• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: Canon G11

Ging die Frage an mich? Keine! Hatte falsche Erwartungen an neue Kompakte.

Wenn Kompakt, dann nutze ich gerade meine alte Olympus 5050 mit f1.8 Objektiv und 5MP.

Hut ab, damit hat Olympus die E10 und die E20 gekillt...!
Habe Prints 50x75cm von der 5050 gesehen..., unglaublich.
Trage schwer an meinem Schicksal, 3kg(ds+24-70)
vg
Peter
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Eine Frage zur Display-Verarbeitung der G11: Ist dieses weich (beim draufdrücken gibt das Material etwas nach und es treten wellenartige Verfärbungen auf) oder ist es ein hartes Display wie bei der G10? Ein hartes Display hätte den mAn großen Vorteil, dass man es nicht ständig extra auf- und zuklappen (Display nach aussen/innen klappen) müsste..!
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Eine Frage zur Display-Verarbeitung der G11: Ist dieses weich (beim draufdrücken gibt das Material etwas nach und es treten wellenartige Verfärbungen auf) oder ist es ein hartes Display wie bei der G10? Ein hartes Display hätte den mAn großen Vorteil, dass man es nicht ständig extra auf- und zuklappen (Display nach aussen/innen klappen) müsste..!

Arghl - ich trau mich nicht ... ich glaube, es ist hart, aber ich bin da auch total pingelig ... Wie fest drückst du? :)
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

@darkRaven: Naja, wenn du leichten Druck auf das Display ausübst, wirst du gleich merken, ob es "hart" oder "weich" ist. Ein hartes Display fühlt sich ähnlich wie Glas an.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Eine Frage zur Display-Verarbeitung der G11: Ist dieses weich (beim draufdrücken gibt das Material etwas nach und es treten wellenartige Verfärbungen auf) oder ist es ein hartes Display wie bei der G10? Ein hartes Display hätte den mAn großen Vorteil, dass man es nicht ständig extra auf- und zuklappen (Display nach aussen/innen klappen) müsste..!

Ich hab zwar noch ne Displayschutzfolie drüber (Vikuiti DQC-160, damit ich mich besser fühle wenn ich die Kamera mit Display nach außen in die Jackentasche stopfe ;) ), aber das Display fühlt sich nicht weich an und es gibt auch keine Farbverfärbungen beim drauf-rum-tatschen. In der Bedienungsanleitung weist Canon aber darauf hin das man das Display bei nicht Gebrauch nach innen klappen sollte.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Boah ey ... das muss wirklich unheimlich schwer sein, sich daran zu halten:

Beiträge zu Bezugsquellen, Händlern, Dienstleistern und Angeboten sind zurzeit nicht zulässig.


Ich musste - mal wieder - entsprechende Beiträge entfernen. :(
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hallo Kaypp...

du hast da ne Kalkablagerung ;-)
Nein, gutes Bild natürlich!! Meine frau war auch ganz erstaunt über ihre Hautunreinheiten... Bin super zufrieden und mache ebenfalls ständig Makro Aufnahmen.
Ich kann nicht verstehen wie man irgend etwas an der Bildquali der g11 kritisieren kann... alles bestens!
Das einzige sind wirklich schnelle Bewegungen auf dem Fußballplatz o.ä., aber dafür hat man ja dann eine "Große".
Zu 97% deckt die g11 meinen Einsatzbereich ab und das ist schon genial.

Obed!
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hallo

Ich muß ja nun mal Fragen ob wirklich allgemeine Begeisterung herrscht.
Ich habe meine G11 auch seit 3 Tagen und bin eigentlich eher enttäuscht von der Bildqualität.
Ich habe schnell mal einen Vergleich gestartet mit meiner alten IXUS 700 und es waren genau die selben Bilder die bei G11 und Ixus 700 raus kamen.
(Natürlich nur den Automatikmodus genommen damit auch ein ehrlicher Vergleich statt finden kann.)

Meine Bilder wirken alle etwas unscharf oder besser nicht Klar und Sauber auch wenn sehr gute Lichtverhältnisse herrschen.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Ich habe schnell mal einen Vergleich gestartet mit meiner alten IXUS 700 und es waren genau die selben Bilder die bei G11 und Ixus 700 raus kamen.
(Natürlich nur den Automatikmodus genommen damit auch ein ehrlicher Vergleich statt finden kann.)
Imho werden bei einem ehrlicher Vergleich an beiden Kameras die gleichen Sachen wie Blende, Zeit und ISO eingestellt!

Ich denke du bist enttäuscht über die andere Abstimmung der Automatik.

Bei deinen Testshots wirst du statische Motive genommen haben und dann ist dir wahrscheinlich nicht aufgefallen, das die Ixus700 wahrscheinlich länger belichtet hat und dadurch niedrigere ISOs verwenden konnte. Wären es Motive mit mehr Bewegung gewesen, dann wären dir aber Bewegungsunschärfen bei der Ixus aufgefallen.

Eigentlich benutzen alle Hersteller in der letzten Zeit gerne etwas höhere ISOs um die Aufnahmen natürlicher machen zu können. Während früher die Hersteller auf Teufel komm raus die ISOs niedrig gehalten haben, da sie noch keine so effektive NR hatten.

Um jetzt mal alle "wahrscheinlich" auszuräumen, solltest du mal die Vergleichs-Bilder irgendwo hochladen so das wir schauen können woran es gelegen ist. Bitte unbearbeitet aus der Kamera in voller Auflösung mit Exif.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Um jetzt mal alle "wahrscheinlich" auszuräumen, solltest du mal die Vergleichs-Bilder irgendwo hochladen so das wir schauen können woran es gelegen ist. Bitte unbearbeitet aus der Kamera in voller Auflösung mit Exif.

Genau. Würde mich auch interessieren weil ich mir das so nicht vorstellen kann bei korrekter Einstellung der G11. Wenn sie technisch ok ist.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Erstmal Danke das mich keiner zerrissen hat für den Vergleich.

Ich werde die Bilder mal reinstellen das hilft mehr als viele Worte.

Zu den Einstellungen muß ich noch sagen das bei der Ixus das Display gebrochen ist und ich leider nix mehr verändern kann und ich weiß auch nicht was eingestellt ist.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Zu den Einstellungen muß ich noch sagen das bei der Ixus das Display gebrochen ist und ich leider nix mehr verändern kann und ich weiß auch nicht was eingestellt ist.
Mache ein Bild mit der Ixus, schaue dir die Aufnahmedaten (Exif) an und stelle die G11 danach ein.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Ich muß ja nun mal Fragen ob wirklich allgemeine Begeisterung herrscht.
Ich habe meine G11 auch seit 3 Tagen und bin eigentlich eher enttäuscht von der Bildqualität.
Ich habe schnell mal einen Vergleich gestartet mit meiner alten IXUS 700 und es waren genau die selben Bilder die bei G11 und Ixus 700 raus kamen.
(Natürlich nur den Automatikmodus genommen damit auch ein ehrlicher Vergleich statt finden kann.)

Meine Bilder wirken alle etwas unscharf oder besser nicht Klar und Sauber auch wenn sehr gute Lichtverhältnisse herrschen.

Endlich kommen auch die professionellen Tester zu Worte... :lol: Zu Deinem Testergebnis gibt es nun mehrere mögliche Erklärungen:

1.) Deine G11 ist kaputt
2.) Deine Ixus 700 ist von einem anderen Stern aus einer Zeit vor uns
3.) Du bist als Tester nicht besonders begabt

Ich komme zu folgendem Ergebnis, wenn ich beide Kameras mal kurz bei Mistwetter aus dem Fenster halte:



Gruss
Jens
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

oha - so heftig hatte ich den Vergleich nicht erwartet ...

Wo die olle Ixus unten rechts, klar erkannbar, noch
eine rechteckige Betonplatte auf dem Rasen abbildet -
bei der G11 - nichts!!! :evil:

Rauschunterdrückung gut und schön - aber das geht zu weit!

Was magst Du für die Ixus haben ?

entsetzter Gruß

Arne
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hallo Jens

Sind ja beeindruckend die 2 Bilder :top:

Ich bin seit der G1 bis G6 stets aufgestiegen - dann wollte ich nicht mehr wegen dem fehlenden Schwenkmonitor, den ich sehr schätze. Nun bei der G11 wird die G-Reihe wieder interessant für mich. Was meinst Du (oder jemand anders): Könnte ich einen ähnlichen Unterschied der Bilder erwarten, wie bei Deinen beiden Bilder? ...wohl kaum - oder!?

Hier die Wünsche/Probleme, welche îch bei der G6 habe:
• Kontrastumfang ist mir manchmal zu klein. Helles versauft gerne im Nichts !!
• Lifehistogramm fehlt
• Starkes Rauschen bei höherer Empfindlichkeit !!
• Unbeabsichtigtes Verstellen des Modusrades !!

Was ich beim Durchlesen der G11-Kommentare als Nachteile sehe:
• Keine Sprachnotizen mehr
• Immer noch nicht die Möglichkeit, normale Akkus zu verwenden
...wobei diese Nachteile/Wünsche nicht matchentscheidend sind, ob ich zur G11 wechsle.

Es ist mir klar, dass ich alleine die Entscheidung treffen muss. Aber vielleicht kann hier jemand den Sprung von der G6 zur G11 etwas kommentieren.

PS: Ich brauche die Kamera viel bei Anlässen fürs Internet oder Fotoalben. Ich würde mich als ambitionierter Amateur... etwas überspitzt formuliert: als ambitionierter Knipser einstufen. Bin eher aus auf gute Schnappschüsse als auf maximal-mögliche Bildqualität - obwohl diese natürlich auch stimmen muss ;)
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hier die Wünsche/Probleme, welche îch bei der G6 habe:
• Kontrastumfang ist mir manchmal zu klein. Helles versauft gerne im Nichts !!
• Lifehistogramm fehlt
• Starkes Rauschen bei höherer Empfindlichkeit !!
• Unbeabsichtigtes Verstellen des Modusrades !!
Ich würde, wenn ich Nachteile der G6 aufzählen müsste, an erste Stelle die recht starken Farbsäume bei Offenblende stellen. Und dann käme gleich die Langsamkeit. Und dann das kleine, sehr blickwinkelabhängige Display. Dann allerdings auch der Kontrastumfang (obwohl man dem mit knapper Belichtung oft entgegenwirken kann - das Hauptproblem ist die Tendenz der Automatik zur Überbelichtung).
Dagegen das Rauschen finde ich nicht so tragisch, wenn man bedenkt, dass die G6 intern keine Rauschunterdrückung macht und bei ISO 400 in Wahrheit bereits ISO 640 bringt.

Was ich beim Durchlesen der G11-Kommentare als Nachteile sehe:[...]
• Immer noch nicht die Möglichkeit, normale Akkus zu verwenden
Gerade das Akku-Konzept würde ich an der G6 als großen Vorteil sehen. Ich habe noch eine andere (kleinere) Canon-Kompakte, die mit 2 AA-Akkus arbeitet; die sind umständlicher zu wechseln und aufzuladen und viel schneller leer. Dagegen die BP511-Akkus der G6 halten quasi ewig durch, und es liegt ein superleichtes Ladegerät bei.

Aber vielleicht kann hier jemand den Sprung von der G6 zur G11 etwas kommentieren.
Ich kann nur von mir ausgehen, denn bei mir ist die G6 sozusagen die Universalkamera für alles, wozu mir die DSLR zu schwer und umständlich ist.
Wenn ich die technische Diskussion verfolge, spricht fast alles für den Umstieg zur G11 (abgesehen von der lichtschwächeren Optik). Aber wenn ich mir dann den Preis der G11 anschaue, überlege ich realistisch, wie groß der Vorteil für mich ehrlicherweise wäre - und dann bleibe ich bei der G6.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten