• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
AW: Canon Powershot G12 & HDR-Modus

Ich möchte hier gleich weitere Fragen zum HDR Modus anschließen:
* Gleicht die Kamerasoftware (leichte) Verschiebungen zwischen den Aufnahmen aus oder ist das Stativ unverzichtbar.

Also ein Stativ ist definitiv zu empfehlen. Ich habe es aber auch schon geschafft ein HDR aus der Hand aufzunehmen was eigentlich ganz gut aussahe. Ich würde trotzdem immer zum Stativ raten.

* Können auch mehr als 3 Bilder als Ausgang für das HDR-Bild gewählt werden? Beispielsweise 5 oder 7

Nein

* Wie erfolgt die Über- bzw Unterbelichtung bei den HDR-Bildern? Durch Veränderung der Belichtungszeit oder der Blendengröße?

Belichtungszeit
* Ist das Maß der Über- bzw. Unterbelichtung frei wählbar?

Nein

* Verrauschen die "fertigen" Bilder?

Das ist wie immer eine Frage des einfallenden Lichtes. Wenn du Bilder bei Tageslicht machst, hast du keine Probleme. HDR am Abend fängt schon an zu rauschen. Schade das man hier den ISO nicht begrenzen kann und dem entsprechend einfach die Belichtungszeit angepasst wird. Mit Stativ wäre das ja kein Thema

* Taugt der G12 Hdr-Modus was oder gibt es bessere Kompakte?

Ich hab mit der G12 meine erste Kompakte die direkt Intern verarbeitet. Ich finde die Ergebnisse bis jetzt wirklich sehr gut. Auf keinen Fall zu "überzeichnet" wie viele HDRs die man im Netz findet. Die sehen immer aus die aus einem Comic. Teilweise aber auch wirklich gut gemacht.
Der HDR der G12 wertet wirklich nur das Bild auf.


Thx
Bitte

Jetzt noch was in eigener Sache. Ich hab gestern ein paar Langzeitbelichtungsbilder gemacht und mit entsetzen festgestellt, das ich drei Hotpixel auf dem Sensor habe.
Zwei liegen mehr im Aussenbereich die könnte ich noch verschmerzen aber der größte liegt in der unteren linken Ecke des zentralen Fokusfeldes und nervt ganz gewaltig.
Gibt es möglichkeiten sowas zu beseitigen (nicht nachträglich oer Software!!) oder ist das einfach ein Fehler auf dem Sensor und macht hat Pech gehabt. In diesem Fall würde ich die G12 heute noch zurückschicken und umtauschen.

Danke
 
AW: Canon Powershot G12 & HDR-Modus

Jetzt noch was in eigener Sache. Ich hab gestern ein paar Langzeitbelichtungsbilder gemacht und mit entsetzen festgestellt, das ich drei Hotpixel auf dem Sensor habe.

Den Wiki-Eintrag zu Thema "Hotpixel" hast du sicherlich schon gelesen? http://de.wikipedia.org/wiki/Hotpixel

Übrigens: Danke für deine ausfürhlichen Antworten auf meine HDR-Fragen!
Mich würden brennend Beispielbilder interessieren. Besonders als Gegenüberstellung: HDR vs. Normalbelichtung. Könntest Du vielleicht ... ?

Und btw, was meinst du mit Langzeitbelichtung (2,3 Sekunden oder 30, 40 Sekunden) und wie bekommst du das bei G12 hin? (Früher gabs Drahtauslöser, die man einfach eine bestimmte Zeit gedrückt hat)

Btw2: Wo hast du die Kamera bekommen? Amazon behauptet ja noch immer, dass sie nur vorbestellt werden kann. Und die bekannten Seiten wie WWW.HIER-KAUF-BILLIG.DE bringen mir vollkommen unbekannte Lieferanten ...

cu, Richard
 
AW: Canon Powershot G12 & HDR-Modus

Moin Richard,

danke für den Link. Hab ich natürlich schon gelesen. Ich werde mir die Cam jetzt beim Händler tauschen lassen. Falls die neue dann auch wieder Probleme macht, geht sie zum Canon Support. Die können die wohl irgendwie rausrechnen.

Zu deinen anderen Fragen. Die G12 kann max. 15s belichten. Man sah die Hotpixel aber auch schon auf normalen Aufnahmen. Sie sind mir allerdings auf Langzeitaufnahmen erst aufgefallen. Wenn man sie einmal gesehen hat, sieht man die Dinger auf jedem Bild...ätzend *g*

Ja HDR vergleich... irgendwo weiter oben steht ein Link zu nem englischen Review. Da wurde genau das gemacht was du gerne hättest. Ansonsten kann ich auch gerne mal ein paar Vergleiche schießen aber eben erst wenn die Cam wieder da ist.

Ich schick dir meinen Händler per PM.

Ramires
 
AW: Canon Powershot G12 & HDR-Modus

Ansonsten kann ich auch gerne mal ein paar Vergleiche schießen aber eben erst wenn die Cam wieder da ist. Ich schick dir meinen Händler per PM. Ramires

Danke für den Link. Auf Vergleichsbilder bin ich echt gespannt ... aber vielleicht kann mal einer, der seine NICHT zurückgeschickt hat, ein paar Bilder hochladen

Richard
 
Powershot G12 im Vergleich zur EOS 550D

Liebe Gemeinde,

ich habe heute die ersten Vergleichsfotos von meiner neuen G12 und der vorhandenen 550D mit dem EF-S 17-85 geschossen.
Beim Ergebnis war ich dann doch etwas verblüfft.
Work flow: Die RAWs beider Kameras mit DPP mit identischen Einstellungen in TIFF konvertiert, dann mit PS das 550D Bild auf ca. 10 MP heruntergerechnet und beim G12 Bild die Belichtung etwas verringert. Dann die beiden Crops als jpeg gespeichert.
Das Motiv war knapp 10m entfernt.

Jetzt bin ich gespannt auf eure Kommentare.

blackblack
 
85mm am Crop bei 1/50Sek geschossen, was soll man dazu sagen? Oder ahttest du ein Stativ aufgebaut?

Generell gute IDee das mal so zu vergleichen, aber vielleicht hast du ja Lust noch mal ein paar weitere Motive abzulichten, vielleicht auch mit ein bischen weniger grau im Bild ;)
:angel:
 
AW: Powershot G12 im Vergleich zur EOS 550D

Liebe Gemeinde,

Das Motiv war knapp 10m entfernt.

Jetzt bin ich gespannt auf eure Kommentare.

blackblack

Hmm, eigentlich fällt mir nur auf das jenes Bild aus der 550D etwas mehr Kontrast hat und möglicherweise einen Tick schärfer wirkt. Besser wäre hier aber ein Detail Ausschnitt.

Grüsse Heinz
 
nikonboi schrieb:
After much thought I went in for the Canon G12 (over the Panny LX5 and the Nikon P7000). I got my camera on Friday and got a chance to try it out at the Maroon 5 concert last night. I am thrilled at what this little thing can do. These shots are at ISO 400 and I never thought a camera this small would give me decent pics of concerts. Definitely happy.
http://www.flickr.com/photos/nikonboi/sets/72157625132739480/
 
AW: Canon Powershot G12 & HDR-Modus

Btw2: Wo hast du die Kamera bekommen? Amazon behauptet ja noch immer, dass sie nur vorbestellt werden kann. Und die bekannten Seiten wie WWW.HIER-KAUF-BILLIG.DE bringen mir vollkommen unbekannte Lieferanten ...

cu, Richard

Ich habe meine G12 am 9.10.2010 bei einem Photo-Porst Händler (Mitglied der Ringfoto-Gruppe) vorbestellt und am 15.10.2010 geliefert bekommen. Für 499 Euro. Einfach mal beim Händler um die Ecke nach dem Hauspreis fragen. Kostet nix und bringt oftmals eine Überraschung mit sich. Man muss nicht immer über das Internet bestellen ... :rolleyes:

Anbei noch eine Aufnahme der G12 im Modus "Miniatureffekt". Die Aufnahme ist in Nürnberg mit Blick von der Kaiserburg entstanden. Eine der vielen Spielereien der G12.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab momentan ne G12 zum testen da und bin angenehm überrascht das der kleine Sensor bis ISO 400 doch ganz ordentliche Qualität abliefert. :)
 
Unterschied G11 vs. G12

Hallo Forum,
kennt Ihr außer den folgenden noch andere Unterschiede zum direkten Vorgängermodell?
- HDR Modus
- frei belegbares Funktionsrad auf der Vorderseite
- höhere Videoauflösung

cu, Richard
 
AW: Unterschied G11 vs. G12

Hallo Forum,
kennt Ihr außer den folgenden noch andere Unterschiede zum direkten Vorgängermodell?
- HDR Modus
- frei belegbares Funktionsrad auf der Vorderseite
- höhere Videoauflösung

cu, Richard

Ich denke hier kannst Du beide Modelle direkt miteinander vergleichen.

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_Camera/PowerShot/PowerShot_G12/

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_Camera/PowerShot/PowerShot_G11/

Prinzipiell kenne ich Canon als einen Hersteller der Neuerungen in das jeweiligen Nachfolgemodell oft nur in homiopatischen Dosen einfliesen lässt. Ein direktes Update zum jeweiligen Nachfolger ist deshalb in den meisten Fällen nicht rentabel.

Grüsse Heinz
 
AW: Unterschied G11 vs. G12

Hallo Forum,
kennt Ihr außer den folgenden noch andere Unterschiede zum direkten Vorgängermodell?
- HDR Modus
- frei belegbares Funktionsrad auf der Vorderseite
- höhere Videoauflösung

cu, Richard

- neuer Bildstabilisator
- das HS System war auch schon in der G10 hat jetzt nur nen Namen bekommen oder?
- neue Farbmodi (z.b.Color Accent)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten