• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Adobe DNG Converter / Camera Raw für G12 verfügbar!

Adobe hat Release Candidates von ACR / DNG Converter und Lightroom veröffentlicht, die jetzt auch die G12 unterstützen!

Download:

http://labs.adobe.com/downloads/lightroom3-3.html

http://labs.adobe.com/technologies/cameraraw6-3/

viele Grüße, blackblack
 
HDR-Modus Test

Hallo Forum,

habe heute den HDR-Modus der G12 beim Fotohändler getestet.

Man braucht tatsächlich ein Stativ oder eine gute Auflage, um vernünftige Bilder zu erstellen. Aus der Hand klappen die Bilder kaum.

Die kamerainterne Software ist offensichtlich nicht oder kaum in der Lage Abweichungen - wie entsprechende HDR-Sofware - zu korrigieren. Das Zusammenrechnen der drei Bilder geht in ca. 3-5 Sekunden relativ flott.

Eine Möglichkeit Einfluss auf die HDR-Funktion zu nehmen, gibt es offensichtlich keinen. ISO-Wert, Blende oder Zeit werden vom HDR-Programmmodul ausgewählt. Auch die Anzahl der verwendeten Basisbilder kann nicht verändert werden.

War daraufhin etwas enttäuscht und bin bei meiner G11 und ihren Belichtungsreihen geblieben.

Der Fotohändler hat gemein es käme demnächst eine neue Fujifilm Finepix mit dem EXR-Chip auf dem Markt, die das wohl besser hinbekäme.

Kennt Ihr eine Kompakte, die einen guten HDR-Modus anbieten kann? Edit: Bitte keine Kaufberatung im [Kamera]-Thread der G12 machen! Danke rud.

cu, Richard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Möglichkeit Einfluss auf die HDR-Funktion zu nehmen, gibt es offensichtlich keinen. ISO-Wert, Blende oder Zeit werden vom HDR-Programmmodul ausgewählt. Auch die Anzahl der verwendeten Basisbilder kann nicht verändert werden.

Das bestätigte gestern auch der Canon-Support auf meine Mailanfrage.
Also entweder so nutzen wie es ist oder eben die Belichtungsreihe nutzen, ist mir sowieso lieber. ;)

LG Micha
 
Ist doch klar, die Bilderwerden nacheinander gemacht und übereinander gelegt.
so ist das eben bei HDR.

Der Fuji - Chip speichert auf zwei Ebenen - ist aber kein echtes HDR.

Kauft euch einen gescheiten RAW Konverter - Bilder unterbelichten, dunkle Bildanteile aufhellen und nachbearbeiten.
 
AW: HDR-Modus Test

Ich selber habe seit einiger Zeit eine Sony NEX3.
Eine Systemkamera - aber doch recht kompakt. Von daher erwaehne ich sie.
Auch bei der gibt es einen HDR - Modus.

Das Uebereinanderlegen der Bilder funktioniert gut - auch weil die Schussgeschwindigkeit dabei 7 Bilder / Sek ist.
Meist ist kein Stativ noetig.
Der HDR - Modus kann konfiguriert werden.

Die Kamera ist natuerlich nicht in vielen Dingen nicht so vielseitig wie die G12 - was zb den Brennweitenbereich angeht und andere Dinge.

Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, kann hier im Forum mal jemand etwas über die Leistung/Schnelligkeit des Aotofukus der Kamera schreiben?
Bin hier rictig verwöhnt von meiner D700. Möchte mir aber evt. die G12 als zusätzliche Kamera anschaffen. Danke für einige Hinweise.
Jürgen
 
Hallo, kann hier im Forum mal jemand etwas über die Leistung/Schnelligkeit des Aotofukus der Kamera schreiben?
Bin hier rictig verwöhnt von meiner D700. Möchte mir aber evt. die G12 als zusätzliche Kamera anschaffen. Danke für einige Hinweise.
Jürgen

Bloß nicht mit einer DSLR vergleichen. Eine Enttäuschung wäre vorprogrammiert. Die G12 gehört auch innerhalb des Kompaktkamerasegments nicht zu den schnellsten. Die Fokussiergeschwindigkeit ist ok aber nicht atemberaubend. Die G12 ist eher für das gemütliche Fotografieren gedacht. Es gibt jedoch auch einen "Sportmodus", in welchem die Kamera fortlaufend fokussiert und das Motiv "verfolgt". Diesen Modus hatte ich bisher jedoch noch nicht ausgetestet.
 
Kleiner Tip für den, der es noch nicht entdeckt hat (dieses Feature gab es glaub ich auch schon bei der G11) :
Im Lowlight Modus (Kerze) die Serienbildfunktion einschalten und Abdruecken.
Es duerften dann ca. 4 Bilder pro Sekunde moeglich sein.
Genau nachgemessen habe ich es allerdings noch nicht.
Die Aufloesung ist allerdings auf 1/4 runtergesetzt.
Wie die BQ ansonsten ist in diesem Modus weiss ich noch nicht genau, aber ich werde es heute Über Tag mal ausprobieren.

Weiterer Tip :
Der Modus Sofortaufnahme (Symbol : sich schnell bewegende Kamera)
Bringt zwar keine Erhöhung der Aufnahmefrequenz, aber die Ausloeseverzoegerung sinkt wohl etwas.
In diesem Modus steht dann allerdings kein Liveview zur Verfügung - man muss durch den Sucher schauen.

Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das ist ja krass die Größe des Platikrahmen anzugeben,
da könnte man ja gleich schreiben, Display im 8 Zoll Gehäuse :--))))))
 
Hat das vertieft liegende Display keine 7,11 cm in der Diagonalen, wie vielfach geschrieben? Falls nein, wundert es mich, dass es erst jetzt jemandem auffällt.
 
Benutzerhandbuch für Canon Powershot G12 in Deutsch?

In meinem Lieferumfang für die G12 war leider nur eine CD mit englischer Anleitung.

Wäre es mögich, die deutsche pdf (oder einen Link) zu bekommen?

Die deutsche Canonseite hat sie leider auch nicht.

Danke für die Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten