• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: Canon Powershot G11 - Thread

Und warum nicht auch bei der G10 ? Ich finde es echt schlimm das mit herausgabe neuer Modelle der Support schlagartig bei den "alten" Modellen eingestellt wird, ob wohl technisch nichts dagegen spricht.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Die Beispielfotos begeistern mich allerdings kaum. Die G11 neigt wie die S90 brutal zur Überbelichtung, was natürlich mit am Fotografen gelegen haben kann. Aber das haben wir schon bei vielen Beispielfotos gesehen, langsam glaube ich, Canons (Sonys) neuer CCD bzw. dessen Software ist schuld.

Überbelichtung kann man ja manuell korrigieren, aber der Dynamikumfang macht mir Sorgen.

Da kommen wohl sowohl die S90 als auch die G11 nicht an die LX3 ran. Genau so wenig wie schon die G10. Für schöne Landschaftbilder mit gut belichteter Landschaft und trotzdem gut erhaltenem blauen Himmel mit Wolken ist die LX3 wohl weiter ungeschlagen in dieser Klasse.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Und warum nicht auch bei der G10 ? Ich finde es echt schlimm das mit herausgabe neuer Modelle der Support schlagartig bei den "alten" Modellen eingestellt wird, ob wohl technisch nichts dagegen spricht.

Sowas finde ich auch fies. Wenn man den Support nach ein paar Jahren einstellt, ist es okay, aber die G10 ist ja selber noch relativ "jung" und wird sich garantiert parallel zur G11 halten können.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Wo wird doch grad beim Thema Canon support sind: Hab grad versucht die Canon G11 Software (DPP und Kohorten) unter Windows XP 64-Bit zu installieren: Geht nicht, der Installer bricht sofort ab. Das "alte" DPP von meiner Canon 50D CD lies sich noch installieren. Ist schon grandios was Canon doch alles an OS Versionen supported...
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Wo wird doch grad beim Thema Canon support sind: Hab grad versucht die Canon G11 Software (DPP und Kohorten) unter Windows XP 64-Bit zu installieren: Geht nicht, der Installer bricht sofort ab. Das "alte" DPP von meiner Canon 50D CD lies sich noch installieren. Ist schon grandios was Canon doch alles an OS Versionen supported...

Woher hast du dpp 3.7 x64? Ich würde das auch gern probieren?
Auf der Canon-Seite hab ichs nicht gefunden - reines Chaos. :ugly:
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Sowas finde ich auch fies. Wenn man den Support nach ein paar Jahren einstellt, ist es okay, aber die G10 ist ja selber noch relativ "jung" und wird sich garantiert parallel zur G11 halten können.
Wer sagt denn, dass dieses Feature durch die neue DPP-Version nicht auch für die G10 zur Verfügung steht?
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Woher hast du dpp 3.7 x64? Ich würde das auch gern probieren?
Auf der Canon-Seite hab ichs nicht gefunden - reines Chaos. :ugly:

Ne extra x64 Version habe ich nicht, ich versuche einfach nur die 32Bit SW unter Windows XP-64Bit zu installieren, ist ja "normalerweise" kein Problem, die 32Bit Software läuft ja auch unter 64Bit. Aber leider hat Canon anscheinend schon im Setup Programm ne Abfrage auf die OS-Version eingebaut und die bricht jetzt sofort unter XP-64 ab.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Unter XP ist man doch sowieso Admin, um mit eingeschränkten Rechten zu arbeiten muß man doch erst einen extra Benutzer anlegen.

Ist aber auch egal, ich hab rausgefunden wie man den Installer patchen kann:
Einfach denn Inhalt der G11 Installations CD-ROM auf Festplatte kopieren und dann die Datei \SOFTWARE\SDI\COMMON\master.ini editieren:

Aus:

[OS]
WINXP=00111111
WINXP64=00000000
WIN2003=00000000
WIN200364=00000000
WINVST32=11111111
WINVST64=11111111
WINNW=1

macht man:

[OS]
WINXP=00111111
WINXP64=11111111
WIN2003=00000000
WIN200364=00000000
WINVST32=11111111
WINVST64=11111111
WINNW=1

Und schon klappt auch die Installation der G11 DPP 3.7 Installation unter Windows XP 64-Bit. :D
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Sowas finde ich auch fies. Wenn man den Support nach ein paar Jahren einstellt, ist es okay, aber die G10 ist ja selber noch relativ "jung" und wird sich garantiert parallel zur G11 halten können.
Wer sagt denn, dass dieses Feature durch die neue DPP-Version nicht auch für die G10 zur Verfügung steht?

die Option "Lens ... correction" ist auch in der 3.7er Vers. bei den G10 RAWs deaktiviert, beim Öffnen eines G11 RAWs ist die Option aktiviert
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Display öffnen in der Tasche? :confused: Nein, natürlich nicht, wie soll denn sowas funktioneren? Um das Display zu öffnen nimmt man die Kamera natürlich erst aus der Tasche raus und öffnet es dann.

Das entspricht aber wohl kaum dem Zweck einer Bereitschaftstasche. Willst du jedesmal die Kamera abschrauben, um das Dispaly zu öffnen? :D
Die Tasche für die G11 (die 65er) hat dort eine Aussparung, damit man das Display in der "Tasche" aufklappen kann.

img56130061.jpg
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Ach so meinst Du das, jetzt verstehe ich. :lol:
Coole Tasche, aber die eigentliche Frage bezog sich ja auf die DCC-650, und das ist eine ganz "normale" Tasche, wo keine Aussparung für LCD oder Objektiv vorhanden ist. Und in diese passt die G11 halt so grade eben rein.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Ach so meinst Du das, jetzt verstehe ich. :lol:
Coole Tasche, aber die eigentliche Frage bezog sich ja auf die DCC-650, und das ist eine ganz "normale" Tasche, wo keine Aussparung für LCD oder Objektiv vorhanden ist. Und in diese passt die G11 halt so grade eben rein.

Oha, was zwei so kleine Buchstaben bewirken können. :ugly:

Aber rein prinzipiell: Kauft euch Bereitschaftstaschen, die sind spitze! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten