• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Hallo Leute,

ich habe die G12 seit ca 2 Wochen und bin soweit seeeehhhr zufrieden.
Nur eine Sache ist mir negativ aufgefallen:

Wenn ich das Klappdisplay um 180 Grad seitlich aufklappe, so rastet es ja in der Position ein (Parallel zur Gehäuserückwand).
In dieser Position (und nur in dieser) wackelt das Display etwas auf der horizontalen Achse.
Ist das bei Euch auch so?

Gruß aus Essen
Andreas


Hallo Leute,
ich will Euch echt nicht nerven,
aber könnt Ihr mal nachsehen, ob sich Euer Display wie oben verhält oder nicht?
Ich habe nur eine Rückmeldung bekommen, da schien das Display-Scharnier kein Spiel zu haben. Ich überlege, ob ich die Cam umtauschen soll oder nicht.
Wie gesagt: es geht um ein leichtes Vor- und Zurückdrehen, wenns Display aufgeklappt und eingerastet ist in senkrechter Position.

Gruß aus Essen
Andreas
 
Hallo Leute,
ich will Euch echt nicht nerven,
aber könnt Ihr mal nachsehen, ob sich Euer Display wie oben verhält oder nicht?
Ich habe nur eine Rückmeldung bekommen, da schien das Display-Scharnier kein Spiel zu haben. Ich überlege, ob ich die Cam umtauschen soll oder nicht.
Wie gesagt: es geht um ein leichtes Vor- und Zurückdrehen, wenns Display aufgeklappt und eingerastet ist in senkrechter Position.

Gruß aus Essen
Andreas

Nein, bei mir wackelt nichts. Kein Spiel. Alles fest
 
aber könnt Ihr mal nachsehen, ob sich Euer Display wie oben verhält oder nicht?

Hier ebenfalls kein Spiel :top:

Ciao
Canax
 
AW: Bildqualität PowerShot G12

Ich hab das Gefühl das meine PowerShow G12 irgendwie zuviel Rauschen verursacht .....
auch wenn´s niemand hören will--die Powershot G12 ist und bleibt eine Knipse, alleine schon wegen dem Sensor--und damit gibt sie mir ein "will ich nicht haben" Gefühl.
Grüße Volker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bildqualität PowerShot G12

Die Bilder wirken ein wenig blass. Hier hättest du ein wenig knapper belichten können. Das Problem bekommt man mit EBV gut in den Griff. Vom relativ kleinen Sensor der G12 kann man nicht die Qualität einer DSLR erwarten. Wenn du die Bilder nicht gerade im Posterformat ausdruckst, wird man das Rauschen nicht bemerken. Leider hast die Exif Daten entfernt. Um das Raschen so klein wie möglich zu halten, musst den kleinst möglichen ISO Wert einstellen.
 
AW: Bildqualität PowerShot G12

Bild 15:
Durch die Belichtungskorrektur nach unten werden die Berge schön und die Bäume eben noch dunkler/schwarz. Ganz normal.

Bild 9:
Ich denke das ist eine Reflexion in den Linsen durch Streulicht.

Hab keine aktuelle Kompakte mehr und kann daher keine Vergleiche machen.
Ein großartiges Rauschen kann ich nicht erkennen. Defekt ist da bestimmt nichts, die Bildqualität wirst du nicht großartig verbessern können. Da sind technisch Grenzen gegeben.
 
AW: Bildqualität PowerShot G12

Die Bilder wirken ein wenig blass. Hier hättest du ein wenig knapper belichten können. Das Problem bekommt man mit EBV gut in den Griff. Vom relativ kleinen Sensor der G12 kann man nicht die Qualität einer DSLR erwarten. Wenn du die Bilder nicht gerade im Posterformat ausdruckst, wird man das Rauschen nicht bemerken. Leider hast die Exif Daten entfernt. Um das Raschen so klein wie möglich zu halten, musst den kleinst möglichen ISO Wert einstellen.

Also die Exif daten habe ich extra dabei geschrieben und sollten auch noch bei den Fotos existieren, habe da nichts entfernt, aber wegen ISO wert, hatte immer ISO 80

Patpat schrieb:
Hab keine aktuelle Kompakte mehr und kann daher keine Vergleiche machen.
Ein großartiges Rauschen kann ich nicht erkennen. Defekt ist da bestimmt nichts, die Bildqualität wirst du nicht großartig verbessern können. Da sind technisch Grenzen gegeben.

Ich finde z.B. bei Bild 13 das dort Wasser ziemlich rauscht oder nicht?

volkerkutschka schrieb:
auch wenn´s niemand hören will--die Powershot G12 ist und bleibt eine Knipse, alleine schon wegen dem Sensor--und damit gibt sie mir ein "will ich nicht haben" Gefühl.
Grüße Volker

Also ich hatte mir eigentlich vorgestellt, dass diese Kamera für den Anfang ziemlich viel Automatisch macht aber wenn ich dann ein wenig Erfahrung gesammelt habe, ich trotzdem vieles Manuell einstellen kann. Das ansich funktioniert auch, dachte nur nicht das die Qualität doch irgendwie mager aus fällt.

Stelle jetzt schon Blende und Verschlusszeit aus prinzip Manuell ein, da ich direkt bei den ersten Fotos gemerkt hab das die Autoeinstellungen nicht so toll waren.

Was für eine DSLR würdest du mir denn empfehlen, für den einstieg.
Also bin durchaus bereit ein paar Minuten die cam einzustellen, wenn ich dafür wenigstens ein ordentliches Bild bekomme.
Möchte dies zu meinem Hobby machen.

Also was ich gerne fotografiere sieht man ja da schon, Landschaften, schöne Sonneneffekte, Wasser, Bäche, Flüsse usw. auch fotografiere ich gerne gutes Ambiente mit Strassenlicht und nassen Strassen, also auch gerne Technik, Bauewerke.

Eigentlich alles immer draussen in der frischen Luft. :)

Preis wäre so max. 1000-1300 Euro
 
Der ISO Wert hat mir gefehlt. Dann ist das halt so. Weniger rauschen geht dann wohl nicht. So schlimm ist das Rauschen nicht. Bei einer 50% Ansicht, sehen die Bilder sehr gut aus. Bei 1oo% sieht sie sich eh niemand an.
 
Der ISO Wert hat mir gefehlt. Dann ist das halt so. Weniger rauschen geht dann wohl nicht. So schlimm ist das Rauschen nicht. Bei einer 50% Ansicht, sehen die Bilder sehr gut aus. Bei 1oo% sieht sie sich eh niemand an.

Ja ansich hast du da recht, zumindestens auf dem PC.
Was ich allerdings schonmal gerne machen möchte ist, wenn ich ein super Foto geschossen habe, welches einfach vom Ambiente her super passt, würde ich es auch gerne mal als Poster ausgeben.
Denke das wäre dann somit nicht möglich.

gruss,
Chris
 
Was ich allerdings schonmal gerne machen möchte ist, wenn ich ein super Foto geschossen habe, welches einfach vom Ambiente her super passt, würde ich es auch gerne mal als Poster ausgeben.
Denke das wäre dann somit nicht möglich.

Warum nicht? Erklär mir doch mal warum das mit der G12 nicht gehen soll.
 
Warum nicht? Erklär mir doch mal warum das mit der G12 nicht gehen soll.

Naja ich denke wenn das Foto zu sehr rauscht sieht das auf dem Poster bestimmt nicht so toll aus oder?
Also wenn ich meine bisherigen Fotos mal auf 100% mir anschaue sehe ich auch öfters mal beim Himmel rauschen, als ob der Himmel etwas verpixelt ist.
Klar die meisten sind bei der Vorschau grösse also bei der grösse meines Bildschirmes (1920x1080) fast rauschfrei, aber denke es sollte auch auf 100% fast rauschfrei sein wenn man es auf ein Poster machen möchte, oder liege ich da falsch?

Wie gesagt, bin in der Sache noch ein Neuling und lasse mich gerne eines Besseren belehren.

grüsse,
chris
 
Das würde ich mal nicht behaupten. Man darf nicht vergessen, dass man so ein Poster auch nicht aus 30 cm Abstand anschaut.
Bei dem Rauschen was wir hier in den G12 Bilder haben, kann man bedenkenlos ein Poster drucken.
 
Ich danke euch vielmals für eure Antworten.
Werde mir nochmal überlegen eine DSLR zu kaufen, im Moment tendiere ich schon eher dazu.
Will jetzt keine Profi DSLR haben, aber ich bin mitlerweile durch das austesten der Kamera irgendwie zu der Erkenntniss gekommen, dass Sie zwar ansich gute Bilder liefert und bei guten Lichtverhältnissen auch richtig gute, dennoch fühle ich mich irgendwie eingeschlossen.
Da ich nun durch meine Testbilder ( Ja ich weis, ich hab erst angefangen ) sehe wie Sie auf die Weite bilder macht, dass ich einfach ziemlich schnell an die Grenzen komme.
Bei der DSLR kann ich zumindestens sagen, ok ich hol mir ein neues Objektiv oder einen Filter und falls die Kamera dann irgendwann auch veraltet ist, kann ich mir eine neue kaufen aber die Objektive immer noch verwenden.

Finde die Vorstellung alleine schon lohnenswert, und ich hab die Kontrolle.
Es macht dann zwar mehr Arbeit, doch irgendwie möchte ich auch das haben.
Wenn ich richtig Arbeit in ein Foto was danach super toll aussieht schiesse, fühl ich mich mehr befriedigt als wenn ich nur mal schnell den Abzug drück.

grüsse,
chris
 
Wenn du das so wirklich so machen willst wie du das sagst, dann wirst du mit einer DSLR bestimmt viel Spaß haben. V.A. weil du eben volle Kontrolle und wesentlich mehr Spielraum für die Bilder hast. Ganz zu schweigen von einem qualitativen/technischen Vorteil.
 
Hallo,

zur gerade laufenden Diskussion:
So begeistert ich auch von der G12 bin, aber als alleinige Kamera würde sie mir auch nicht reichen.
Ich bin schon froh, dass ich auf eine 40D und eine 1DMKIV zurückgreifen kann, wenn es an die Grenzen geht.
Da liegen dann doch noch eine (40D) oder zwei (MKIV) Welten dazwischen.

IGL
Günter
 
DSLR , ISO 100 und Stativ. Dann ist das rauschen fast null bis total null. Aber wer Qualität will,muss bereit sein Kilos zu tragen. Mini Sensor und High End Qalli geht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage, ich habe momentan eine Powershot A620 und bin an einer G12 interessiert, weil diese ein schwenkbares Display hat. Dazu habe ich mehrere Fragen:
1. Kann man während der Videoaufnahme optisch Zoomen?
2. Ich benutze die Kamera häufig auch für Nahaufnahmen, da bin ich mit dem Abbuldungsmaßstab mit meiner A620 nicht zufrieden, ist da die G12 besser? Vorallem kann man auch wenn man gezoomt hat noch Makroaufnahmen machen?
3. Wieviel Minuten Videoaufnahme kann ich mit einer vollen Akkuladung in HD Qualität machen?
4. Hat der Videomodus nur 24fps?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ad hoc kann ich nur die erste Frage beantworten: Nein, man kann bei der Videoaufnahme nicht optisch zoomen, und optisch Zoomen schon gar nicht. Man könnte aber auf die Portierung von CHDK warten, damit sollte ersteres dann möglich sein.

Dieser Punkt wurde bei fast jeder Besprechung kritisiert und ist in der Tat äußerst ärgerlich. Der Digitalzoom ist kein echter Ersatz, weil er zwar lautlos ist, aber das Bild doch recht grob macht.

Das Handbuch läßt sich übrigens bei Canon herunterladen, als pdf-Datei, dort kann man ganz in Ruhe "schmökern". :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten