• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
Upps,dann stimmt das wohl hier nicht?

http://de.wikipedia.org/wiki/Zoll_(Einheit)

1 in = 1″
= 1000 Thou = 1000 mil = 1/12 ft = 1/36 yd = 25,4 mm = 2,54 cm = 0,254 dm = 0,0254 m.

Mein Display hatte 2,5" definitiv!

Ich verstehe die Diskussion nicht: Der sichtbare Bereich ist 7,1 cm. 7,1 / 2,54 = 2,795... Also 2,8 Zoll wie angegeben. Ist das so kompliziert?

Grüsse.
 
Eben....

Damit Ruhe ist habe ich eben mal mit einer Schieblehre nachgemessen.

Die Diagonale des sichtbaren Fensters - also die tatsaechliche Bilddiagonale ohne "Rahmen" betraegt Exakt 7.1cm = 2.8" :-)

Canon hat uns - was das angeht - nicht ueber's Ohr gehauen.

Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, habe gestern Abend zum letzten Mal nachgesehen.
Da war es noch nicht Online.

Danke für die Hilfe!!
 
In der heutigen Ausgabe der Zeitschrift "Audio Video Foto Bild" 12/2010 ist ein Vergleichstest zwischen der Canon G12 und der Nikon P7000 zu lesen.
Die G12 hat knapp gewonnen! :)
 
ich Tödel habe nicht die "Diagonale" gemessen sondern nur den Bildschirm quer:o
Macht nix.

Das Thema Display finde ich dennoch interessant.

Grund :
Ich habe den Eindruck, das man mit dem G12 - Display nicht "alle Details" eines Bilds ueberpruefen kann.

Das Display zb der Ricoh CX3 mit doppelt sovielen Pixeln ist dafuer geeignet.

Und die Nikon P7000 - eine Konkurrentin der G12 - wird ja wohl ein Display aehnlich dem der CX3 haben.

Ein ausfuehrlicher Vergleich der beiden Cams wuerde mich eh interessieren.

Bis jetzt kenne ich da nur diesen hier :
http://www.fotointern.ch/archiv/201...2-und-nikon-coolpix-p7000-im-praxisvergleich/

Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mich für die G12 entschieden. Erster Eindruck ist schon positiv. Gestört hat mich, dass bei dem Preis nur eine kurze Bedienungseinleitung dabei ist.
Habe mir jetzt für 13,- bei Canon eine umfangreiche bestellt.
Zur Info:
http://canon-bda.e-hippocampus.de


Bin in jedem Fall mal über die Ergebnisse gespannt.

Jürgen
 
Tip: ob die Bedienungsanleitung für die G12 schon per Download erhältlich ist weiß ich jetzt nicht aber grundsätzlich: wer ein i-phone (oder ein ähnliches Handy) besitzt: ich habe mir für meine EX1 die Anleitung auf´s Handy geladen, funktioniert prima. Man hat sie so eigentlich immer dabei und kann gemütlich was nachlesen. Für meine DSLR hab ich mir die auch runtergezogen :top:
 
Man liest recht wenig über richtige Fehler der G12, keine in Richtung gefällt nicht oder warum hat. Wenn ich da an meine drei G10 zurückdenke. :(

Denke ich werde sie bald auch ordern.
 
Gestört hat mich, dass bei dem Preis nur eine kurze Bedienungseinleitung dabei ist.
Habe mir jetzt für 13,- bei Canon eine umfangreiche bestellt.
Die kann man bei Canon wirklich kaufen?? Wahnsinn. Warum macht man sowas denn? Die liegt doch auf der CD dem Lieferumfang bei....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die kann man bei Canon wirklich kaufen?? Wahnsinn. Warum macht man sowas denn? Die liegt doch auf der CD dem Lieferumfang bei....

Tja, viele, z.B. auch ich, haben lieber etwas gedrucktes in den Händen anstatt am PC Monitor zu lesen. Ist sicherlich Geschmacksache, aber mir ist ein richtiges Handbuch viel lieber als die PDF Version auf der CD.

Ist halt der Trend immer nurnoch PDF Handbücher den Kameras beizulegen, spart halt Kosten. Ich meine aber das dieses bei soeiner aufwändigen Kamera wie der G12 nicht gut ist. Bei den D-SLR's macht man es schließlich auch (noch?) nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem ich recht lange und ausführlich in diesem Thread gelesen habe muß ich nun auch mal einen Beitrag schreiben.

Beim durchlesen kamen von vielen Leuten kritische Einwände und eine eher negative Stimmung... Nach dem Motto Warum eine G12 wenn es doch die G11, etc. gibt.
(was aber eigentlich typisch für jede Art vopn Forum ist ;-) )

Darum hier mal ein positiver Beitrag:


Habe die Kamera jetzt seit einer Woche und bin rundum begeistert.

Sie hat auch fast mehr Einstellmöglichkeiten als meine "große" EOS. Auch die Voreinstellungen im Szenenmodus finde ich gut. Nicht zuviel schnickschnack sondern passend. Klar macht es unheimlichen Spaß im AV oder soger im M Modus zu arbeiten, aber bei so einer Immer-Dabei Kamera sind solche Voreinstellungen ganz praktisch.
Den Miniaturmodus finde ich z.B. echt Klasse!

Das einzige woran ich mich noch gewöhnen muss ist die kleine Größe. Irgendwie liegt sie nicht richtig in der Hand. Wenn man dann noch einen Blitz draufschraubt kann man kaum noch halten ;-). Ist aber glaub ich Gewöhnungssache.
 
Kritisch Einwände gibt es hier immer, weil Leute immer auf der Suche nach "der optimalen Kamera" sind und in vielen Fällen daher keine echte Zufriedenheit aufkommen mag.

Was das Halten der Kamera /die Haptik angeht :
Wenn du sehr starke Blitze verwendest, wird es vielleicht in der tat ein wenig unhandlich.

Ich selber verwende meist ein Speedlite 270EX.
Mit einer Blitzzahl von 27 kann man schon was anfangen und der Blitz ist nicht uebermaessig gross.
Da der Bilitz nach oben geschwenkt werden kann, ist indirekt Blitzen kein Problem

Ich fotografiere ebenfalls sehr gern mit der G12, die bei mir eine G10 ersetzt hat.
Was die Handhabung angeht finde ich gegenüber der G10 das vordere Stellrad und die Wasserwaage recht praktisch

Weiterhin ist der Sprung in der Bildqualitaet von der G10 zur G12 sehr gross.

Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tip: ob die Bedienungsanleitung für die G12 schon per Download erhältlich ist weiß ich jetzt nicht aber grundsätzlich: wer ein i-phone (oder ein ähnliches Handy) besitzt: ich habe mir für meine EX1 die Anleitung auf´s Handy geladen, funktioniert prima. Man hat sie so eigentlich immer dabei und kann gemütlich was nachlesen. Für meine DSLR hab ich mir die auch runtergezogen :top:

Gibt es:

http://files.canon-europe.com/files/soft39801/manual/PSG12_CUG_DE.pdf
 
Ich muss mich mal outen, habe die G12 in der engeren Wahl, obwohl ich auf Nikon "fixiert" bin.

Eine Frage an Euch, hat die G12 d-lighting, vielleicht heißt das bei Canon auch anders und finde deshalb dazu nix?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten