• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G15 - Praxisthread

Also irgendwie finde ich die Sache komisch. Der Serienfehler würde sich also demnach sowohl bei der G15, als auch der G16 finden lassen.
Konnte jetzt noch einige weitere G15 und G16 begutachten und bei allen wackelte das Display. Da wird es ja ein Glücksspiel eine Kamera ohne Wackelei zu erwischen.
Echt ein Mist.
 
Wenn das ein Serienfehler ist, müßten nur bestimmte betroffen sein. Meine G15 hat das nicht und die zwei im Bekanntenkreis auch nicht...
 
Schauen wir die Sache einmal näher an:
Den angeblichen Serienfehler hat bisher niemand festgestellt. Und das immerhin bei einigen Hundert Posts.

Aber seit dem 11. Mai resp dem 13. Mai tummeln sich 2 User im Forum, welche sich offensichtlich nur wegen diese Themas angemeldet haben und welche seither je drei Beiträge geschrieben haben. All ihre Beiträge befassen sich ausschliesslich mit dem (angeblichen) Serienfehler. Dem Serienfehler, den nur sie haben (sonst niemand). Ansonsten gab es von beiden keinen einzigen anderen Beitrag.

Meine Meinung:
  • es liegt eindeutig KEIN Serienfehler vor
  • die beiden User "endhirn" und "bmedia" sind in Tat und Wahrheit eine einzige Person, welche hier einen Serienfehler herbeireden will
 
Also ich kann von mir definitiv sagen, dass ich nicht auch "bmedia" bin :lol:
Ich will auch keinen Serienfehler erfinden.
Tatsache ist, dass mir dieses Problem bei meiner G15 aufgefallen ist -> ich danach im Netz gesucht habe -> nichts gefunden habe -> und mich daher hier im Forum angemeldet habe, um mich bei anderen G15, G16 Nutzern zu erkundigen.

Im Moment kann ich die Sache wirklich schlecht bewerten, denn:
- Das Display an meiner G15 hat leichtes Spiel.
- Insgesamt drei G15 und fünf G16 in unterschiedlichen Läden haben das identische Spiel.
- Meine Anfrage bei Foto Maerz in Berlin brachte die Antwort, dass "Ein leichtes Spiel normal ist und wenn keine Fehlfunktionen auftreten ist keine Reparatur notwendig."
- Hier haben aber bereits einige Nutzern geschrieben, dass die Displays ihrer Kameras bombenfest sitzen, was ich ihnen auch glaube.

Ich will hier weder Panik verbreiten, noch die G15 schlecht machen, sondern nur in Austausch mit anderen Nutzern treten und vielleicht auch andere Betroffene finden.

Ich habe noch nicht entschieden was ich jetzt mit meiner G15 mache. Die Kamera wurde März 2014 gekauft. Wenn ich jetzt zu meinem Händler gehe und ihm das Display zeige, er aber bei sämtlichen G15 oder G16, die er auf Lager hat, einen ähnlichen Zustand vorfindet, dann habe ich natürlich eine recht schwache Position ;-)
 
Moin Moin,

So, habe eben das Display an meiner G15 geprüft.
Sitzt alles bombenfest kein wackeln des Glases oder Ränder die einen größeren Spalt oder ähnlich aufweisen.
Kaufdatum war Mitte letzten Jahres.

Hoffe ich konnte weiterhelfen mit der Info.
 
Moin Moin,

So, habe eben das Display an meiner G15 geprüft.
Sitzt alles bombenfest kein wackeln des Glases oder Ränder die einen größeren Spalt oder ähnlich aufweisen.
Kaufdatum war Mitte letzten Jahres.

Hoffe ich konnte weiterhelfen mit der Info.

Nein, konntest du auch nicht wie viele andere auch.
So ist auch bei meiner G16, zuvor G15. Aber dann doch, verschiebt es sich um 0,0004 mm?:cool:
 
Und hast ein tolles "Arbeitsgerät" und jedes hat Vor- und Nachteile.
 
Gestern angekommen, klasse Teil, kann man gut als "Immerdabei" verwenden! Wie schon gestern geschrieben, da wackelt nix!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G15 - Kratzerproblem auf Frontlinse?

Servus Forum!

Wie ich im Netz so lese, haben anscheinend vor allem ältere Powershots der G-Serie, vor allem G10 und G11 lese ich des Öfteren, Probleme mit Kratzer durch Staubeinschlüsse, welche die Frontlinse beim Schließen des Schutzvorhangs zerkratzen können.

Weiß man, ob die G15 evtl. auch noch von dem Problem betroffen ist?

Gruß,
Stefan

Unsere G15 hat es erwischt :mad:

Wir waren für 2 Wochen in Schweden unterwegs und ich habe vorm Urlaub noch mal die Linse gereinigt und dabei den Kratzer entdeckt. :(

Die Kamera wird bei Nichtbenutzung immer in einer Schutztasche transportiert. Und auch nicht am Strand oder im Dreck.

Garantie / Gewährleistung gibt es darauf wohl nicht?
 
Wirklich übel und hatte ich noch nie und hatte schon eine ganze Serie der G-Reihe. Die Lamellen können es nicht sein, also muss sich zwischen Objektiv und Lamellen etwas reingeschoben haben. Ich pustete auch nicht jedesmal durch, wenn ich die Kamera schloss.
Garantie glaube ich auch nicht. Wenn Canon darauf hinweist, dass man darauf achten soll, ev. reicht dieser Hinweis in der Bedienungsanleitung (aus G16): "Achten Sie darauf, dass kein Staub oder Sand eindringt, wenn sie sie am Strand oder bei starkem Wind benutzen."

Warum trifft es nur wenige? Ich achte immer darauf, dass die Lamellen nicht eingedrückt werden durch Schlüssel, Zubehör etc. Lege ich die Kamera in eine größere Tasche, in die noch mehr hinzu kommt, schütze ich die Lamellen z.B. mit einem stärkeren Stück Pappe vor dem Objektiv, dass kein Gegenstand gegen die Lamellen drücken kann durch Anstoßen, wenn es mal eng wird irgendwo. Ich habe es schon mal geschrieben: G2 (habe ich heute noch), G11/G12/G15/G16/G1X I (2x besessen)/G1X II - bei keiner hatte ich Kratzer und benutz(t)e die Kameras intensiv. :confused:
 
Ich weiß es leider auch nicht. Der Abstand zwischen Objektiv und Lamellen ist nicht gerade "groß". Denke auch das was dazwischen gewesen sein muß. Bei der G12 soll es ja öfter vorkommen?

Wie geschrieben unsere G15 wird immer in einer Tasche transportiert, in dieser Tasche liegt nur die G15 kein weiteres Zubehör oder Schlüssel. Und diese Tasche liegt dann in der Kinderwagentasche, Handtasche der Frau oder hängt bei mir am Gürtel.

Wir benutzen die G15 auch recht viel, in den meisten Fällen aber zu Hause oder auf den Spaziergängen oder im Freizeitpark war sie auch schon öfter mit, wenn ich mal keine List hatte die EOS 70D mitzuschleppen.
 
Ich glaube jetzt nicht, dass die Betroffenen jetzt alle mit ihrer Kamera unachtsam umgehen, mich wundert nur, dass es manche trifft und manche gar nicht, was auch wiederum nicht heißt, dass diese sorgfältiger umgehen und die Kamera im Samt tragen. Ich benutze sie, wie man eine Kamera halt benutzt. :confused:

Es müsste ja die gesamte optische Einheit ausgewechselt werden. Glaube nicht, dass nur die Frontlinse ersetzt werden kann. Ich würde mich ziemlich ärgern.
 
Das dumme ist, dass man für 200.-€ keine neue entsprechende bekommt, ev. gebraucht, falls es auch eine andere sein dürfte. Aber an die G15 kann man sich schon gewöhnen.
 
Bei einer solchen Summe würde ich mir wirklich überlegen, ob es nicht eine neue Kamera sein soll oder darf. Gerade jetzt wo doch mehrere neue Modelle rausgekommen sind, bzw. in den nächsten Tagen und Wochen vorgestellt werden könnte das interessant sein. Da gibt es einige Verbesserungen....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dumme ist, dass man für 200.-€ keine neue entsprechende bekommt, ev. gebraucht, falls es auch eine andere sein dürfte. Aber an die G15 kann man sich schon gewöhnen.
Verkauf das Teil in der Bucht als Bastlerware/Defekt, es ist immer wieder verblüffend, welche Preise defekte G's erzielen (solange sie keinen Wasserschaden haben).
Kuck mal hier (G12), bei den G15 habe ich nur 2 defekte ohne Wasserschaden gefunden aber für satte 145 EUR bzw. 154 EUR (für Kameras die sich nicht mehr einschalten lassen!). Also wenn dein Exemplar nicht abgerocked ist, sollten 100 EUR nach Abzug der Gebühren drin sein. Auf den Erlös kannst Du die 200 EUR drauflegen und bist dann garnicht mehr sooo weit von den aktuellen G15 Neupreisen entfernt.
 
Nicht nur meine ist betroffen:
Link1
Link2

Und für die älteren Modelle gibt es dutzende Einträge:
Link

Reparieren lassen werde ich sie nicht. Verkaufen wäre ein Option, ich muß mal gucken ob und wann man diesen Kratzer auf den Bildern sieht.

Momentan wüßte ich nicht mal, ob ich wieder eine neue Kompakte kaufen würde. Oder es bei Smartphone und DSLR belassen würde.
 

Anhänge

Ui! Das ist ja 'ne ganz schöne Macke........Sollte man eigentlich schon auf den Bildern sehen. Dazu noch recht zentral...

Mit einer Neuanschaffung ist sicher nicht einfach. Es gibt ja eine Menge Systeme und Kameras. Solange du noch eine DSLR hast und Smartphone Fotos verwerten kannst, ist es wirklich die Frage ob du noch was brauchst.

Wenn du die G15 nicht mehr hast, oder nicht mehr nutzt wird es sich wahrscheinlich zeigen ob dir noch was fehlt. Und es kommen ja imme wieder neue Modelle. Gerade im Kompaktbereich ist die Latte ja schon recht hoch gelegt und andere Hersteller rüsten gerade auf. Da gibt es dann sicher die eine oder andere interessante Neuerscheinung.

Bei der heutigen Qualität und Ausstattung mancher Kompkat- und Systemkameras hinterfrage ich bereits eher die Notwendigkeit einer DSLR als die einer kleineren Kamera...;)
 
Nicht nur meine ist betroffen:
Link1
Link2

Und für die älteren Modelle gibt es dutzende Einträge:
Link

Reparieren lassen werde ich sie nicht. Verkaufen wäre ein Option, ich muß mal gucken ob und wann man diesen Kratzer auf den Bildern sieht.

Momentan wüßte ich nicht mal, ob ich wieder eine neue Kompakte kaufen würde. Oder es bei Smartphone und DSLR belassen würde.

Ich habe jetzt erst den Beitrag und die Links, wenigstens den ersten gelesen.
Klar melden sich diejenigen, die betrofften sind, verstehen kann ich das immer noch nicht, warum andere "verschont" geblieben sind.

Bin gleich zur G16 "gerannt" und nachgesehen, nichts.

Ich habe hier die G11/G12/G15 verkauft, keine Beschwerde bekommen. Ich habe die G16, nichts (habe ich ja schon mal geschrieben).
Beim Fotografieren stecke ich sie auch nicht in einen Staubbeutel. Mir wirklich völlig schleierhaft. Montagsmodelle?

Wie ging es inzwischen weiter?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten