• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G15 - Praxisthread

Danke für Euer Feedback.
Ich finde die Abweichung wirklich etwas krass. Am (kalibrierten) Bildschirm sieht man immer noch deutlich einen Unterschied, wen auch nicht ganz so wie am Kamera-LCD.
 
Canon G15 - Kratzerproblem auf Frontlinse?

Servus Forum!

Wie ich im Netz so lese, haben anscheinend vor allem ältere Powershots der G-Serie, vor allem G10 und G11 lese ich des Öfteren, Probleme mit Kratzer durch Staubeinschlüsse, welche die Frontlinse beim Schließen des Schutzvorhangs zerkratzen können.

Weiß man, ob die G15 evtl. auch noch von dem Problem betroffen ist?

Gruß,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon G15 - Kratzerproblem auf Frontlinse?

Ich hatte noch bei keiner Kratzer: G2, G11, G12, G15, G16
 
AW: Canon G15 - Kratzerproblem auf Frontlinse?

Gut zu wissen, werde dies aber dennoch etwas im Auge behalten.
Mir scheint der Abstand Objektivvorhang <-> Frontlinse auch sehr gering.
 
Mal eine Frage zur G15:

Ich habe gerade ein paar Außenaufnahmen von einem Austernfischer (Vogel) gemacht. Nur durch den Sucher geschaut, ran gezoomt bis auf 5x, den Vogel mittig fixiert und dann abgedrückt. Das Motiv, in dem Fall der Vogel, war aber beim Anschauen fast am linken Bildrand anstatt mittig. Das Ganze noch ein paar Mal wiederholt, da ich einen Knick in meiner Linse vermutete, und zack dasselbe Ergebnis.

Ist das normal ? Bin leider nicht der Experte was Kompaktkameras betrifft, hatte vorher eine EOS 600D und hatte dieses Problem in dieser drastischen Form nicht.

Gruß Ntg
 
Der Sucher ist bei der Kamera tatsächlich ein Sucher. Anständige Motivpositionierung ist nicht möglich.
Ist wohl nur was für den Notfall.

Daher lieber das LCD Display benutzen.
(Auch wenn die Sonne mal reinwerkelt.)

Gruß
Stefan
 
Gude. Hier hab ich einen Flickrstream von einem Brasilianer gefunden der nur mit der G15 unterwegs ist. Vielleicht ein schönes Beispiel was mit so einer Kompakten doch geht

Helio Tomita
 
Das stimmt allerdings!
Die neuen Kompakten können schon ordentlich was hermachen.
(Andere Hersteller sind da wohl auch nicht schlechter)

Hatte vorher die S110 und nun die G15 und kann über beide BQ-mäßig für deren handliche Größe nur positives sagen.

G15_0958_0960_HDR.jpg
1/100 Sek; f/3,5; ISO 160
1/500 Sek; f/3,5; ISO 160

G15_IMG_0882_1.jpg
1/100 Sek; f/4,5; ISO 200

G15_IMG_0886_1.jpg
1/125 Sek; f/3,5; ISO 200

G15_IMG_0922_1.jpg
1/200 Sek; f/2,8; ISO 200

IMG_0800_1.jpg
1/640 Sek; f/3,5; ISO 200

mfG,

Stefan
 

Anhänge

Mal eine Frage zur G15:

Ich habe gerade ein paar Außenaufnahmen von einem Austernfischer (Vogel) gemacht. Nur durch den Sucher geschaut, ran gezoomt bis auf 5x, den Vogel mittig fixiert und dann abgedrückt. Das Motiv, in dem Fall der Vogel, war aber beim Anschauen fast am linken Bildrand anstatt mittig. Das Ganze noch ein paar Mal wiederholt, da ich einen Knick in meiner Linse vermutete, und zack dasselbe Ergebnis.

Ist das normal ? Bin leider nicht der Experte was Kompaktkameras betrifft, hatte vorher eine EOS 600D und hatte dieses Problem in dieser drastischen Form nicht.

Gruß Ntg

Ist mir bei der G15 nicht passiert (hatte oft mit Sucher fotografiert) und eben getestet mit G16, auch nicht.
 
Hallo ihr stolzen G15 Nutzer,
seit kurzem bin ich auch Besitzer einer G15.
Leider ist mir beim Reinigen des Displays aufgefallen, dass dieses locker in der Kamera sitz. Ich kann das Display mit den Fingern im Rahmen verschieben und die dadurch entstehenden Schlitze zwischen Display und Rahmen sind deutlich zu erkennen.
Bevor ich mich an die Reklamation mache, wollte ich mich erst mal erkundigen ob vielleicht auch noch andere Nutzer betroffen sind?
Ich vermute, dass sich nur das Displayglas bewegt.
 
Bei meiner war es auch nicht so, bei meiner G16 auch nicht und überhaupt bei keiner.
 
Vielen Dank für eure Antworten.
Wackeln ist auch etwas heftig ausgedrückt. Wenn ich die Kamera schüttel, dann wackelt das Display nicht. Ich kann es aber mit den Fingern minimal hin und her bewegen.
War vorhin in der Mittagspause mal kurz in einem Saturn-Markt und die hatten tatsächlich eine G16 da. Was soll ich sagen, auch an der ausgestellten G16 lässt sich das Display minimal bewegen.
Ich hatte jetzt zwischenzeitlich auch mal Foto Maerz in Berlin angeschrieben.

Antwort:
Sehr geehrter Herr H***,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen verbindliche Auskünfte immer erst nach Überprüfung geben können.
Ein leichtes Spiel ist normal und wenn keine Fehlfunktionen auftreten ist keine Reparatur notwendig.

Langsam glaube ich echt es gehört so. Ich werde jetzt mal versuchen diese Woche noch ein paar weitere G16 und G15 in die Hände zu bekommen und mal zu testen wie sich das Display dort verhält.

Eure Antworten sprechen ja eher für ein bombenfestes Display.
 
Also bei meiner G15 ist keinerlei Spiel zu verzeichnen. Vielleicht hast Du echt ein Modell mit Fabrikationsfehler erwischt?!
 
Servus, habe deinen Beitrag via google gefunden und mich hier angemeldet

...
Leider ist mir beim Reinigen des Displays aufgefallen, dass dieses locker in der Kamera sitzt. Ich kann das Display mit den Fingern im Rahmen verschieben
...
Bevor ich mich an die Reklamation mache, wollte ich mich erst mal erkundigen ob vielleicht auch noch andere Nutzer betroffen sind?

habe mir vor 7 Tagen eine Canon G16 im MM gekauft und habe heute dasselbe festgestellt, was du an der G15 beschreibst .... das Display -genauer gesagt- das Displayglas der Canon G16 lässt sich mit dem Finger minimal hoch und runter schieben, hat also Spiel und wackelt ... das Spiel dürfte unter 1 mm liegen ist aber deutlich zu spüren

im MediaMarkt heute wackelte das G 16 Austellungsstück genauso - die Verkäuferin klang seltsamerweise informiert und sprach gleich von "Serienfehler" und das schon ein Kunde deswegen da war - eine andere G 16 in OVP wackelte genauso ... mir wurde jetzt eine neue bestellt, die alte G 16 behalte ich solange

mir fällt kein Grund ein, warum das Glas beweglich gelagert sein sollte, zumal es ein Einfallstor für Luftfeuchtigkeit wäre :confused: ergo: muss ein Produktionsfehler sein
Gruß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten