WowSie ist etwa drei Blendenstufen rauschärmer als die G11.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
WowSie ist etwa drei Blendenstufen rauschärmer als die G11.
Die Kamera ist einfach nur geil.
Sie ist etwa drei Blendenstufen rauschärmer als die G11.
Ich hoffe Du verwechselst hier nicht die G10 mit der G11. Dass sich zwischen der G11 und der G12 soviel im Bereich des Rauschverhaltens getan hat, höre ich jetzt zum ersten Mal.Sie ist etwa drei Blendenstufen rauschärmer als die G11.
Die Kamera ist einfach nur geil.
Sie ist etwa drei Blendenstufen rauschärmer als die G11.
Das reicht mir. Außer Geldbeutel und Taschentücher steck ich eh nix in die Hosentasche. Kompakter als meine SX20iS sollte sie sein und in Räumen bessere Bilder machen.Aspekt der Kompaktheit ist relativ bei der G12.
G12 => Jackentaschentauglich
Ist ja ne Software mit dabei wie ich gelesen hab. Außerdem hab ich ptlens. Ich denke und hoffe mal daß die G12 unterstützt wird. Wenn nicht dürfte es ne Frage der Zeit sein da bereits die Vorgänger G10 und 11 ne gewisse Art Kompakt-Standard bei einem breiten Teil der DSLR-Canonianer sein dürfte wenn sie nicht schleppen wollen.Die Verzeichnungen der G12 kann ich bestaetigen - aber sie können sehr einfach korrigiert werden.
Wenn die Grösse keine Rolle spielt kommt eh mein DSLR-Equipment zum Einsatz (EOS300D, 400D, 50D). Bin ich zu faul zum Schleppen und Linsenwechseln kam bislang die SX20iS mit. auf Feiern nehme ich meine D50 grundsätzlich nicht mit und die SX20iS ist durch ihren Mega-Zoom und Batteriefach auch schon etwas klobig. Wenn die G15 aufm Tisch steht sieht das vermutlich noch annehmbar aus.Wenn die Grösse keine grosse Rolle spielt, verwende ich bevorzugt die G12
Das hat sich für mich nun erledigt. Muss es unbedingt ne kleine sein könnte ich auf meine Ricoh Caplio R6 zurückgreifen, die mir bei Bastelarbeiten gute Dienste tut und gestochen scharfe Makros mit Objektivabstand bis zum Aufsetzen der Linse macht. Nur eben bei wenig Licht versprech ich mir von der G12 deutlich mehr.Spielt sie eine Rolle...dann S90
Die Bilder von Dresden sind ohne Stativ aber mit Bilstabilisator und Zu Hilfenahme von Brüstungen und Geländer entstanden.
Beim Bild mit der Figur ist die G12 auf dem Regalboden abgestellt gewesen mit Auslösung auf 5Sekunden gestellt.
Hallo Zedtler,
vielleicht solltest Du bei feststehender Kamera den Bildstabilisator ausschalten. Sonst ist er kontraproduktiv da er versucht die nicht vorhandenen Verwacklungen auszugleichen und so wieder zu Unschärfen führt.
Wenn Du keinen Fernauslöser hast, kann auch der Selbstauslöser helfen, aber ich glaube das war mit "Auslösung auf 5 Sekunden" von Dir gemeint.
Bist Du sicher dass die interne Schärfung wirklich hoch eingestellt ist?
Natürlich musst Du auch noch beachten dass das Bild bei ISO200 aufgenommen wurde. Das bringt ja auch nicht unbedingt die knackscharfen Bilder![]()
Stimmt ja - mit RAW wird ja nichts gemacht. Dann musst Du wohl oder über an einen RAWKonverter ran. Dafür ist RAW ja auch daBei den JPEGs der Stadtbilder ha ich über Custom Farbe wo man Kontrast, Farbsätigung und Schärfe einstellen kann die Schärfe auf höchste Stufe gestellt.
Diese Einstellungsmöglichkeit steht aber nur über die Aufnahmevariante für JPEG zur Verfügung.
Für RAW und RAW+JPEG steht das nicht zur Verfügung und eine andere Möglichkeit der Schärfeeinstellung hab ich bissher trotz intensiver Suche im Manual nichts gefunden.
Ich meinte eigentlich das Gegenteil. Bei Stativnutzung auf ISO 80 runter.Also muss ich mal bei höheren ISO Werten testen auch wenn da das rauschen verstärkt wird?
Welche ISO Werte wären empfehlenswert für diese Witterung?
Mittlerweile ist sie da und ich konnte mir einen ersten Eindruck machen....bin schon mächtig auf die G12 gespannt und werde berichten
Jawoll, 1cm schmäler, 1cm weniger Hoch (Blitzschuh-Blitzschuh) und in der Tiefe ganze 4 cm weniger (bei eingefahrenem Objektiv der SX20iS). In die Hosentasche passt sie zwar rein wäre aber unbequem zu tragen. In die Jackentasche passt sie prima und ist dennoch groß genug dass man sie mit großen Händen gut bedienen kann. Ein gelungener Kompromiss wie ich finde.Kompakter als meine SX20iS sollte sie sein
Hierzu hab ich eine Testreihe gemacht um das Rauschverhalten meiner in diesem Thread aufgeführten Kameras bei ISO 100, 200, 400, 800 u. 1600 vergleichen zu können. Hier die Ergebnisse in 673x1024 und in 1550x2360....und in Räumen bessere Bilder machen