• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Im Menü kann ich nichts bezüglich Firmware finden.
 
AW: Canon Powershot S100

Unsere Canon S100 wurde gestern geliefert.

Leider war ein Sprung bzw. eine Ecke in der Linse herausgebrochen.
Klein jedoch deutlich sichtbar.


Bestellt wurde über Foto Koch.
Der Laden wollte die Kamera nicht zurücknehmen,obwohl man aufwendiger weise zu diesem gefahren ist.
Ein Verkäufer sagte "ich sehe da nichts" der andere hat einen warten lassen.
So etwas unfreundliches habe ich noch nicht erlebt,da kauft man Ware im Wert von 500€ und wird so behandelt.

Erste und letzte Kauf bei denen..
..
Hat jemand auch solche extrem schlechten Erfahrungen mit diesem Verein gemacht?!


Wie kann ich vorgehen,dass die das geschädigte Modell zurücknehmen?

LG
 
AW: Canon Powershot S100

Firmware Version steht in den EXIF Infos.

Das hängt aber leider vom Programm ab. In meinen Windows-Programmen, PSE und Picasa ist die Version leider nicht sichtbar. Falls ich mich irre bin ich für Tipps sehr dankbar!
 
AW: Canon Powershot S100

Wenn man die Canon-Software auf dem PC installiert hat, gehts ganz easy. Die Firmware-Version wird im Program "CameraWindow DC" oben in der Mitte angezeigt. Das ist das Programm, mit dem man die Bilder von der Kamera auf den PC laden kann. Das startet entweder automatisch oder wenn man im ZoomBrowser EX auf "Verbindung mit Kamera herstellen" geht.
 
AW: Canon Powershot S100

Wenn man die Canon-Software auf dem PC installiert hat, gehts ganz easy. Die Firmware-Version wird im Program "CameraWindow DC" oben in der Mitte angezeigt. Das ist das Programm, mit dem man die Bilder von der Kamera auf den PC laden kann. Das startet entweder automatisch oder wenn man im ZoomBrowser EX auf "Verbindung mit Kamera herstellen" geht.
DANKE! Dann muss ich das doch installieren - ansonsten braucht man es eigentlich nicht unbedingt.
 
AW: Canon Powershot S100

Unsere Canon S100 wurde gestern geliefert.
Leider war ein Sprung bzw. eine Ecke in der Linse herausgebrochen.
Klein jedoch deutlich sichtbar.
Wie kann ich vorgehen,dass die das geschädigte Modell zurücknehmen?

Zunächst einmal ist der Schaden bedauerlich. Kannst Du das mal irgendwie in einem Bild zeigen?
Händlerdiskussionen sind hier nicht erlaubt, daher möchte ich dazu nichts sagen.
Bzgl. Konkreter Mängel ist der Hersteller zuständig, daher unbedingt zeitnah bei Canon das Problem melden und direkt mit kommunizieren. Ggf. Kann man dort auch vom Händler berichten.
In jedem Fall Wünsche ich euch baldigst ein problemloses Exemplar.
 
AW: Canon Powershot S100

Unsere Canon S100 wurde gestern geliefert.

Leider war ein Sprung bzw. eine Ecke in der Linse herausgebrochen.
Klein jedoch deutlich sichtbar.
(...)
Bestellt wurde über Foto xxx.
(...)
Wie kann ich vorgehen,dass die das geschädigte Modell zurücknehmen?

LG

Da Du offenbar bestellt hast, ist es doch kein Problem: mache doch einfach vom Rueckgaberecht Gebrauch, das fuer alle Onlinebestellungen gilt. :confused:
 
AW: Canon Powershot S100

DANKE! Dann muss ich das doch installieren - ansonsten braucht man es eigentlich nicht unbedingt.

M.E. zutreffend - ich mag 'die' auch nicht nutzen. Die Firmware-Version wird auch bei Picasa ausgewiesen (zumindest bei der aktuellen Mac-Version 3.9.7.585 - Windows-Nutzer werden vermutlich nicht benachteiligt - eher umgekehrt).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten und Tipps Tiefenunschärfe und maxx1 :)

Zu 3.: Ah, OK, also müsste das dann der Modus sein, der dem Modus "Manuell" einer Canon Digital IXUS 960 IS am nächsten ist, oder?
Weiß jemand noch ob es auch beim Filmen Auswirkungen auf das Video hat, wenn ich im P-Modus oder im Automatikmodus (z. B. automatische Szenen werden eingestellt, wie Schnee) per Movie-Button filme (ich habe da nämlich keine Unterschiede gesehen bei meinen Aufnahmen)?

Zu 5.: Ah, also müsste ich das "cremige Wasser" dann im Modus "Tv" erreichen, oder (denn da kann ich ja die Zeit einstellen, so viel ich das gelesen habe im Handbuch)?
Für welche Aufnahmesituationen ist dann der Modus "Av" am geeignetsten?

Weiß jemand vielleicht noch etwas zu meinen anderen beiden Fragen?

1. Wo/Wie kann ich die ISO-Filmempfindlichkeit bei folgenden Modis verändern?:
- HDR-Modus
- Nachtaufnahme ohne Stativ
- Full-HD-Videomodus

6. Noch etwas allgemeines: Mit was sollte man am Besten das Objektiv der Kamera säubern, gibt es dazu eventuell spezielle Canon Reiniger, Tücher etc. für das Objektiv, damit nichts verkratzt bzw. kaputt geht und das Objektiv trotzdem sauber wird?

Und noch etwas: Kann mir jemand vielleicht noch einen Tipp geben, wie ich eine qualitativ gute Nachtaufnahme (von z. B. einem Turm auf eine beleuchtete Stadt) mit der S100 machen kann (Einstellungen, Blende, etc.)?

Vielen Dank nochmals im Voraus.

Gruß
Fabi
 
AW: Canon Powershot S100

Für welche Aufnahmesituationen ist dann der Modus "Av" am geeignetsten?

Und noch etwas: Kann mir jemand vielleicht noch einen Tipp geben, wie ich eine qualitativ gute Nachtaufnahme (von z. B. einem Turm auf eine beleuchtete Stadt) mit der S100 machen kann (Einstellungen, Blende, etc.)?

Av nimmt man, wenn man die Blende selbst bestimmen möchte. Eine kleine Blende (große Blendenzahl) lässt wenig Licht durch, dafür ist der Bereich der Schärfentiefe (also der Bereich, indem die Motive scharf abgebildet werden) groß. Eine große Blende (kleine Blendenzahl) lässt viel Licht durch, dafür ist der Bereich der Schärfentiefe gering.

Nachtaufnahmen von einem Turm: Am besten ein Stativ nehmen, Stabilisator aus, Auslösen mit Selbstauslöser, ISO 80, M-Modus, Blende 4.0, Belichtungszeit so lange wählen, dass das Bild richtig belichtet ist (hängt davon ab, wie hell der Turm ist).

Ohne Stativ Stabi ein, M-Modus, Blende so groß wie möglich (Blendenzahl also so klein wie möglich), Belichtungszeit so lange, dass man das Bild gerade nicht mehr verwackelt (hängt von der Brennweite und eigenem Geschick ab), ISO am Ende so wählen, dass das Bild richtig belichtet ist.
 
AW: Canon Powershot S100

Hallo,
ich hoffe hier sind einige Fotoprofis/S100 Nutzer, die mir helfen können.
Ich habe vor wenigen Tagen meine S100 bekommen und heute Abend bin ich mal zum Industriepark Nord nach Duisburg um einige Fotos zu schießen und meine Kamera auszutesten.
Jetzt schaue ich mir die Fotos an und bin ziemlich entäuscht von der Qualität.
Da ich kein Profi bin weiß ich nun nicht ob ich zu doof zum fotorafieren bin oder meine Kamera ein Monatgsmodell ist: Ersteres wäre mir ehrlich gesagt lieber da es in meinen Händen liegt es zu ändern.
Zuvor hatte ich eine Canon G9 mit der ich super Fotos gemacht habe und auch sehr zufrieden war - Bis sie anfing zu mucken, so dass ich sie mal lieber schnell verscheurt habe.
Natürlich habe ich auch rumprobiert, was ja auch Sinn und Zweck war, aber ...
Naja schaut euch die Bilder selbst an und sagt mir was ich davon haltet.
und keine Scheu vor Kritik, die nehme ich gerne entgegen ;)
 
AW: Canon Powershot S100

Bzgl. Konkreter Mängel ist der Hersteller zuständig, daher unbedingt zeitnah bei Canon das Problem melden und direkt mit kommunizieren. Ggf. Kann man dort auch vom Händler berichten.

Sorry, aber das ist dermaßen übler Unsinn, der hier verbreitet wird, dass man das einfach nicht so stehen lassen kann! :grumble:

Verkürzt stellt sich die Angelegenheit wie folgt dar:

1. Der Vertragspartner des Käufers einer Kaufsache ist immer der Verkäufer (=Händler), NICHT der Hersteller.

2. Es gibt eine gesetzliche Sachmängelhaftung ("Gewährleistung") des Verkäufers von 2 Jahren ab Kauf.

3. Tritt ein Sachmangel innerhalb von 6 Monaten ab Kauf ein, hat der Käufer (also NICHT der Verkäufer) die FREIE Wahl, ob er
a) die Sache durch den Verkäufer reparieren lässt
b) einen Preisnachlass nachträglich aushandelt oder
c) die gleiche Sache mangelfrei vom Händler bekommt.

Hinzu kommt, dass die Nacherfüllung auf Kosten und Risikos des HÄNDLERS zu erfolgen hat. Das alles ist im BGB nachzulesen.

Daraus folgt folgende Handlungsanweisung für den Käufer:

1. Dem Händler eine schriftliche Mängelrüge zukommen lassen, worin eine Frist von 2 Wochen zur Nachbesserung gesetzt wird. Zusätzlich sollte man angeben, welche Art Nacherfüllung man denn wünscht.

2. Verstreicht diese Frist ohne Nacherfüllung nach Wahl des Käufers kann dieser vom Kauf zurücktreten (Geld zurück).

3. Stellt der Händler sich quer -> Anwalt einschalten (= null Risiko, da Rechtslage eindeutig; Kosten trägt der Verkäufer).

Sollte die Kamera online oder telefonisch bei Foto Koch bestellt worden sein, kann der Käufer gem. Fernabsatzgesetz innerhalb von 2 Wochen ab Kauf ohne Nennung von Gründen vom Kaufvertrag zurück treten und erhält ebenfalls sein Geld zurück.
 
AW: Canon Powershot S100

In der Nähe von Berlin?

Mir gefallen die Bilder auch nicht so richtig. Ich würde etwas geringer belichten und im Raw(oder Jpeg) die Schatten aufhellen.
Oder allg. den Kontrast etwas absenken.
Was vermisst du genau an den Bildern?
 
AW: Canon Powershot S100

Hallo,

....schaue ich mir die Fotos an und bin ziemlich entäuscht von der Qualität.

Natürlich habe ich auch rumprobiert, was ja auch Sinn und Zweck war, aber ...
Naja schaut euch die Bilder selbst an und sagt mir was ich davon haltet.
und keine Scheu vor Kritik, die nehme ich gerne entgegen ;)

Hallo,
wie es scheint, hast Du bei trübem Wetter mit unveränderter Kameraeinstellung (AUTO?) fotografiert. so gesehen ist das Ergebnis für mich normal!
Versuch es doch mal mit der hier von vielen empfohlenen Einstellung:
P , Kontrast und Schärfe +1 (eventuell auch Farbsättigung +1)!
Das hat deutlich brillantere Fotos zur Folge!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

......Jetzt schaue ich mir die Fotos an und bin ziemlich entäuscht von der Qualität.....

Falls du in diesem Forum mitgelesen hast, so habe auch ich deine Aussage vor einiger Zeit fast wörtlich getroffen - allerdings für Bilder bei schönem Wetter (blauer Himmel mit 'Fotografierwölkchen' oder Schnee mit farbiger Skikleidung). Inzwischen habe ich - mit den Anregungen aus dem Forum - auch mich zufriedenstellende Bilder produziert - auch Schnappschüsse (aufgrund entsprechender Voreinstellungen unter Programm C). Mit situationsbezogenen Einstellungen (m.E. fotografische Kenntnisse erforderlich) würden die Bilder vermutlich noch besser.

An der Schärfe der von der S100 produzierten Bilder habe ich - im Rahmen dieser Kamera-Klasse - nichts auszusetzen. Allerdings meine ich, daß andere Kompakte leuchtendere Farben ohne Nachbearbeitung auf den Bildschirm bringen.

Alle Aussagen beziehen sich auf JPEG - mit RAW ließe sich vermutlich mehr aus den Bildern rausholen (ist aber bislang nicht 'mein Ding' trotz aller guten Ratschläge).
 
AW: Canon Powershot S100

Vielen Dank für die bisherigen Anregung. Möglicherweise habe ich nur Bilder mit auomatischer Belichtung und Blende hochgeladen, aber da gab es leider keine Unterschiede zu den manuell gemachten.
Vielleicht könnte man hier eine Liste machen, mit welchen EInstellungen/Tricks ihr das Beste aus den Bildern heruasholt.

+1 Konstrast/Schärfe evtl Farbsättigung habe ich schon mal eingestellt und werde es nun mal testen.

Vielen Dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten