• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Offensichtlich ist mir die Provokation mit dem Verweis gelungen ;)
Versteht mich nicht falsch: Ich meine nicht, eine technisch schlechtere Kamera ist wünschenswert, gar sinnvoll.
Ich sage auch nicht, meine analoge Minolta ist das einzig wahre. Ganz im Gegenteil: Ich werde mir die S100 holen - weil sie klein ist. Und weil sie mich weniger oft dazu bringt, mir die Frage zu stellen: "Gehe ich heute mit Kamera aus dem Haus oder nicht?". Auch das kann die Qualität meiner Bilder verbessern.

Es ist nicht schlecht, sich mit Technik zu befassen. Nur sollte man sich nicht zu sehr darauf hineinversteifen. Ein Freund von mir, ein leidenschaftlicher Fotograf, hat in den 30 Jahren seiner Fotokarriere mehrere tausend Euro in Fotoausrüstung gesteckt, da er immer das beste, neueste Objektiv und den besten Body für jede erdenkliche Anwendung brauchte. Mit dem Ergebnis, dass er sich jedes mal vor dem fotografieren nicht entscheiden konnte, welche Ausrüstung er mitnimmt - und seine Bilder immer schlechter wurden.

Technik ist toll. Aber man darf sie nicht überbewerten. Oder um nochmal Ken Rockwell zu zitieren: "Dein Equipment hat KEINEN Einfluss auf die Qualität Deiner Bilder. Je weniger Zeit man mit Überlegungen zum Equipment vergeudet, umso mehr Zeit und Mühe kann man ins Erschaffen toller Bilder investieren. Das richtige Equipment macht es nur leichter, schneller oder bequemer, die gewünschten Ergebnisse zu bekommen."
 
AW: Canon Powershot S100

Offensichtlich ist mir die Provokation mit dem Verweis gelungen ;) "Dein Equipment hat KEINEN Einfluss auf die Qualität Deiner Bilder. "

Provokativ ist nicht der Hinweis ansich sondern das Du ernstahft denkst das das eine neue Erkenntnis ist. :confused:
Natürlich ist das eine halbe Wahrheit, aber das hat schon sooooo einen langen Bart, länger als "die besten Töpfe machen noch keinen guten Koch". :o Das hat schon Feininger in den 70ern zum Besten gegeben!
Der gute Ken glaubt auch er ist der Einzige der den Durchblick hat und das er allen die Welt aufklären muss. Und sei mir nicht böse, ich bin überrascht das es immer noch Leute gibt denen das so neu ist das sie meinen diese Binsen weiter in die Welt tragen zu müssen ... :D

Zurück zur S100
http://forums.dpreview.com/galleries/6380771697/photos/1486703/b1-ls100-img_0072
http://www.flickr.com/photos/dave77459/6260865478/lightbox/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Ja, er hat schon einen gewissen missionarischen Eifer - und natürlich ist das auch nicht unbekannt (wobei ich viele kenne, die das überrascht hat...). Aber man kann's sich ja hin und wieder mal ins Gedächtnis rufen ;)

Die Bilder find ich übrigens technisch gar nicht mal übel für eine Kompakte. Sind denn Lumix und Co wirklich deutlich besser?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot S100

Die Bilder find ich übrigens technisch gar nicht mal übel für eine Kompakte. Sind denn Lumix und Co wirklich deutlich besser?

Als ich die ersten Beispielbilder der S100 sah, dachte ich mir: gut, dass ich eine LX5 habe, die ist doch viel schärfer und besser. :D

Zur Kontrolle habe ich dann nochmal einige Bilder auf Pixelebene angesehen, die ich mit meiner LX5 gemacht habe. Ich war überrascht kaum Unterschiede, vielleicht etwa weniger Randunschärfe, im großen und ganzen aber ziemlich identisch. :eek:

Ich denke, die Unterschiede in der BQ sind so gering, dass man bei der Auswahl nach anderen Kriterien vorgehen sollte: Lichtstärke einerseits, Größe andererseits, Preis, Ausstattung etc.
 
AW: Canon Powershot S100

Technik ist toll. Aber man darf sie nicht überbewerten.

Vollkommen richtig. Hier gibt es eine Menge technikverliebter Möchtegernfotografen, die vielzuviel Zeit mit sinnloser Pixelpeeperei verbringen - statt rauszugehen, zu sehen und zu fotografieren...

leider gehöre ich auch dazu ;)
 
AW: Canon Powershot S100

Vollkommen richtig. Hier gibt es eine Menge technikverliebter Möchtegernfotografen, die vielzuviel Zeit mit sinnloser Pixelpeeperei verbringen - statt rauszugehen, zu sehen und zu fotografieren...

leider gehöre ich auch dazu ;)

Ich übrigens auch. Eine künstlerische Ader habe ich nicht, dementsprechend langweilig sind meine Bilder. Aber mich interessiert einfach die Technik und ich habe Spaß daran, sie einigermaßen zu verstehen, zu erproben und einzusetzen. Es ist halt ein vielseitiges Hobby, das man von verschiedenen Seiten angehen kann.
 
AW: Canon Powershot S100

Ich übrigens auch. Eine künstlerische Ader habe ich nicht, dementsprechend langweilig sind meine Bilder. Aber mich interessiert einfach die Technik und ich habe Spaß daran, sie einigermaßen zu verstehen, zu erproben und einzusetzen. Es ist halt ein vielseitiges Hobby, das man von verschiedenen Seiten angehen kann.

Stichworte Hobby und Spass reichen :) Man muss kein Genie sein (nicht unbedingt :lol: )

Ob was professionelles dabei rauskommt ist egal. Es gäbe sonst keine professionellen Fotografen, wenn das jeder könnte :)
 
AW: Canon Powershot S100

Ich übrigens auch. Eine künstlerische Ader habe ich nicht, dementsprechend langweilig sind meine Bilder. Aber mich interessiert einfach die Technik und ich habe Spaß daran, sie einigermaßen zu verstehen, zu erproben und einzusetzen. Es ist halt ein vielseitiges Hobby, das man von verschiedenen Seiten angehen kann.

ja so gehts mir auch. leider gottes verliere ich sogar die lust am fotografieren, je älter meine kameras werden, weil ich sie in-und auswändig kenne. dumm nur das ich mir dann nicht mal eine neue kaufen mag.
so habe ich mir eben ein anderes hobby gesucht, das simracing, da gibts ständig neue autos von moddern für lau. aber knipsen werde ich auch mal wieder gehen müssen. und so eine s100 ist schon reizvoll. aber den early adopterpreis werde ich nicht zahlen.
 
AW: Canon Powershot S100

Eine künstlerische Ader habe ich nicht, dementsprechend langweilig sind meine Bilder.

Autsch. Wenigstens ehrlich. Wenn man schon Geld in Equipment steckt, kann doch immerhin mal versuchen sich aufs wesentliche zu beschränken und einfach rauszugehen und etwas zu üben. Es gibt urkomische Dinge, die sich lohnen, fotografiert zu werden. Bei mir sind 90% aller Bilder auch mehr oder weniger Urlaubsgeknipse à la 08/15, aber ich bemühe mich, dass doch wenigstens 10% künstlerisch interessantes Material dabei ist. Sonst bringt das mit der Technik doch auch nix, finde ich.

Mein bestes Bild, "Frau mit Hund", ist zum Beispiel mit einer EOS 450D samt Kit-Objektiv entstanden. Zum Glück hatte ich nichts anderes dabei, so dass ich keine Zeit damit verschwenden musste, mir zu überlegen, welche Technik ich dazu benutze, den Moment einzufangen. In dem Moment wurde mir klar, dass man im Moment, in dem einem das Motiv beschäftigt, die ganze Technik vergisst - ja, sogar nichts mehr nützt. Weder Zeit- noch Blendenkombination waren optimal, aber es war keine Zeit mehr etwas groß zu ändern, sonst wäre das Bild verloren gegangen. Fast alle anderen Bilder, die ich in diesen Wochen gemacht habe, und es waren sehr viele, wurden Mist, da ich vorher zu viel an Technik dachte, also an die technische Umsetzung, als an die Komposition und Gestaltung. Ich tue das bis heute meistens, deswegen sind die meisten meiner Bilder auch Mist. Allerdings versuche ich es, mir abzugewöhnen und mir offeneren Augen durch den Sucher bzw. über den Sucher zu schauen. Das Alter ist übrigens nicht mehr aktuell, ich bin inzwischen 19.

Um mal wieder eine Überleitung zum Thema zu finden, denn mit Geschwindigkeit hat das ganze auch etwas zu tun: Wie schnell ist eigentlich die S100 beim fokussieren, auslösen und im Handling im Vergleich zur S95 und anderen Kameras? Für mich ist das vor obigem Hintergrund sehr bedeutsam, denn ein langsamer Autofokus kann dem Bild ebenso im Weg stehen wie mangelnde Kreativität.
 
AW: Canon Powershot S100

Hier habe ich übrigens gerade einen Wikipedia-Artikel erstellt, um ein paar Informationen zusammenzutragen. Wer will, kann sich gerne daran beteiligen.
 
AW: Canon Powershot S100

Ich denke, die Unterschiede in der BQ sind so gering, dass man bei der Auswahl nach anderen Kriterien vorgehen sollte: Lichtstärke einerseits, Größe andererseits, Preis, Ausstattung etc.
Da hast Du Recht, aber nur, wenn man eben solche Kameras vergleicht und das sind die besten der Kompakten ;)
Nimm' mal eine P300 (die auch einen guten Ruf hat, bei einigen hier :D) - dieses Gematsche muss ich mir echt nicht mehr antun und da macht es auch keinen Spass mehr, zu fotografieren.
Ich habe mir gestern Abend gesagt: "jetzt schaust Du die Bilder von heute Nachmittag an (und es war ein TRAUMWETTER und ich hatte eine Riesenfreude, dass ich diese Bilder schiessen konnte) und wenn die Biolder nicht akzeptabel sind, geht die Kamera in die Bucht!"
Und am PC sind die einfach alle durchgefallen, einfach UNBRAUCHBAR! Und das ist keine Billigknipse! :grumble:
Ist zwar hier der S100-Thread, aber zur Veranschaulichung. Dieses Wiesen- und Baum-gematsche geht IMHO einfach gar nicht und sowas verdirbt mir den Spass an der Fotografie vollkommen! :mad:
Also unter 1/1.7"-Sensoren tu' ich mir garantiert nichts mehr an! :grumble:

@MacMensch: geniales Bild! :top:

DIE 3 BILDER SIND VON DER NIKON P300!
OOC, nur verkleinert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

DIE 3 BILDER SIND VON DER NIKON P300! OOC, nur verkleinert

Das geht ja garnicht, da stimmt doch was mit der Kamera oder dem Bearbeitungsprogramm nicht?

Ich hab ja auch eine P300 zurückgeschickt, bin mit der zweiten aber sehr zufrieden. Sowas habe ich noch nicht hingekriegt.

Hier mal ein Gartenbild wo es eigentlich 'matschen' müsste:
http://vifo.wmks.de/wp-content/gallery/tagvergleich-p300-ex1-hx9v/dscn0020_3000x2250.jpg
 
AW: Canon Powershot S100

Auf so kurze Distanzen löst jede Kompakte die Kontrastunterschiede noch auf - das matscht nur bei grösseren Distanzen - eben Wärder und Wiesen im Mittel- und Hintergrund.
Und das liegt auch nicht am Bearbeitungsprogramm, das sieht im Original genauso aus, siehe 100%-Crop aus dem Originalbild!
Das geht nun mal nicht so, da könnte ich mich übergeben..... :grumble:

Wenn ich Dein Bild der S95 in Originalgrösse anschaue, dann matscht das auch leicht, aber bei Weitem nicht so schlimm wie mit der P300, HX9v, HX100, SX40 und anderen mit kleinem Sensor!
Es ist gar nicht möglich, dass die S95 mehr matscht als so ein Matschgenerator mit Winzsensor ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Hier ist eine ganze Galerie mit neuen Bildern aus RAW entwickelt, viele mit 24mm
http://www.rqfphoto.com/Photography/Canon-S100-first-images/19693866_pdd5vd#1545449262_kSSVcJq
Schaut euch mal an wie ihr die Ecken findet.

Und mit hohen ISO
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1010&message=39662086


Bei hohem ISO dürfte sich eine Fuji X10 auch die Zähne an der S100 ausbeißen oder? Das sieht ja hammermäßig aus :top:

Bei den Tagestlichtbildern bin ich nicht begeistert. Hatte am Wochenende auch den Herbst mit meiner S95 Linse eingefangen und die Ergebnisse sahen mindesten genauso gut aus, wenn nicht besser.

Unscharfe linke untere Ecke ist schon krass :eek: sieht man sogar auf X3 Large im viewer. Diese S100 würde postwendend zurückgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Bei hohem ISO dürfte sich eine Fuji X10 auch die Zähne an der S100 ausbeißen oder? Das sieht ja hammermäßig aus :top:

Es ist für eine Kompakte echt gut, finde ich auch. Das sich die X10 daran die Zähn ausbeißt würde ich nicht annehmen oder haben wir schon hohe ISO der X10 mit NR minus gesehen?
Oder mit RAW? Ich denke die packt das auch!
Nicht vergessen sollt man aber das die Unschärfen auch bei hohen ISO vorhanden sind nur dort weniger leicht auffallen!


Bei den Tagestlichtbildern bin ich nicht begeistert.
Unscharfe linke untere Ecke ist schon krass :eek: Diese S100 würde postwendend zurückgehen.

Dann bin ich ja nicht der einzige der davon enttäuscht ist, bei 24mm ist das wirklich auffallend. Für 400€ unakzeptabel, es sind ja nicht die ersten Bilder die das zeigen.
Da sind auch ein paar Bilder zwischen die selbst in der Mitte schwammig sind, Nr 175 wurde genannt.
Die Files sind um die 10 MB gross und enthalten so einen Pixelmatsch? Verstehe ich nicht.
Alles kein Vergleich zur X10 und auch ein Rückschritt zur S95 bei Tageslicht. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Gerade nochmal geschaut, meine S95 Herbstbilder sehen viel besser aus. Die S100 müßte in der finalen Version kräftig zulegen, wenn sie mich als Käufer gewinnen wollen (oder ist die schon final fertig?)
 
AW: Canon Powershot S100

Ja, in den USA wird sie bereits verkauft. Ich bin von diesen Bildern echt ernüchtert weil ich mich auf eine kleine Immerdabei-Kamera mit f2 und 24mm gefreut hatte.
Es sind ja nicht die ersten die das gezeigt haben, aber hier hat der Fotograf keinen Fehler gemacht und es ist zudem aus RAW. Scharf sind nur Bilder mit höherer Brennweite.
Die Frage wäre ab wann die Linse gut wird?
Aber das mag ich meinen Augen glaube ich nicht zumuten.:mad:
 
AW: Canon Powershot S100

Unscharfe Ecken in diesem Ausmaß gehen gar nicht. Beim Handy kann man es noch verschmerzen, aber nicht bei einem Fotoapparat, auch nicht bei einer 100 EUR Knipse. Habe schon sogar eine Panasonic FS12 deswegen sofort zurück geschickt und mit einer Ixus 130 ausgetauscht.

Bei einer 400 EUR Knipse ist das eine Zumutung! Ich hoffe, das waren nur Montagsgeräte :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten