AW: Canon Powershot S100
Dann mal Deine Bilder...
...mit meinen Grundeinstellungen von oben PLUS manuelle Änderungen (Lichter runter, Weiß hoch, Kontrast leicht hoch, Tiefen hoch.)


Also mit Deiner Kamera ist alles paletti !

PS: Fotonutzung wurde mit User abgesprochen und genehmigt.
Hallo,
danke für Deine Mühe, die Bilder sehen so schon gut aus. Obwohl bei dem Bild mit der Kirche meines Erachtens die düstere Stimmung durch die Aufhellung ein weng verloren gegangen ist. Ich habe daraufhin die Bilder auch mal einer Bearbeitung mit Lightroom unterzogen und musste feststellen, dass Du recht hast, was die Schärfe angeht, LR 4.1 scheint da bessere Arbeit zu leisten als DxO in Version 7.2. Das wird beispielsweise auf Bild 1 am grauen Kirchendach gut erkennbar, DxO verliert trotz entsprechender Schärfeeinstellung da einige Details des Daches, es wirkt bei LR schärfer und detailreicher. Das ärgert mich, weil ich mich gerade in DxO grob eingefummelt hatte. Außerdem sind die Einstellschalter "Lichter, Tiefen, Weiß und Schwarz" bei LR wirklich sehr interessant, da kann man die Bilder von der Stimmung her erheblich ändern, was bei DxO nicht so leicht geht, finde ich. Dennoch scheint mir dagegen die Objektivkorrektur und vor allem auch die automatische Verbesserung bei DxO um Längen besser zu sein. Stellt man LR auf Auto kommt da nichts gescheites raus, sehr gut auch am Kirchenbild (Nr.2) zu erkennen. Es bleibt aber festzuhalten, je mehr man die Bilder hinsichtlich Farben, Sättigung, Belichtung, Beleuchtung, etc. ändert, desto mehr entfernen sie sich von der Wirklichkeit. Dass das Bild dadurch natürlich meist ansprechender wirkt, ist klar, es fragt sich nur, was man "zeigen" möchte. Die "Wirklichkeit", wie man sie selber erlebt hat, oder ein Idealbild, wie wir es uns wünschen würden.
Hast Du für LR auch noch Standardeinstellungen für Bilder, die
a) mit Blitz in Innenräumen und
b) ohne Blitz in Innenräumen aufgenommen wurden?
Wenn ja, kannst Du die auch per Screenshot posten? Das wäre toll, danke!
Und machst Du grds. hinsichtlich der Objektivkorrektur unterschiedliche Einstellungen bei Bildern mit und ohne Menschen im Weitwinkel? Bei DxO bin ich oft gezwungen bei den genannten Voraussetzungen die Volumenanamorphose zu aktivieren, um die Menschen einigermaßen proportional erscheinen zu lassen, leider auf Kosten eines geringen Fischaugeneffektes bzw. nicht ganz "gerader Geraden". Kann das LR 4.1 automatisch erkennen und einstellen?
(nur am Rande, auch die interne Kamerasoftware ist bei JPEGs und Menschen oftmals nicht in der Lage den Fischaugeneffekt beim WW "richtig" zu korrigieren, auch hier können die Menschen komisch verzerrt werden. Es fällt im allgemeinen allerdings ein bißchen weniger auf, da DxO im Weitwinkel bei RAWs rund 21mm rausholt und damit der Fischaugeneffekt noch ein wenig mehr verstärkt wird, als dies bei 24mm der Fall ist.)