• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Hallo Leute,

ich habe die G12 seit ca 2 Wochen und bin soweit seeeehhhr zufrieden.
Nur eine Sache ist mir negativ aufgefallen:

Wenn ich das Klappdisplay um 180 Grad seitlich aufklappe, so rastet es ja in der Position ein (Parallel zur Gehäuserückwand).
In dieser Position (und nur in dieser) wackelt das Display etwas auf der horizontalen Achse.
Ist das bei Euch auch so?

Gruß aus Essen
Andreas
 
Ich habe die G12 seit gestern. Meine Zufriedenheit hält sich bis jetzt noch in Grenzen, was aber an dem bescheidenen Wetter liegen dürfte (s.....s Licht).
Vielleicht erwarte ich auch zuviel.
 
Hallo,

kann nichts Dergleichen feststellen.
Sitzt alles satt.

Edit: bezieht sich auf binisoft;)

IGL
Günter
 
Ich habe die G12 seit gestern. Meine Zufriedenheit hält sich bis jetzt noch in Grenzen, was aber an dem bescheidenen Wetter liegen dürfte (s.....s Licht).
Vielleicht erwarte ich auch zuviel.

Ich habe sie auch seit gestern und bin hochzufrieden:top:(bis auf die Tatsache, dass das Ladegerät neu defekt war).
Besonders die High-ISO-Fähigkeiten finde ich schon in JPEG phänomenal (für eine Kompakte!)
Und ich bin da sehr verwöhnt durch meine 1DMKIV;)

IGL
Günter
 
Ich habe die G12 seit gestern. Meine Zufriedenheit hält sich bis jetzt noch in Grenzen, was aber an dem bescheidenen Wetter liegen dürfte (s.....s Licht).
Vielleicht erwarte ich auch zuviel.

Als Wechsler von der G10 ist man schon beim Auspacken enttäuscht. (kleinerer Karton, wesentlich weniger wertiges Gehäuse,kleineres Display und damitverbunden auch kleinere Schrift, kleineres Wählrad und es fehlen einige Funktionen. Ich wollte sie schon zurückschicken. Aber ich habe dann nach 3 Tagen überlegen einfach mal einpaar Bilder gemacht und festgestellt,das das Rauschen um WELTEN besser bei der G12 ist. Mehr aber auch nicht. Manche behaupten das die Bildaualität besser sein soll. Mit Nichten! (Raw). Im Jpeg gibt es ja nicht mal mehr Superfein, also die Komprimierungsstufe einfach weggelassen. Das Potential der G10, außer dem Rauschen ist nicht zu toppen, schon garnicht durch die G12.Hätte einfach meine G10 behalten sollen und gut ist.
 
Das Potential der G10, außer dem Rauschen ist nicht zu toppen, schon garnicht durch die G12.Hätte einfach meine G10 behalten sollen und gut ist.

Ich habe ja jetzt noch beide (G10 + G12)! Habe gestern mal etwas in diffusem Licht (draußen bei starker Bewölkung) herum geknippst. Das war alles für die Tonne! Das wäre es natürlich auch bei der G10 gewesen. Aber ich wollte ja gerade in grenzwertigen Situationen "bessere" Qualität erhalten. Deswegen hab ich mir die G12 gekauft.
Innerhalb der letzten Wochen habe ich ausschließlich mit der 5d MK II fotografiert. Ich glaube dass daher meine Enttäuschung kommt. Da liegen eben mehrere Welten dazwischen.
Ich benötige die G12 für meinen Urlaub ab nächster Woche in Südostasien. Dorthin kann ich die 5d MK II aus verschiedensten Gründen nicht mitnehmen.
Ich muss halt mal wieder "runterkommen" und werde dann wohl auch die Qualitäten der G12 zu schätzen wissen.
 
Eins habe ich noch vergessen zu sagen.
- Die Bilder von "Dr. Drehzahl" im G12-Bilderthread finde ich allererste Sahne!! -
Also kann die G12 ja gar nicht so schlecht sein.
 
Wie seid Ihr denn mit der Schärfe der G12 zufrieden?
Ich hatte vorher eine G9 und habe den Eindruck, die Bilder waren da schärfer.
Oder täusche ich mich?
Die RAW-Bilder der G12 bearbeite ich nun mit DPP, bei der G9 war es Zoom Browser Ex, geht aber mit der G12 nicht mehr.
Wie schärft Ihr denn am besten, habt Ihr eine gute Einstellung?
Irgendwie muß ich mich erst an die Maske gewöhnen. Die Rauschreduzierung schluckt ja auch noch etwas an Schärfe.
Oder bin ich verwöhnt von meiner 40D in der 1:1 Ansicht?
 
Wie seid Ihr denn mit der Schärfe der G12 zufrieden?
Ich hatte vorher eine G9 und habe den Eindruck, die Bilder waren da schärfer.
Oder täusche ich mich?

Ja, diesen Eindruck mit der fehlenden Schärfe habe auch. Die Bilder sind nicht unscharf aber subjektiv gesehen fehlt zur G10 etwas an Schärfe. Bisher hatte ich nur die Möglichkeit bei schlechtem Licht mit der G12 zu fotografieren. Zum Vergleich muss ich nur erst einmal Bilder bei besseren Lichtverhältnissen machen.
Die RAW-Daten entwickele ich normal mit DxO. Ich es habe vergleichsweise mal mit DPP und Lightroom versucht, ohne nennenswerte Unterschiede feststellen zu können.
 
Wie seid Ihr denn mit der Schärfe der G12 zufrieden?
Ich hatte vorher eine G9 und habe den Eindruck, die Bilder waren da schärfer.
Oder täusche ich mich?
Die RAW-Bilder der G12 bearbeite ich nun mit DPP, bei der G9 war es Zoom Browser Ex, geht aber mit der G12 nicht mehr.
Wie schärft Ihr denn am besten, habt Ihr eine gute Einstellung?
Irgendwie muß ich mich erst an die Maske gewöhnen. Die Rauschreduzierung schluckt ja auch noch etwas an Schärfe.
Oder bin ich verwöhnt von meiner 40D in der 1:1 Ansicht?

Die Schärfe zu meiner G10 ist identisch. (In der Kamera auf höchste Stufe, diese Einstellung wird ja im DPP übernommen). Den Rest auch in DPP, entweder USM im Raw Modus oder Schärfe auf 180-200 im RGB Modus. ZB Ex Bildbearbeitung incl. USM und normal schärfen funktioniert auch mit der G12!! Software richtig installiert??
 
Die Schärfe zu meiner G10 ist identisch. (In der Kamera auf höchste Stufe, diese Einstellung wird ja im DPP übernommen). Den Rest auch in DPP, entweder USM im Raw Modus oder Schärfe auf 180-200 im RGB Modus. ZB Ex Bildbearbeitung incl. USM und normal schärfen funktioniert auch mit der G12!! Software richtig installiert??

Ich habe ZBEX Version 6.5.1.15 istalliert.
Gehe ich da auf Bearbeiten - Verarbeiten von RAW-Bildern, geht zwar das Fenster auf, bleibt aber leer. Mit G9-RAW´s geht das tadellos.
Dieses RAW-Image-Task-Fenster zeigt mir Version 3.0.0.18
Was mach ich falsch?

Und welche Einstellungen in DPP nehmt Ihr für USM, so wie es DPP vorgibt?
 
Die Bildqualität der G12 ist ausgezeichnet und gleiches gilt für die Schärfe. Ich fotografiere ausschließlich RAW und verwende Aperture. Ich habe mal 2 100% Crops von einem völlig unbearbeiteten RAWs dieses Portraits angehängt, die für sich sprechen sollten. Wer mehr will ist bei Kompaktkamera und möglicherweise sogar bei FT oder mFT falsch aufgehoben.

IMG_0745.jpg


Die super Bildqualität bleibt auch noch erhalten, wenn man die RAWs und insbesondere die Schattenbereiche per Bildbearbeitung aufhellt. Auch wenn man 15 Sekunden mit ISO 200 belichtet, bleibt die Bildqualität in RAW astrein. Hier zeigt die G12 für mich ihr Potential. Wer jedoch permanent freihand mit ISO 800 und mehr knippsen will, wird von der Kamera enttäuscht sein.
 
Ich habe ZBEX Version 6.5.1.15 istalliert.
Gehe ich da auf Bearbeiten - Verarbeiten von RAW-Bildern, geht zwar das Fenster auf, bleibt aber leer. Mit G9-RAW´s geht das tadellos.
Dieses RAW-Image-Task-Fenster zeigt mir Version 3.0.0.18
Was mach ich falsch?

Und welche Einstellungen in DPP nehmt Ihr für USM, so wie es DPP vorgibt?

Da steht: verarbeiten von Raw Bildern in DPP! ansonsten Doppelklick aufs Bild im ZB EX und Originalbild anzeigen. Es wird eine TIF Datei erstellt und diese kann dann im ZB EX bearbeitet werden (incl.USM), nicht aber das Raw Bild. Empfehlung:Einfach die CD von der G12 einlegen und neu installieren. Der ZB aktualisiert sich dann selbst.( ZB EX 6.6 !!!) Zur 2.Frage. Ja ich übernehme die vorgeschlagenen Schärfewerte
aus dem Raw Modus. Schärfe dann allerdings im RGB Modus nach. Dann wird konvertiert und manchmal nach Bedarf (eher selten) im ZB Ex nachgeschärft. Jetzt sollte es aber funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G12 [Optischer Sucher]

Hallo out there,

nachdem ich früher mit meiner Minolta Dynax ganz ambitioniert fotografiert habe, schlummerte dieses Hobby in den letzten Jahren etwas und ich war im wesentlichen mit meiner HP Photosmart 720 unterwegs. Nun ergibt sich wieder mehr Zeit/Gelegenheit/Lust zur Fotografie und ich habe sowohl meine "alte" Analoge wieder rausgeholt als auch eine ordentliche (?) Kompakte rekrutiert - die G12. Letztere vor allem für Unternehmungen, wo eine SLR zu groß und schwer ist.

Nachdem ich mich langsam daran gewöhne, dass diese Kamera etwas schwierig zu halten ist, weil derart viele Knöpfe dran sind, das kaum Platz für Finger bleibt, kämpfe ich noch etwas mit dem optischen Sucher. Der tatsächlich abgebildete Bildbereich weicht derart vom Sucherbild ab, dass ich mir nicht sicher bin, ob das so "normal", sprich bei allen G12 so ist. Nicht nur, dass wesentlich mehr fotografiert wird, als man durch den OVF sieht, das "Mehr an Bild" ist auch noch ungleichmäßig verteilt - im Querformat kommt rechts wesentlich mehr dazu als an den anderen drei Seiten. Kann das mal jemand überprüfen?

Da dies ja quasi den OVF für den normalen Gebrauch disqualifizieren würde, so dass er nur dann regelmäßig zum Einsatz kommt, wenn das Display aus Akkuspargründen deaktiviert bleiben soll (z.B. längere Unternehmungen im Gebirge), stellt sich die Frage, ob der dann vor dem jeweiligen Foto länger aktivierte Sensor so warm wird, dass dies durch zunehmendes Rauschen die Bildqualität beeinträchtigt. Gibt es dazu Erfahrungen?

Ciao
Canax
 
@ Canax: Das Problem mit dem optischen Sucher ist in der Tat genau so wie von dir beschrieben und altbekannt. Das betrifft allerdings nicht nur die G12, sondern praktisch alle Kompakten mit Sucher - mal weniger stark, mal mehr. Ich sehe das Guckloch daher als reinen "Notsucher" an, wobei es mir lieber ist, dass er zu wenig anzeigt als wenn es zu viel wäre.

Anfangs war ich ein großer Verfechter eines optischen Suchers bei Digital-Kompakten und lege auch immer noch Wert darauf (eben für Notfälle), inzwischen sehe ich es aber entspannter: Letztlich benutze ich ihn extrem selten, denn das Display ist selbst bei hellem Licht und Sonneneinfall meist ausreichend gut zu sehen. Dennoch könnte Canon hier nachbessern.

Da du noch viel mit einer Analogen fotografierst, wirst du den Sucher sicher oft nutzen und dann stört es natürlich stärker.

Zu deiner 2. Frage (Bildrauschen durch Sensorerwärmung) kann ich keine Erfahrungen beisteuern.
 
Hallo Canax,

ja. der optische Sucher ist ein Witz.
Unbrauchbar, weil so gut wie keine Übereinstimmung mit dem aufgenommenen Bild besteht.
Ist bei allen G12 so wie von Dir beschrieben.
Mit dem Display machts deutlich mehr Spaß.

IGL
Günter

Edit: Cuadro war schneller.
 
Da du noch viel mit einer Analogen fotografierst, wirst du den Sucher sicher oft nutzen und dann stört es natürlich stärker.

Stimmt schon. Außerdem find ich es enorm uncool beim Fotografieren über Display dazustehen wie ein Touri ;) Nee, nur Spaß, viel mehr stört mich im Moment noch die verwirrende Vielfalt an Einstellmöglichkeiten - ISO, WB, ... spielen beim Analogfotografieren einfach kaum eine Rolle, da gab's nur Brennweite, Belichtungszeit und Blende, ggf. noch bißchen Belichtungskorrektur. Aber das ist dann wohl eher mein Problem :D

Ciao
Canax
 
Wie seid Ihr denn mit der Schärfe der G12 zufrieden?
Ich hatte vorher eine G9 und habe den Eindruck, die Bilder waren da schärfer.
Oder täusche ich mich?

Heute hatte ich mal kurz Zeit um die Sache mit der Schärfe mal testen.
Streiche meine Antwort #430. Das war wohl wirklich nur subjektiv und lag an der Aufnahmesituation.
Auch bei meiner G12 ist die Schärfe 1a!
Ich füge die beiden sinnfreien Testbilder mal bei. Sie wurden aus RAW mit DxO6.52 (standard) entwickelt und auf Forumsgröße verkleinert.
 
Bildqualität PowerShot G12

Hallo an alle,

Also ich bin ein ziemlicher Neuling im Bereich Fotografie, dies vorweg Smile.
Ich habe ein paar Fragen zu den Folgenden Bildern.
Habe diese Fotos gestern am 5.1.2011 geschossen, Mittags zwischen 15:00 und 16:30.

Ich hab das Gefühl das meine PowerShow G12 irgendwie zuviel Rauschen verursacht, das ich das Rauschen bei schlechter Wetterlage / Lichtverhältnisse nicht vermeiden kann ist mir durchaus bewusst, allerdings war gestern, hier in der Schweiz, ein wolkenfreier, sonniger tag, wodurch ich eigentlich dachte, dass ich ziemlich wenig rauschen bekomme.

Hier mal meine Fotos wo ich der Meinung bin, dass Sie zuviel Rauschen haben, schreibe auch bei jedem Foto die verschlusszeit und die blendenzahl darunter. Habe immer alles Manuell eingestellt also diese beiden Werte, den Weissabgleich habe ich nur manchmal verändert, wenn mir die Farbwerte nicht so sehr auf dem Display gefallen haben.

Alle Fotos wurden mit Stativ aufgenommen.
Habe auch extra, damit das Bild nicht beim Auslöser verwackelt den Zeitzünder auf 2 Sek. gestellt.

Einstellungen die für alle Bilder gelten:

ISO: 80
Lichtwert: 0 Schritte
Blitz: Kein blitz

Wenn nicht anders erwähnt:
Brennweite: 6 mm
Maximale Blende: 2.96875
Messmodus: Mittenbetont

http://os.air-unlimited.de/1.JPG
Blendenzahl: F/6.3
Belichtungszeit: 1/10 Sek.
Messmodus: Mehrfeld

http://os.air-unlimited.de/2.JPG
Blendenzahl: F/5.6
Belichtungszeit: 1/8 Sek.

http://os.air-unlimited.de/3.JPG
Blendenzahl: F/8
Belichtungszeit: 1/13 Sek.

http://os.air-unlimited.de/4.JPG
Blendenzahl: F/8
Belichtungszeit: 1/25 Sek.

http://os.air-unlimited.de/5.JPG
Blendenzahl: F/8
Belichtungszeit: 1/15 Sek.

http://os.air-unlimited.de/6.JPG
Blendenzahl: F/2.8
Belichtungszeit: 1/1250 Sek.

http://os.air-unlimited.de/7.JPG
Blendenzahl: F/2.8
Belichtungszeit: 1/1250 Sek.

http://os.air-unlimited.de/10.JPG
Blendenzahl: F/4
Belichtungszeit: 1/30 Sek.
Brennweite: 10 mm
Maximale Blende: 3.34375

http://os.air-unlimited.de/11.JPG
Blendenzahl: F/2.8
Belichtungszeit: 1/320 Sek.

http://os.air-unlimited.de/12.JPG
Blendenzahl: F/3.5
Belichtungszeit: 1/320 Sek.
Brennweite: 16 mm
Maximale Blende: 3.625

http://os.air-unlimited.de/13.JPG
Blendenzahl: F/3.5
Belichtungszeit: 1/320 Sek.
Brennweite: 16 mm
Maximale Blende: 3.625

http://os.air-unlimited.de/14.JPG
Blendenzahl: F/4
Belichtungszeit: 1/50 Sek.

http://os.air-unlimited.de/15.JPG
Bei diesem Bild muss ich auch sagen, das die fast Schwarzen Bäume im Vordergrund rechts am Aufnahmezeitpunkt eigentlich noch wunderbar sichtbar waren. Man konnte das Grün noch wunderschön sehen aber musste mit der Helligkeit runter gehen, damit die Berge mit dem Himmel im Hintergrund noch sichtbar blieben. Ist das Normal?

Blendenzahl: F/8
Belichtungszeit: 1/80 Sek.

http://os.air-unlimited.de/9.JPG
Bei dem folgenden Bild verstehe ich es nicht, dass dieser Blaue schein unten rechts kommt, dort war eigentlich nicht sowas

Blendenzahl: F/6.3
Belichtungszeit: 1.3 Sek. (Hier wurder der ND-Grauffilter eingeschaltet damit ich eine längere Verschlusszeit einstellen konnte, also der ND Filter is nicht dafür schuld, da ich diesen auch schon bei anderen Fotos an hatte und dort kam dieser Effekt nicht.)
Brennweite: 6 mm
Maximale Blende: 2.96875
Messmodus: Mittenbetont


Und hier ist mal ein Bild wo es mal schön aussieht.

http://os.air-unlimited.de/8.JPG
Blendenzahl: F/2.8
Belichtungszeit: 1/50 Sek.

Bei dem schreiben bis her ist mir aufgefallen ,das es vielleicht an dem Mittenbetont liegt, da dies fast überall so eingestellt war.
Aber hier mal grad geschaut, dort sieht es gut aus und war auch Mittenbetont.

http://os.air-unlimited.de/16.JPG
Blendenzahl: F/4
Belichtungszeit: 1/6 Sek.


Ich habe im moment einfach Angst, dass entweder die Kamera einen Defekt hat oder ich es mir überlegen sollte ob 550 CHF sich für so eine Qualität lohnen, daher würde mich mal eure Meinung interessieren.
Meint ihr das die Qualität der Fotos so in Ordnung ist ? Wie empfindet ihr die stärke des Rauschens.

Ich dachte mir halt eigentlich, dass ich mir für 550 CHF eine Cam kaufen womit ich klare Fotos schiessen kann, aber die Ergebnisse wie oben sind für mich eher nicht so schön und dafür möchte ich ungern soviel geld ausgeben.

Freue mich auf eure Antworten.

grüsse,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten