• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G15 - Praxisthread

Meinst Du jetzt auf ein Gesicht scharfgestellt, oder auf einen Gegenstand? Im Normalfall sagt mir das jetzt aus dem Bauch, dass es nicht genug Kontrast gab zum Scharfstellen.
 
ne auf ein Gegenstand. Ja aber dann müßte mir das doch angezeigt werden!
Ohne AI-Servo bekomme ich ja auch die Warnung
 
Dann denke ich, dass das ein Programmierfehler ist. Bei den dutzenden von verschiedenen Rahmen weiß die Kamera dann wohl selber nicht mehr was sie anzeigen soll :confused:
 
Da muss man selber durch. Ich hab's so eingestellt, dass ich selber bestimme, was wichtig ist.

Ist halt nicht vergleichbar mit einer DSLR. Meine 7D verfolgt tatsächlich das, was ich möchte, mit der G15 verfolge ich, was zu verfolgen ist.
 
Frage: Wird das Symbol der Blitzbelichtungskorrektur immer auf dem Display angezeigt?
So eine Standard/0-Stellung scheint es nicht zu geben.
 
Hallo,
ich bin seit kurzem Besitzer der G15 und hätte da eine Frage:
Wenn ich die Belichtungsmessung z.B. in P von Mehrfeldmessung auf Spotmessung umstelle, dann die Kamera neu starte, ist diese Einstellung wieder auf Mehrfeldmessung zurück gestellt. Ist das normal oder mache ich da einen Fehler?

Danke u. Gruß
EOS400DKIT
 
Ist bei mir genauso und scheint normal zu sein. Stellt man auf mittenbetont dann speichert die G15 die Einstellung. Wer soll das verstehen.
 
Verstehen kann ich es aus Sicht von Canon: Damit Bilder nicht durch Spotmessungen total falsch belichtet werden, weil das Umstellen vergessen wurde, stellen wir wieder automatisch zurück.
Eine Notbremse.
Man kann Spotmessung mit anderen "globalen" Einstellungen auf C1/C2 legen.
 
AW: Canon Powershot G15

So, hier nun mal die vorläufig letzte Action als "Alleinunterhalter".

Hallo Ronald9
meine G15 ist heute angekommen und ich muss mal ein bischen mit den verschiedenen Einstellungen probieren. Was mich sehr interessiert ist die Einstellung iContrast usw. Muss mal probieren ob diese Einstellungen taugen. Oder hast du damit schon Erfahrungen ? Währe nett wenn du mir ein Paar Tips geben könntest. Ich hatte zuvor die Panasonic LX7.
Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

ich interessiere mich auch für die Canon G15.

Nun habe ich versucht, mir die Bedienungsanleitung für diese tolle Kamera herunter zu laden. Klappt aber nicht bei Canon, bzw. dauert ewig. :grumble:

Hat eventuell einer von den G15-Profis hier eine Idee, wo ich sie auch downloaden könnte.
Oder noch besser, sie mir als PDF schicken könnte. :top:

Zwecks schon mal vorab schmöckern :D
Das wäre prima :top:

Danke und Gruß
Holly700
 
Moin,

hat sich erledigt. Ich habe eine Bedienungsanleitung erhalten:top:

Vielen Dank an die netten Kollegen hier :D:top::top::top::top::top:

Dann kann ich jetzt ja erstmal schmökern...;)

Gruß
Holly700
 
Ich hab's jetzt erst gesehen. Wieso dauert das so lange bei dir? Jeder Download erledigt sich bei mir in angemessener/kurzer Zeit.:confused:
 
Hallo,

ich habe zwei Fragen bezüglich der Funktionsweise der G15. Die möglichen Antworten gehen leider nicht so richtig aus der Bedienungsanleitung hervor. :confused:

Die erste Frage betrifft die Aufnahme von Serienbildern:
Auf Seite 139 unten in der BD steht so in etwas, dass sich die Serienbildgeschwindigkeit verringern kann, wenn der Blitz hinzu geschaltet wird. Bedeutet das, das die G15 ähnlich wie die Nikon P7100 eine Serienaufnahmen auch mit Blitz erstellen kann? Ok, wenn auch langsamer, aber das wäre ja super!

Und die zweite Frage betrifft die Wiedergabe der Fotos am Kameramonitor.
Kann man in der vergrößerten Bildansicht von Bild zu Bild weiterblättern, ohne die Vergrößerung verlassen zu müssen? Quasi per vorderem oder hinterm Daumenrad? Würde ich sehr gut finden, um die Schärfe bei fast gleichen Fotos direkt vergleichen zu können.
Diese Funktion gibt es ja bei den (meisten) DSLR, die viele User auch nutzen. Die Nikon P7100/7700 können dies leider nicht.

Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere Besitzer der G15 dies mal testen könnte. Das wäre toll :top:
Bin schon gespannt auf eure Antworten

Vielen Dank und viel Grüße
Holly700
 
1. Die Geschwindigkeit mit Blitz verringert sich bei Reihenaufnahmen

2. In der Lupenansicht kannst du mit dem Daumenrad weiter drehen, bleibst aber in der Lupenansicht.
 
Hallo Roland9,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. :top:

Zu 1. Macht nichts, wenn die Geschwindigkeit etwas nachlässt. Hautsache Reihenaufnahmen funktionieren überhaupt mit Blitz. Super! :D

Zu 2. Auch super, dass man in der vergrößerten Bildanzeige vom einen Bild zum nächsten scrollen kann, ohne die Bildvergrößerung zu verlassen. Optimal, um bei gleichen Motiven die Schärfe zu kontrollieren. :top:

Das freut mich, das die G15/16 diese sinnvollen Funktionen besitzt. :top:

Die P7700 und ich vermutet, auch die P7800 haben dies leider nicht. :(
Wahrscheinlich, um den Abstand zur 1er-Serie zu wahren :grumble:
Wieder zwei Gründe mehr um zu wechseln… :cool::D

Vielen Dank
Holly700
 
Canon Powershot G15 Klappergeräusche ??!

Hallo!
Ich habe heute meine Canon Powershot G15 geliefert bekommen.
Nun folgendes Problem:
Nach dem auspacken der Kamera irritierten mich direkt Klappergeräusche bei bewegen der Kamera (noch ausgeschaltet), die jedoch anscheinend durch die Objektivabdeckung verursacht werden. Auch ein etwas dumpferes Geräusch ist zu hören. Da der Karton der Kamera selbst auch nicht durch einen Aufkleber versiegelt war, bin ich nun etwas skeptisch ob die Kamera einem einwandfreien Zustand ist. Vielleicht ist sie auch beim Transport heruntergefallen.
Gibt es Erfahrungswerte dazu? Hat jemand das Modell und die Geräusche sind normal? Zugegebenermaßen lässt sich das Ganze schwer beschreiben, aber ich hoffe mir kann jemand helfen.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot G15 Klappergeräusche ??!

Hallo,
meine G15 macht im ausgeschalteten Zustand beim Bewegen auch Klappergeräusche. Hört sich nach etwas Spiel an. Weil sie problemlos funktioniert habe ich mir noch keine Gedanken weiter derüber gemacht.

Der Karton war beim mir im übrigen auch nicht versiegelt.
 
AW: Canon Powershot G15 Klappergeräusche ??!

Hallo,
meine G15 macht im ausgeschalteten Zustand beim Bewegen auch Klappergeräusche. Hört sich nach etwas Spiel an. Weil sie problemlos funktioniert habe ich mir noch keine Gedanken weiter derüber gemacht.

Der Karton war beim mir im übrigen auch nicht versiegelt.

War bei meiner Canon G15 auch so und ich kann das oben geschriebene auch nur so bestätigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten