• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon G12 (G11) - welches Format im Raw

Sehe ich das richtig das im Raw Format nur im 4:3 Format aufgenommen werden kann?
Wie schon erwähnt wurde, wird in RAW der gesamte Sensor ausgelesen. Du kannst allerdings in der Einstellung RAW+JPG sehr wohl in den anderen Aufnahmeformaten fotografieren, das JPG wird dann entsprechend gespeichert und auch der Bildschirm zeigt für die Bildkomposition das gewählte Format an. Das zugehörige RAW ist wie gesagt unbeschnitten.
 
Wie viele Megapixel bleiben nach dem 2:3 Beschnitt übrig? Wird bei der Einstellung 2:3 in RAW der Beschnittrahmen mit gespeichert, dass man ihn in DPP sehen, und auch wieder löschen kann?
 
Wie viele Megapixel bleiben nach dem 2:3 Beschnitt übrig?
Hier die Aufnahmepixel lt. Handbuch:
16:9
Groß: 3648 x 2048
Mittel 1: 2816 x 1584
Mittel 2: 1920 x 1080
Klein: 640 x 360

3:2
Groß: 3648 x 2432
Mittel 1: 2816 x 1880
Mittel 2: 1600 x 1064
Klein: 640 x 424

4:3
Groß: 3648 x 2736
Mittel 1: 2816 x 2112
Mittel 2: 1600 x 1200
Klein: 640 x 480
RAW: 3648 x 2736

1:1
Groß: 2736 x 2736
Mittel 1: 2112 x 2112
Mittel 2: 1200 x 1200
Klein: 480 x 480

4:5
Groß: 2192 x 2736
Mittel 1: 1696 x 2112
Mittel 2: 960 x 1200
Klein: 384 x 480

Wird bei der Einstellung 2:3 in RAW der Beschnittrahmen mit gespeichert, dass man ihn in DPP sehen, und auch wieder löschen kann?
Keine Ahnung, hab DPP noch nicht ausprobiert, da ich JPG-Fanboy bin. ;)
 
Zur Reihenbildgeschwindigkeit der G12 finden sich unterschiedliche Angaben.

Im Pressetext ist von kaum glaublichen 4 B/s die Rede:

http://www.canon.de/About_Us/Press_...r_News/Cameras_Accessories/PowerShot_G12.aspx

In den technischen Spezifikationen werden dann 2 B/s genannt:

http://www.canon.de/Images/PowerShot_G12_TechnischeDaten_tcm83-779251.pdf

Kann das jemand einmal ausprobieren?

Danke!
 
hmmm warum kommt Amaz.. den nicht aus dem Quark? Hab die dort vorbestellt und überlege jetzt mir nen anderen Verkäufer zu suchen. Wir fahren nämlich nächste Woche Dienstag in den Urlaub und bis dahin hätte ich sie gerne.

Hat jemand nen guten Tipp?

Danke
 
wow 499€? bei nem vertrauenserweckenden Händler. Nicht schlecht!

In der Bucht gibt es ja ebenfalls schon Angebote aber da muss man aufpassen was fürn Akku drin ist. Die Cams mit "Non-Canon" Akkus sind deutlich günstiger. Darum bin ich da doch jetzt ein wenig im zweifeln.

Hat jemand schon Erfahrungen gemacht? Hätte schon gerne "Originalteile"

Danke
 
AW: Canon PowerShot G12

Sind die von Dir gezeigten Fotos aus der Kamera stark bearbeitet ? Die sehen ja richtig gut aus!
Ich frage weil ich etwas tragbares für Bergtouren suche.

Gruß Daniboy
 
AW: Canon PowerShot G12

Sind die von Dir gezeigten Fotos aus der Kamera stark bearbeitet ? Die sehen ja richtig gut aus!
Ich frage weil ich etwas tragbares für Bergtouren suche.

Gruß Daniboy

Hallo,

ich habe lediglich Kontrast und Farbe um 1 Punkt im Regler angehoben und die Schärfe von mittel auf stärker eingestellt. Allerdings wie gesagt, alles aus RAW, weil ich grundsätzlich alle Möglichkeiten offen halten möchte.
Der WB sitzt so, dass man nichts machen braucht.

In Elements kann man dann noch ein wenig USM Maskierung Schärfe drüber legen, da habe ich dann einen Wert nochmal von 100 mit 0,7 Detail genommen, speziell halt hier für die Internet-Darstellung. Für den Direktdruck reicht auch die aus dem RAW Konverter.
Die Jpeg´s, die ich mit dem RAW gleichzeitig abspeichere sehen auch klasse aus, aber ich bearbeite sowieso jedes Foto.

Gruß, Pit
 
Kommt auf den Akku an - die Originale sind meist besser - als Zweitakku reicht für mich ein Noname. Ich würde eine neue Kamera nur mit Originalteilen kaufen -wenn der Noname-Akku nicht taugt, bist du 50 Euro für einen Canon-Akku los.
 
AW: Canon PowerShot G12

Hallo Pit,
Ich nutze häufiger DXO Optics als RAW Converter und das im Stapelverarbeitungsmodus. Ich weiß nicht ob du die Software kennst. Denkst du dass damit ähnlich gute Fotos wie deine Beispielfotos zu erzielen sind? Wichtig für mich in den Bergen wäre auch eine Panoramafunktion möglichst in RAW. Hat die G12 so etwas?
Vielen Dank für deine Antwort
 
AW: Canon PowerShot G12

Hallo Pit,
Ich nutze häufiger DXO Optics als RAW Converter und das im Stapelverarbeitungsmodus. Ich weiß nicht ob du die Software kennst. Denkst du dass damit ähnlich gute Fotos wie deine Beispielfotos zu erzielen sind? Wichtig für mich in den Bergen wäre auch eine Panoramafunktion möglichst in RAW. Hat die G12 so etwas?
Vielen Dank für deine Antwort

DXO kenne ich zwar, habe es aber nur mal ausprobiert, bei einer D-SLR. Gefiel mir persönlich jetzt nicht so, aber das ist ja Geschmacksache.
Ob Du damit ähnliche Ergebnisse bekommen kannst, ist natürlich schwierig zu sagen, aber wenn Du bisher damit zufrieden warst, sollte Dir das auch gelingen.
Die G12 hat eine Panorama-Stich Funktion, aber nur im Scene Modus, also auch nur in Jpeg. Dabei kann man zumindest auch die Richtung festlegen. Einmal von links nach rechts und umgekehrt. Eine Stitch Software ist dann auch von Canon dabei. Allerdings finde ich sie sehr rudimentär, da finde ich Photomerge von Adobe in Photoshop besser.

Gruß, Pit
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten