• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G7 X - Ankündigungsthread

Gibt's schon seit längerem für 598.-
 
Hinsichtlich Ausstattung landete ich eher bei der RX100 III (denke in erster Linie an den Sucher, der anscheinend schon sehr gut sein muss), auch hinsichtlich BQ wäre ich ev. auf der sichereren Seite, die fehlenden 30mm im Telebereich störten mich weniger. Ich gehe dabei nicht von meinen Anforderungen aus, sonst landete ich nicht immer wieder bei der G-Serie.

Im Makrobereich blendet man sowieso ab, die Weichzeichnung und schönen, hellen Scheine um ein Motiv störten mich auch nicht. Der Sucher reizte mich, in den Crops (Äpfel im BBT) zeigt die RX mehr Details, feinere Verläufe.

... so ähnlich geht es mir auch. Nur würde ich von dem Sucher nicht allzu viel erwarten. Ich konnte die RX100 III zwei Wochen lang testen und habe den Sucher nicht allzuviel benutzt. a) weil der die Kamera beim Einfahren ausschaltet; b) weil er zwar ziemlcih brillant und ruckelfrei, aber arg tunnelig, für mein empfinden geradezu winzig ist. Die vielen Reviews, die genau dieses Feature hervorgehoben haben (offenbar wegen der tatsächlich spektakulären und äußerst eleganten Popup-Technik), haben zumindest beim mir hohe Erwartungen an den Sucher geschürt - entsprechend groß war die Enttäuschung. Nüchtern betrachtet ist er brauchbar - aber steht deutlich hinter FZ1000, Fuji X30 und LX100 zurück.

In Sachen BQ sehe ich das ähnlich: Wenn ich mir im Netz vollauflösende Dateien angucke, erscheint mit der Output der Sony einen Tack detailreicher und tonal ausgewogener. Aber Welten kann ich zwischen den beiden wirklich nicht ausmachen.

Eine andere Überlegung: Bei dem derzeitigen Straßenpreisen könnte die GX1 II womöglich eine Erwägung wert sein (Habe gerade einen Thread dazu aufgemacht). Bei der drängt sich der Vergleich zur RX 100 III dann auch nicht ganz so massiv auf...;-)

Wie auch immer: Man wird mit keiner der beiden einen Fehler machen - obwohl ich die Preise schon abenteuerlich finde. Meine Prognose: In spätestens 2 Jahren sind 1-Zoll-Sensoren Standard bei den Kompakten. Und man wird über die Preise von heute schmunzeln...

Beste Grüße
Daniel
 
... so ähnlich geht es mir auch. Nur würde ich von dem Sucher nicht allzu viel erwarten. Ich konnte die RX100 III zwei Wochen lang testen und habe den Sucher nicht allzuviel benutzt. a) weil der die Kamera beim Einfahren ausschaltet; b) weil er zwar ziemlcih brillant und ruckelfrei, aber arg tunnelig, für mein empfinden geradezu winzig ist.

Mein erster Eindruck was ganz anders, ich war überrascht wie hell und klar der Sucher ist, tunnnelig fand ich ihn überhaupt nicht. Schau mal durch eine GX7.


Meine Prognose: In spätestens 2 Jahren sind 1-Zoll-Sensoren Standard bei den Kompakten. Und man wird über die Preise von heute schmunzeln...

Echt mutig so eine Aussage! ;)
Alles was zwei Jahre auf dem Markt ist ist heute viel billiger, zb bekommst Du die RX100 für 330€.
Das Problem der Hersteller ist das Kompakte zunehmend durch Handys ersetzt werden und Margen nur noch im oberen Segment möglich sind.
 
Mein erster Eindruck was ganz anders, ich war überrascht wie hell und klar der Sucher ist, tunnnelig fand ich ihn überhaupt nicht. Schau mal durch eine GX7.




Echt mutig so eine Aussage! ;)
Alles was zwei Jahre auf dem Markt ist ist heute viel billiger, zb bekommst Du die RX100 für 330€.
Das Problem der Hersteller ist das Kompakte zunehmend durch Handys ersetzt werden und Margen nur noch im oberen Segment möglich sind.

Kein Widerspruch: Ich habe die GX7 in meinem kleinen Fuhrpark und der Sucher ist toll, weil man ihn schwenken kann. Und er ist total nervig, weil er echt ein arger Tunnel ist... Inzwischen überwiegt das Gefühl des Genervtseins:(

Allerdings: Wenn man durch den Sucher der deutlich preiswerteren Fujifilm X30 guckt, sieht die Sony für meinen Geschmack alt aus.

Und zum Kräfteverhältnis Handy/Kompaktkameras: Ganz deiner Meinung. Der einzige Ausweg für die Kamerabauer ist, ihre Kompakten mit der bestmöglichen BQ zu versehen, um noch punkten zu können. Allerdings auch einer Ergonomie, die Klassen über Handy-Gefummel liegt. Und diesbezüglich ist z.B. die Fuji X30 m.E. ebenfalls deutlich besser (Quickmenü, griffiger, mehr frei belegbare Tasten etc.) als die Sony. Kompaktheit ist im Abgrenzungskampf gegen die Smartphoneknipse also nicht alles...;-)
 
Kann die G7x eigentlich auch RAW + JPG aufnehmen wenn man auf schwarz/weiß einstellt?
Die RX100 kann dann leider nur JPG aufnehmen...
 
Kann mir bitte jemand von den G7X-Besitzern etwas zum AF sagen?
Leider habe ich hier zwei konträre Aussagen:

Dpreview schreibt:
"Another surprise was how often the G7 X display the 'yellow box of doom', which means that it was unable to lock focus. While more common in low light, it occurred more than one would expect in good light."

Cameralabs schreibt:
"I tested the Canon G7X alongside the Sony RX100 III and found for Single AF acquisitions, the G7X proved quicker and more confident under pretty much all conditions. Don't get me wrong, the Sony's no slouch, but at times could hunt for half a second to one second, whereas for the same subject under the same conditions the Canon generally locked-on almost the instant I pressed the shutter release halfway. Both can employ continuous AF behind the scenes to get the focus close before you half-press or take the shot, but again I felt the Canon had the edge whether shooting wide, long, close or far."

Etwas rätselhaft für jemanden, der die Kamera noch nicht ausprobieren konnte.:confused:
 
Kann mir bitte jemand von den G7X-Besitzern etwas zum AF sagen?

Wenn die G7x keinen Focus findet wird das eingeblendete Fokusfeld in der Tat gelb mit einem Ausrufezeichen.
Und, klar gesagt, man sieht das öfters. Sowohl bei schlechtem Licht aber auch bei besserem Licht mit kontrastarmen Hintergründen.
Wohlgemerkt der AF ist nicht schlecht,und deutlich besser als der herumpumpende AF der (alten) G1X. Aber im Vergleich zu meiner FZ-1000 oder einer RX100 (habe ich 2 Jahre benutzt) ist er Mittelmaß.
Könnte besser sein....
Bei Canon werde ich Verdacht nicht los das spiegellose Kameras immer einen Abstand zur Brot und Butter DSLR Sparte halten müssen.
 
nach 70 seiten habe ich das starke gefühl , dass die bildquali der sony etwas besser ist , aber der klappbildschirm der canon , der würde mir schon sehr gefallen . ich mache öfter mal gruppenaufnahmen mit dem mini-stativ und bin selber auch ganz gerne mal mit drauf .

naja , mal schaun , wie sich die preise der 2 hübschen entwickeln . und wer weiss , was in der zeit noch so auf den markt kommt ?
 
Man kann eine Kamera auch einfach umdrehen für den Fall der Fälle.
wenn man die kamera umdreht sieht man den bildschirm ganz wunderbar , aber das , was man fotografieren wollte , ist dann nicht mehr zu sehen auf dem bildschirm :rolleyes: (weil die kamera jetzt verkehrt rum da steht)


Die RX100III hat den auch ;)
ups , habe ich übersehen . dann hat sie natürlich wieder auf - oder überholt ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten