AW: Canon Powershot S100
Ich bin niemand, der Produkte "schön redet". Auch wenn ich ein Produkt erworben habe, kann ich recht neutral Stärken und Schwächen aufzählen (was viele Poster mit Marknebrille NICHT können).
Ich sehe es so:
+++ Die HighIso Performance (800-3200)der S100 ist atemberaubend und gab es so in einer Kompakten noch nicht.
++ Blende bei Anfangsbrennweite
+ Die Größe der S100 (3mm dünner als die S95) ist ungeschlagen (und wird von der meisterwähnten Konkurrenz XZ-1 bei weitem nicht erreeicht)
+ Der Videomodus ist (trotz "nur" 24p) auf Höhe der Zeit (und wird von der meisterwähnten Konkurrenz XZ-1 bei weitem nicht erreeicht)
- Das Objektiv scheint sich im Vergleich zur S95 verschlechtert zu haben in Bezug auf Randschärfe. Unklar bleibt, ob das von der starken Verzerrrung und der Kamerainterenen Entzerrung (siehe RAW/incam Vergleich) kommt oder einfach generell objektivbedingt ist.
Das "GEAR REVIEW" Review ist in vielen Punkten irreführend.
z.B. lässt er das Fokusfeld automatisch wählen, ihn stört es dann, dass es falsh gewählt wird. Oder er schreibt es der Kamera zu, dass er bei einem "mitziehfoto" das bewegte Objekt ganz scharf bekommen hat, wobei das eher Glück beim Schwenken war.
Aber vor allem sind die beiden Baumfotos, die unter dem Titel "Here is the zoom range of the camera" stehen ISO 800!!!! k.A. warum er Verschlusszeiten über 1/1000s bei diesen beiden Bildern braucht. Auch das Bild der Taube ist mit ISO 800 aufgenommen, so noch locker ISO 400 oder 200 gereich hätte. Möchte mal sehen, matschig die Kokurrenz mit Anfangsblende 3.3 oder 3.5 bei diesen Verschlusszeiten währe (also bei ISO 3200!)
Ich bin niemand, der Produkte "schön redet". Auch wenn ich ein Produkt erworben habe, kann ich recht neutral Stärken und Schwächen aufzählen (was viele Poster mit Marknebrille NICHT können).
Ich sehe es so:
+++ Die HighIso Performance (800-3200)der S100 ist atemberaubend und gab es so in einer Kompakten noch nicht.
++ Blende bei Anfangsbrennweite
+ Die Größe der S100 (3mm dünner als die S95) ist ungeschlagen (und wird von der meisterwähnten Konkurrenz XZ-1 bei weitem nicht erreeicht)
+ Der Videomodus ist (trotz "nur" 24p) auf Höhe der Zeit (und wird von der meisterwähnten Konkurrenz XZ-1 bei weitem nicht erreeicht)
- Das Objektiv scheint sich im Vergleich zur S95 verschlechtert zu haben in Bezug auf Randschärfe. Unklar bleibt, ob das von der starken Verzerrrung und der Kamerainterenen Entzerrung (siehe RAW/incam Vergleich) kommt oder einfach generell objektivbedingt ist.
Das "GEAR REVIEW" Review ist in vielen Punkten irreführend.
z.B. lässt er das Fokusfeld automatisch wählen, ihn stört es dann, dass es falsh gewählt wird. Oder er schreibt es der Kamera zu, dass er bei einem "mitziehfoto" das bewegte Objekt ganz scharf bekommen hat, wobei das eher Glück beim Schwenken war.
Aber vor allem sind die beiden Baumfotos, die unter dem Titel "Here is the zoom range of the camera" stehen ISO 800!!!! k.A. warum er Verschlusszeiten über 1/1000s bei diesen beiden Bildern braucht. Auch das Bild der Taube ist mit ISO 800 aufgenommen, so noch locker ISO 400 oder 200 gereich hätte. Möchte mal sehen, matschig die Kokurrenz mit Anfangsblende 3.3 oder 3.5 bei diesen Verschlusszeiten währe (also bei ISO 3200!)
Zuletzt bearbeitet: