Das Problem ist das die G7X immer wieder mal Böcke produziert wo es plötzlich matschig ist oder/und out of Focus?!
Das sind natürlich Bilder die man nicht so gerne postet bzw aufhebt.
Aber ich würde mittlerweile auch einräumen das die RX100-Familie unterm Strich die konstanteren und konsistenteren Ergebnisse liefert, auch via RAW.
Die Linse der Sony ist etwas schärfer, die JPG-Engine besser wenn es um die letzte Schärfe geht. Die Canon macht zuviel NR, egal was man einstellt.
Wer also bereit ist bei der II unten (nur 28mm) und bei der III oben (nur 70mm) auf Brennweite zu verzichten, der sollte sie vorziehen.
Oder eine GM1+12-32

D.h. nicht das nicht auch mit der G super Bilder möglich sind, scharf von einer Ecke zu anderen,
ich habe ja ein paar Beispiele im Bilderthread gepostet die mir sehr gefallen - technisch.
Aber ich kann einen gewissen Anwenderfrust auch verstehen weil das nicht immer überzeugt was sie abliefert.
Das kann schon mal mehr an eine SX270 erinnern als an die RX100.
Das Problem ist auch das der AF bei weniger Licht irgendwann sehr unzuverlässig wird, man denkt es ist focusiert und am Ende ist es das nicht.