frust nach den ersten Verglichbildern mit der LX3.
Echter Fortschritt war das damals nicht.

Mit 3:2 sind die Ecken unauffällig, 16:9 sowieso. Was bleibt damit kann man leben, schlechter als die LX scheint es nicht, eher besser.
Die LX hat übrigens nicht mehr Weitwinkel bei ein Leser dort vermutet sondern einfach durch 3:2 ohne Schnitt einen kleinen Vorteil,
das war ja dieser Multiformatsensor den auch die TZ hat.


Die Bilder werden dann zwar größer, aber bei mir immer noch quadratisch...

Was kann man da falsch machen? Sieht alles völlig normal aus, wie bei jedem Download?!
Die Pixelmaße entsprechend den ooc Bildern entsprechend dem Format, beim ersten 4000:2664.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Was kann man da falsch machen? Sieht alles völlig normal aus, wie bei jedem Download?!
Die Pixelmaße entsprechend den ooc Bildern entsprechend dem Format, beim ersten 4000:2664.

Bei mir nicht! Alles quadratisch! Selbst wenn ich die Bilder mit "Ziel speichern unter" herunterlade, sind und bleiben sie quadratisch und haben auch nur 2,6 bzw. 1,6 MB!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Das sollte dann aber nicht weiter Thema dieses Threads sein, hat ja nichts mit der S100 zu tun.
Würde dir mal einen anderen Browser und einen anderen Bildbetrachter (hier Firefox 7 + Acdsee) testweise anraten, das erste Bild der S100 hat 2,4 MB, das der LX5 4,1 MB.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Nein, ansich nicht, wobei 24 oder 28mm natürlich keine Portraitbrennweite ist. Bei dpreview war mal ein RAW das bei 24mm unkorrigiert starke Verzerrungen zeigte, wie ein Fisheye fast. Das wird intern gerade gebogen und ist sicher eine Ursache für die weichen Ecken.

Genau. Deshalb erschließt sich mir grundsätzlich der Sinn einer Kamera nicht ganz, die nur bei 24mm lichtstark ist.

Das bringt sicher was, wenn man das Innenleben von Kirchen fotografieren will, für die meisten Anwendungsfälle sind 24mm aber zu weitwinklig, für Personen sowieso nicht geeignet, und das Ergebnis muss wegen der Verzeichnungskorrektur am Rand sehr soft sein.

Bei einer Porträtbrennweite von rund 100mm liegt die S100 schon über Blende 5 (meine FZ38 ist da bei 3,3 - weiß schon, ganz andere Kategorie), da treten bereits Beugungsunschärfen auf, und indoor läuft (ohne Blitz) unter 800 ISO nicht mehr viel.

Insofern ist das Konzept der S95 für mich stimmiger, weil sie erst bei 28mm anfängt und damit über den gesamten Brennweitenbereich etwas lichtstärker ist, und vor allem die Konzepte der Oly XZ1 und die Fuji X10, die bis ans lange Ende lichtstark sind. Das erkauft man sich natürlich durch Größe und Gewicht ...
 
AW: Canon Powershot S100

Genau. Deshalb erschließt sich mir grundsätzlich der Sinn einer Kamera nicht ganz, die nur bei 24mm lichtstark ist.
Das bringt sicher was, wenn man das Innenleben von Kirchen fotografieren will, für die meisten Anwendungsfälle sind 24mm aber zu weitwinklig.

Tja, es soll Leute geben die kaufen sich ein Tokina mit 12-24 oder Sigma 10-20. Wer am meisten welche Winkel nutzt und was bevorzugt ist jedem das seine.

Insofern ist das Konzept der S95 für mich stimmiger, weil sie erst bei 28mm anfängt und damit über den gesamten Brennweitenbereich etwas lichtstärker ist, ...

falls es Dir entgangen ist, einmal am Zoom getippt und Du hast auch bei der S100 die 28mm. Das übrigens mit immer noch lichtstarken f2.2! Kaum der Rede Wert der Unterschied zur S95. Bei der sehr schönen Portraitbrennweite von 85 sind es f5 zu f4,5 also etwa 1/3 Stopp. Der ISO-Vorteil der S100 sollte das mehr als nur ausgleichen.


....und vor allem die Konzepte der Oly XZ1 und die Fuji X10, die bis ans lange Ende lichtstark sind. Das erkauft man sich natürlich durch Größe und Gewicht ...

Deren Konzept erschließt sich auch nicht jederman, die X10 ist nicht leichter als eine MFT oder NEX.
Je nach persönlichem Güsto findet man immer Gründe für das eine oder andere, wer die 24mm nicht will kann sich die S95 anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

habt ihr mal auf die belichtungszeiten geachtet?trotz gleicher iso und blende 1/10 der canon gegen 1/25 s der LX5. Das sollte einem dann doch etwas zu denken geben.
im übrigen zeigt auch die canon zwischen der flasche und dem gefäß mit den m&ms ordentliche farbrauschwolken. wie ich das bei allen kompakten hasse.
da hilft nur raw
 
AW: Canon Powershot S100

bitte löschen. hier stimmt etwas nicht. hier werden anworten mitten in die postings gequetscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

aber keine 1,5 blendenstufen heller.
warten wir einfach mehr bilder ab.
schlecht siehts jedenfalls nicht aus.also discoknipse scheint sie perfekt zu sein
 
AW: Canon Powershot S100

Würde dir mal einen anderen Browser und einen anderen Bildbetrachter (hier Firefox 7 + Acdsee) testweise anraten, das erste Bild der S100 hat 2,4 MB, das der LX5 4,1 MB.

Wieso anderen Browser? Ich schrieb bereits, dass ich FF nutze! Testweise im IE ist es übrigens genauso! Das hat auch nichts mit dem Bildbetrachter zu tun! Da ist schlichtweg etwas falsch verlinkt!

habt ihr mal auf die belichtungszeiten geachtet?trotz gleicher iso und blende 1/10 der canon gegen 1/25 s der LX5. Das sollte einem dann doch etwas zu denken geben.

Das ist mir gleich zu Beginn aufgefallen... Eben wieder mal einer der laienhaften Tests. :-)
 
AW: Canon Powershot S100

Die anderen Bilder sind viel interessanter. Das das ein Laie ist sollte klar sein, aber sind wir was anderes?? Von Laien für Laien, paßt doch.:rolleyes:

Wenn die Bilder falsch verlinkt sind verstehe ich nicht wieso es bei den meisten ohne Probleme klappt.
Aber egal, Du hast es ja jetzt...
 
AW: Canon Powershot S100

hier läuft was gewaltig schief :( dies sollte Post 470 sein, stellt mal eure Forumsuhr richtig! Wir haben mittlerweile seit gestern Winterzeit, oder sind es die Nutzer, die Ihre PC-Uhren nicht gestellt haben?

Ist das zurück in die Zukunft oder was? Jetzt ist es 13:41, letztes Posting "wurde" 13:55 geschrieben :grumble::eek::confused::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten