• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
@ Rudi
Danke!
Nimmt Mediamarkt die Kamera zurück, oder muss ich sie Einschicken ?!
 
Verschlussmechanismus defekt?

Mir scheint, der Verschlussmechanismus meiner G 12 (ca. 1,5 Jahre alt) funktioniert nicht mehr.

Das äußert sich darin, dass das Display zwar funktioniert (alte Fotos auf Speicherkarte werden auf Display angezeigt), aber ansonsten bleibt das Display schwarz, wenn ich ein Foto machen möchte (Display natürlich eingeschaltet). Fotos können zwar gemacht werden, sind dann aber schwarz. Die Belichtungszeit ist dabei trotz Tageslicht maximal. Das typische "Klack-Geräusch" beim Drücken des Auslöser-Knopfes fehlt.

Da dieses Symptom von einer Sekunde auf die andere zwischen zwei Fotos eingetreten ist, hoffe ich auf einen Gewährleistungsfall. Ich habe daher zunächst einmal den Verkäufer angeschrieben und warte derzeit auf Rückmeldung.

Hatte ihr schon mal ein ähnliches Problem mit der G 12?

Wie geht ihr bei solchen Problemen vor? Direkt an Canon wenden?
 
:rolleyes: verschieb mich mal selber !!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S100 - G12 - X10 - P7100 - P7700 - XZ-1 - LX5 - LX7 - GRD - EX1 - E

Hallo !!!

Mal eine kurze Frage zwischendurch. Kann man irgendwo sehen wieviel Auslösungen die G12 schon gemacht hat in ihrem Kameraleben :)


THX
 
Mit CHDK müsste es m.W. gehen.

Nö.:)

Das hat zwar in gewisser Weise etwas mit CHDK zu tun. Man braucht aber kein CHDK, um die Anzahl der bisher gemachten Bilder herauszufinden. Das läuft nach der der gleichen Prozedur ab, mit der man die (reale) Firmware-Version ermittelt.

Man erzeugt eine leere Datei vers.req und kopiert diese auf die SD-Karte. Dann wird die Kamera direkt im Wiedergabemodus eingeschaltet. Danach drückt man die FUNCSET-Taste und hält sie gedrückt. Nun zusätzlich die DISP.-Taste drücken.

Es sollten jetzt kamerainterne Informationen auf dem Bildschirm auftauchen. Mit wiederholtem Drücken der DISP.-Taste (bei weiterhin gedrückter FUNCSET-Taste) sieht man weitere Informationen, bei den dann irgendwann die Anzahl der Auslösungen auftaucht.

Gruß msl
 
Danke @msl....werd ich mal testen !!


Ist das "normal" das das Stellrad hinten am Gehäuse recht "labberig" ist? Oder kann schon sagen das das komplette "Bedienkreuz" recht wackelig ist.

THX
 
............
Ist das "normal" das das Stellrad hinten am Gehäuse recht "labberig" ist? Oder kann schon sagen das das komplette "Bedienkreuz" recht wackelig ist.

THX


Hat sich erledigt. War nochmal in dem Laden und habe eine neue bekommen. War wohl mal ein "Aussteller" der im Regal stand und wo schon alle rumgespielt hatten. Bei der neuen ist alles ok.

Gruß
 
Hallo,

ich plane den Kauf einer Edelkompakten und liebäugel mit der G12. Jetzt lese ich diese ganzen Nachrichten über verkratzte Linsen.

Sind das Ausnahmen oder die Regel? Also handelt es sich tatsächlich um eine Fehlkonstruktion und soll ich daher lieber die Finger von der G12 lassen?

Wozu würdet ihr mir raten?
 
Also ich kann dir jetzt meine Sichtweise schildern, habe mittlerweile meine 2. G12 jetzt schon wieder ca. 6 Wochen und man sieht jetzt schon wieder eine kleine Schleifspur am Objektiv, selbe Stelle wie bei der Ersten! Trotz stabilder Tasche:eek:. Bin echt verärgert:(:(, soviel Geld für eine geile Kamera aber den Objektivschutz bekommen die Jungs einfach nicht gebacken:ugly::ugly:
Gibt aber auch viele die das Problem nicht haben. Ich habe halt immer so ein Glück:ugly:
 
Also ich kann dir jetzt meine Sichtweise schildern, habe mittlerweile meine 2. G12 jetzt schon wieder ca. 6 Wochen und man sieht jetzt schon wieder eine kleine Schleifspur am Objektiv, selbe Stelle wie bei der Ersten! Trotz stabilder Tasche:eek:. Bin echt verärgert:(:(, soviel Geld für eine geile Kamera aber den Objektivschutz bekommen die Jungs einfach nicht gebacken:ugly::ugly:
Gibt aber auch viele die das Problem nicht haben. Ich habe halt immer so ein Glück:ugly:

Hm... okay, aber knapp 400 sind dann doch etwas happig für ein Glücksspiel. Von diesem Problem habe ich weder bei der Fuji x10 noch bei der Nikon p7100 gelesen. Und letztere hat doch einen der G12 sehr ähnlich Objektivverschluss, oder?
 
Hallo,

ich plane den Kauf einer Edelkompakten und liebäugel mit der G12. Jetzt lese ich diese ganzen Nachrichten über verkratzte Linsen.

Sind das Ausnahmen oder die Regel? Also handelt es sich tatsächlich um eine Fehlkonstruktion und soll ich daher lieber die Finger von der G12 lassen?

Wozu würdet ihr mir raten?

Ich hatte G2 (war ein Objektivdeckel dabei), die G11, die G12. Da war nie etwas verkratzt oder verbogen. Hatte eine stabile Tasche, passte aber auch auf, dass ich nirgends anrumple, steckte die Kamera nie in die Manteltasche oder ungeschützt sonst wo hin. Wenn dir die G12 gefällt, ist das wirklich kein Problem. Ein Panzerverschluss ist der Objektivschutz nicht. Hatte auch keine Reklamation von den Käufern der Kameras.
 
Ich transportiere meine G12 seit ca. 1 1/2 Jahr in einer original Canon Tasche ähnlich dieser hier.

Bei meiner sind nur der Verschlußdeckel und die Rückseite aus Leder, die eigentliche Tasche ist aus stabilem Nylongewebe.

Weder Tasche noch G12 haben Verschleißerscheinungen; ich gehe allerdings auch recht pfleglich damit um.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten