AW: Bildqualität PowerShot G12
Die Bilder wirken ein wenig blass. Hier hättest du ein wenig knapper belichten können. Das Problem bekommt man mit EBV gut in den Griff. Vom relativ kleinen Sensor der G12 kann man nicht die Qualität einer DSLR erwarten. Wenn du die Bilder nicht gerade im Posterformat ausdruckst, wird man das Rauschen nicht bemerken. Leider hast die Exif Daten entfernt. Um das Raschen so klein wie möglich zu halten, musst den kleinst möglichen ISO Wert einstellen.
Also die Exif daten habe ich extra dabei geschrieben und sollten auch noch bei den Fotos existieren, habe da nichts entfernt, aber wegen ISO wert, hatte immer ISO 80
Patpat schrieb:
Hab keine aktuelle Kompakte mehr und kann daher keine Vergleiche machen.
Ein großartiges Rauschen kann ich nicht erkennen. Defekt ist da bestimmt nichts, die Bildqualität wirst du nicht großartig verbessern können. Da sind technisch Grenzen gegeben.
Ich finde z.B. bei Bild 13 das dort Wasser ziemlich rauscht oder nicht?
volkerkutschka schrieb:
auch wenn´s niemand hören will--die Powershot G12 ist und bleibt eine Knipse, alleine schon wegen dem Sensor--und damit gibt sie mir ein "will ich nicht haben" Gefühl.
Grüße Volker
Also ich hatte mir eigentlich vorgestellt, dass diese Kamera für den Anfang ziemlich viel Automatisch macht aber wenn ich dann ein wenig Erfahrung gesammelt habe, ich trotzdem vieles Manuell einstellen kann. Das ansich funktioniert auch, dachte nur nicht das die Qualität doch irgendwie mager aus fällt.
Stelle jetzt schon Blende und Verschlusszeit aus prinzip Manuell ein, da ich direkt bei den ersten Fotos gemerkt hab das die Autoeinstellungen nicht so toll waren.
Was für eine DSLR würdest du mir denn empfehlen, für den einstieg.
Also bin durchaus bereit ein paar Minuten die cam einzustellen, wenn ich dafür wenigstens ein ordentliches Bild bekomme.
Möchte dies zu meinem Hobby machen.
Also was ich gerne fotografiere sieht man ja da schon, Landschaften, schöne Sonneneffekte, Wasser, Bäche, Flüsse usw. auch fotografiere ich gerne gutes Ambiente mit Strassenlicht und nassen Strassen, also auch gerne Technik, Bauewerke.
Eigentlich alles immer draussen in der frischen Luft.
Preis wäre so max. 1000-1300 Euro