• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Man sollte den neuen Digic5-Prozessor nicht vergessen!
Ah ja, danke! is natürlich ein Hauptpunkt!
 
AW: Canon Powershot S100

Im Grunde ist die s100 eine ganz neue Kamera, auch die Linse ist für den neuen Sensor anders gerechnet als bei der Ixus.

Neuer Sensor, neue engine digic5, neuer is, neuer af, neue Linse, neuer video- und GPS Mode... Nur der Body ist halbwegs gleich.
Es sieht aus wie Kosmetik, ist aber weit mehr. Die Karten werden hier komplett neue gemischt.

Interessant vielleicht auch ein Blick rüber zur sx40 zur sx30
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1010&thread=39444929
Besser geworden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Mal ´ne Frage bzgl. der Gehäusefarbe, ihr kennt euch da ja besser aus. Spricht irgendwas gegen die Farbe Silber (Stichwort: Reflexionen, Anfälligkeit auf Schmutz, Schweiß, etc.)?

Gruß,
Dima
 
AW: Canon Powershot S100

Tja wenn es denn silber wäre, das geht schon eher in Richtung helles Bronze.

Subjektiv finde ich schwarz edler. Von Fingerabdrücken, Schmutz etc. finde ich silber bzw. die mattgrauen Lackierungen am besten.
Ich würde es, wenn es mal möglich ist, im Laden anschauen, wie das Finishing in Live ausschaut. Bilder können doch sehr täuschen.
 
AW: Canon Powershot S100

Nochmals zur Gehäusefarbe:

Ich werde mir vielleicht die S100 kaufen, weiß aber auch noch nicht, in welcher Farbe. Im Prinzip ist mir die Farbe egal, es kommt mir nur auf den Wiederverkaufswert an, da ich Kameras recht häufig wechsle. Was meint ihr, bei welcher Farbe wird ein höherer Wiederverkaufswert zu erzielen sein?
 
AW: Canon Powershot S100

Mit Verlaub, aber gehts hier um ein Auto oder um eine kleine Kompaktkamera? Was glaubst du, wie wichtig die Gehäusefarbe für die meisten Benutzer der S100 wirklich ist? Wenn es eine Einstiegskamera in Pink, Gold, Grün oder sonst was gibt, mag das für die jeweilige Zielgruppe wichtig sein. Bei einer S100 glaube ich aber, dass die Fotografie im Vordergrund steht. Wenn du dir selber nicht sicher bist, welche Farbe es werden soll, kannst du dir auch ausmalen wie schwer es zu sagen sein wird, welche Farbe den besseren Wiederverkaufswert hat.

Kauf die Kamera in der Farbe, die DIR am besten gefällt, damit du in den nächsten Monaten/Jahren Spaß damit hast. Ob du mit einer der beiden Farben in ein paar Jahren 5 EUR mehr Wiederverkaufswert erzielst, kann dir eh keiner sagen.
 
AW: Canon Powershot S100

Schwarz bringt bestimmt 1 Euro mehr beim Wiederverkauf. Eine gute und vollständige Beschreibung der Auktion min. 10 € :p
 
AW: Canon Powershot S100

Nochmals zur Gehäusefarbe:

Ich werde mir vielleicht die S100 kaufen, weiß aber auch noch nicht, in welcher Farbe. Im Prinzip ist mir die Farbe egal, es kommt mir nur auf den Wiederverkaufswert an, da ich Kameras recht häufig wechsle. Was meint ihr, bei welcher Farbe wird ein höherer Wiederverkaufswert zu erzielen sein?

Es ist schon so ähnlich wie beim Auto: Wenn man bald wieder verkaufen möchte, nimmt man die Farbe, die die meisten Kunden wählen. Bei Autos ist das Silber und an zweiter Stelle schwarz, bei Kameras ist es umgekehrt.

Und bei einer Auktion zahlt es sich immer aus, wenn man mehr Bieter hat. Daher käme ich nicht auf die Idee, mir ein Auto etwa in bronzemetallic oder eine Kamera in pink zu kaufen...:eek:
 
AW: Canon Powershot S100

Grummel ... ich überleg gerade, ob ich die S100 beim großen A-Versand vorbestellen soll. Würde mich schon reizen. Anderseits, wenn dann irgendwas nicht so ist, wie man sich es gewünscht hätte, dann muss innerhalb 14 Tagen die Rücksendung erfolgen ... auf Firmware-Updates kann man dann nicht warten...

Was meint ihr?

Grüße
Maertenz
 
AW: Canon Powershot S100

Bei Panasonic, Fuji oder Sony ist das meistens auch eher die Ausnahme (LX5) und wenn dann meistens kaum von Bedeutung.

Nach einen FW-Update schon vor dem Release zu verlangen, bevor man etwaige Fehler überhaupt kennt, ist ja mal ganz was Neues? :o

Bei der S95 wäre außer einer besseren CA-Korrekur für mich auch kein Grund für ein Update gegeben. Aber man kann bestimmte Schwächen oder fehlende Funktionen einer Kamera (wie zB HD) auch nicht als Grund für ein Update ansehen, keine Kompakte ist perfekt und kleine Linse erfordern immer Kompromiße.

Das beste Update ist meistens Verkauf und Neukauf ;)
 
AW: Canon Powershot S100

Bei Panasonic, Fuji oder Sony ist das meistens auch eher die Ausnahme (LX5) und wenn dann meistens kaum von Bedeutung.

So ist es! Damit werden meistens sowieso nur BUGs beseitigt, die in sehr speziellen Situationen zum Vorschein kommen. Ausnahmen sind halt wirklich große Updates, wo z. B. die SX1 zusätzlich RAW bekam.

Nach einen FW-Update schon vor dem Release zu verlangen, bevor man etwaige Fehler überhaupt kennt, ist ja mal ganz was Neues? :o

Der Gedanke kam mir auch! Hier wird allerdings wieder mal beabsichtigt, das Fernabsatzgesetz mit dem 14tägigen Rückgaberecht beim Onlinekauf zu missbrauchen. Die 14 Tage können ohne Angabe von Gründen in Anspruch genommen werden. Dazu gehören natürlich auch Mängel (Fehlfunktionen oder Defekte) am Gerät. Fairer wäre es aber, wenn man diese über die Gewährleistung des Händlers oder besser direkt über die Garantie des Herstellers abwickeln würde, damit diese überhaupt erstmal von dem Problem in Kennntnis gesetzt werden. Nur so kann man darauf hoffen, dass die Fehler überhaupt dauerhaft beseitigt werden und evtl. auch andere Käufer in Zukunft davor geschützt werden.

Bei der S95 wäre außer einer besseren CA-Korrekur für mich auch kein Grund für ein Update gegeben.

Wie gut lassen sich denn die CAs der S95 automatisiert mit DPP korrigieren? Bei meiner DSLR habe ich keine besonders CA-anfälligen Objektive, aber die CAs die hier und da in der Vergrößerung doch mal auftreten werden mit DPP hervorragend korrigiert. Das wird doch bei der S90/S95/S100 nicht anders sein?!
 
AW: Canon Powershot S100

Wie gut lassen sich denn die CAs der S95 automatisiert mit DPP korrigieren? Bei meiner DSLR habe ich keine besonders CA-anfälligen Objektive, aber die CAs die hier und da in der Vergrößerung doch mal auftreten werden mit DPP hervorragend korrigiert. Das wird doch bei der S90/S95/S100 nicht anders sein?!
Problematisch sind die blauen Farbsäume, weniger die "echten" CAs (rot/grün). Die rot/grün-CAs korrigiert DPP vollständig. Die blauen Farbsäume werden von der automatischen Korrektur*) nur abgeschwächt, aber immerhin soweit, dass sie den Bildeindruck nicht mehr stören.

*) Häkchen bei "Chromatische Aberrationen" und ggfs. zusätzlich bei "Farbunschärfe" gesetzt.

Hier mal ein Beispiel aus dem RAW-Thread:

Original-JPEG

dasselbe aus RAW mit DPP

(Dieses Beispiel beschönigt allerdings ein bisschen, da der Weißabgleich bei der RAW-Entwicklung auch noch etwas nach wärmer verschoben ist, was die blauen Farbsäume zusätzlich abmildert.)
 
AW: Canon Powershot S100

Problematisch sind die blauen Farbsäume, weniger die "echten" CAs (rot/grün). Die rot/grün-CAs korrigiert DPP vollständig. Die blauen Farbsäume werden von der automatischen Korrektur*) nur abgeschwächt, aber immerhin soweit, dass sie den Bildeindruck nicht mehr stören.

*) Häkchen bei "Chromatische Aberrationen" und ggfs. zusätzlich bei "Farbunschärfe" gesetzt.

Hier mal ein Beispiel aus dem RAW-Thread:

Original-JPEG

dasselbe aus RAW mit DPP

(Dieses Beispiel beschönigt allerdings ein bisschen, da der Weißabgleich bei der RAW-Entwicklung auch noch etwas nach wärmer verschoben ist, was die blauen Farbsäume zusätzlich abmildert.)


Bei dem JPG sehe ich gar nicht soo viele CAs. Was aber (nebem dem wärmeren WB) auffällt ist, dass beim Raw aus den feinen Strukturen viel mehr rausgeholt wird. Ich hatte mich immer aus Faulheit um RAW herumgedrückt. Evtl. sollte ich mir doch mal die Möglichkeiten ansehen.
 
AW: Canon Powershot S100

Habt ihr schon gesehen, dass bei <<< Händlername gelöscht >>> die Preise der S100 bereits gesunken sind?

Schwarz: 444 €
Silber: 427,98 €

Scheinen wohl doch mehr als nur 5 Euro Unterschied zu werden bezüglich des Wiederverkaufswertes der Gehäusefarbe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot S100

"Dieser Artikel ist noch nicht verfügbar." nehme ich noch nicht ernst. Da hat der Azubi spielen dürfen. ;)
 
AW: Canon Powershot S100

Wie gut lassen sich denn die CAs der S95 automatisiert mit DPP korrigieren? Bei meiner DSLR habe ich keine besonders CA-anfälligen Objektive, aber die CAs die hier und da in der Vergrößerung doch mal auftreten werden mit DPP hervorragend korrigiert. Das wird doch bei der S90/S95/S100 nicht anders sein?!

ich hatte letzten Herbst im rawthread mal ein Beispiel gepostet wo es mir nicht gelungen ist... Kann uU also durchaus mal schwierig sein so dass ich hoffe das die s100 da besser korrigiert. Bei der tz geht es doch auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten