Hallo derandi2,
vielen Dank für Deine unglaublich informative und überaus humorvolle Antwort!

Sollte ich irgendwann erneut auf den Gedanken kommen, eine Frage in dieses Rauschen zu werfen, werde ich immerzu an Deine geistige Brillianz und kreative Wortfindungsgabe denken!
Du liest aus meiner Frage heraus das ich eine Tochter habe!? Alle Achtung. Und ihr dann auch noch eine Fettleibigkeit zu diagnostizieren, sehr charmant und freundlich!
Und auch auf dem Gebiet der Fremdsprachen bist Du anscheinend sehr bewandert! Es ringt mir einiges an Bewunderung ab, wie Du mir die Unterschiede zwischen der englischen und der amerikanischen Schreibweise erläuterst. Auch hierfür ein Danke!
Aus dem Handbuch meiner 50D und aus der praktischen Anwendung ist mir die Bezeichnung "Farbraum" ein Begriff! Nett von Dir, für mich mal eben die Übersetzung ("ColorSpace") nachzuschlagen. Kannst Du das für mich auch mal ins Indische und ins Portugiesische bringen?!
Ja, mir ist auch bekannt, das ich in den EXIF-Daten der Bilder den "Farbraum" erkennen kann. (Kann ich den dort dann auch auf Adobe ändern?

)Aber gut recherchiert!
Warum Du dann aber zu "My Colors" abdriftest, will sich mir nicht erschließen! Denn schließlich fragte ich nach "Farbraum" ("ColorSpace") und "Bildstil" (damit Du nicht zum Regal laufen musst: im Englischen und im Handbuch nennt man es "Picture Style")
Und auch Dein in den Raum geworfenes "Weißabgleich" hat nichts mit der Frage zum Farbraum ("ColorSpace") und Bildstil ("Picture Style") zu tun. Ich bin sicher, Du hast Dir die Seite 85 und folgende schon erschöpfend zu Gemüte geführt. Auch prima Recherche
Danke Andi, komm herein, nimm Dir einen Keks und setz Dich!
Meine eigentliche Frage, ob und wenn ja wie, Bildstil ("Picture Style") und der Farbraum ("Farbraum") an der G12 zu verändern sind wurde mir von Dir prima beantwortet.
@derPöbel
Prima Nick, scheint zu passen!
Allerbeste Grüße und vielen Dank!