• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: Canon Powershot G11 - Thread

War'n Witz, ne?

Falls das nich eh schon klar is: mit einem gewissen Maß an Pixelfehlern muss man sich wohl abfinden. Wird bei den Kompakten wie bei den DSLRs sein, oder?

Nein. Ich habe meine G10 wegen einem Hotpixel eingeschickt, eine Woche später war das Problem behoben.
Ich zahl viel Geld für die Kamera, da erwarte ich auch viel Service - und den habe ich bekommen.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Nein. Ich habe meine G10 wegen einem Hotpixel eingeschickt, eine Woche später war das Problem behoben.
Ich zahl viel Geld für die Kamera, da erwarte ich auch viel Service - und den habe ich bekommen.
Meine Rede!
Aber da es wohl viele nicht bemerken oder wenn, dann nicht eklamieren, werden die Qualitätskontrollen auch nicht sooo streng sein.


Haben sie die Kamera ausgetauscht oder repariert (was wohl heisst Sensor austauschen - oder kann man einen Sensor reparieren)?

Gruss, maxica
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Meine Rede!
Aber da es wohl viele nicht bemerken oder wenn, dann nicht eklamieren, werden die Qualitätskontrollen auch nicht sooo streng sein.


Haben sie die Kamera ausgetauscht oder repariert (was wohl heisst Sensor austauschen - oder kann man einen Sensor reparieren)?

Gruss, maxica

Die Kamera ist die selbe, sie haben aber das Problem behoben. Ob sie den Chip getauscht haben - keine Ahnung. Vielleicht habens den Pixel auch irgendwie rausgemappt. Hauptsache, ich seh nix mehr davon. :D
Die FW haben sie mir auch aktualisiert.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Mal eine Frage zur Firmware-Politik bei Canon.
Zu meiner G1 gab es mal ein Firmwareupdate zum Download. Bei der SX10 gab es zwar verschiedene FW-Versionen, aber kein Download. War mir egal, weil ich die CHDK-fähige FW-Version hatte. Wie läuft das bei Canon?
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Die Kamera ist die selbe, sie haben aber das Problem behoben. Ob sie den Chip getauscht haben - keine Ahnung. Vielleicht habens den Pixel auch irgendwie rausgemappt. Hauptsache, ich seh nix mehr davon. :D
Die FW haben sie mir auch aktualisiert.
Hallo

Wie lange hat es denn gedauert?
Hast du sie direkt zum Händler gebracht/geschickt oder zu Canon?

Gruss, maxica
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Direkt zu Canon damit. Beim Händler liegt sie nur dumm herum, bis er sie dann wiederum verschickt. Meine wurde komplett getauscht....keine Ahnung warum.

Gruss
Jens
Hallo

Ja, tönt logisch.
Nur befürchte ich, dass ich dann eine mit noch mehr Pixelfehler bekomme...
Oder meinst du, bei einem "kritischen" Kunden machen sie eine bessere Vorkontrolle?

Gruss, maxica
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Am besten direkt zum Canon Service Center. Die mappen defekte Pixel aus, das ist eine reine Softwaregeschichte.

Mich wundert, dass bisher nur Olympus (oder nur da ist es mir bekannt) eine Pixel-Mapping Funktion für den Nutzer bereit hält.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Direkt zu Canon damit. Beim Händler liegt sie nur dumm herum, bis er sie dann wiederum verschickt. Meine wurde komplett getauscht....keine Ahnung warum.

Gruss
Jens
Unsinn, mach doch nicht gleich alle Händler schlecht.
Hallo

Wie lange hat es denn gedauert?
Hast du sie direkt zum Händler gebracht/geschickt oder zu Canon?

Gruss, maxica
Ich hba sie zu meine Verkäufer getragen. Der hat sie mit Bericht dann zum offiziellen Service-Partner geschickt, "es wird wohl 2 Wochen dauern".
Zwei Tage später bekomm ich ein SMS vom Service-Unternehmen, dass die Cam da ist und nun gecheckt wird (inkl. Vorgangsnummer). Eine Woche später hat mir der Postmann die Kamera zur Haustür gebracht. Alles kostenlos.
So muss das sein, dafür darf die Cam dann auch mal ein paar € teurer sein.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Unsinn, mach doch nicht gleich alle Händler schlecht.

nö, das nicht. Aber irgendwie einleuchtend, dass eine Meldung, vom Kunden selbst zum Problem verfasst und ein Paket vom Kunden selbst zum Service geschickt etwas zackiger und direkter abläuft, als eine Aktion über den Händler. Ideal wäre natürlich ein kooperativer Händler im Ort, der zufällig eine orig. verpackte G11 da liegen hat und diese im Tausch direkt an den Kunden übergibt :lol: ... zu Weihnachten darf man ja träumen.

Gruss
Jens
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hallo ihr G11-Besitzer!

Ich hab nicht den gesamten Threat durchgelesen. Ich möchte meine Hunde fotografieren und suche dafür eine Kompaktkamera. Vorhin hab ich mich endlich mal auf zwei doch sehr unterschiedliche Modelle "festgelegt". Eine davon soll es werden:
Canon G11 oder Sony HX1 (wobei ich die Canon SX1IS nicht gesehen habe ... die könnte dazu eine Alternative sein)
Meine Frage hier bezieht sich ausschließlich auf die G11. Deshalb auch hier in diesem Threat: Taugt diese Kamera zum Fotografieren schneller Hunde? Mir ist schon klar, dass ich im optimalen Fall dazu eine DSLR brauche (ist auch "in Arbeit"). Aber ich möchte auch eine kleine "Immer-Dabei" haben, mit der es auch "zur Not" geht.

Hat jemand Erfahrungen mit der Kamera was schnelle, bewegte Objekte angeht? Ich fotografiere meist draussen. Und das Wetter wird wohl auch meist recht gut sein, wenn ich schon die Kamera mitnehme.
Ich tendiere bei den beiden Kameras zur G11. Sie gefällt mir deutlich besser ...

Würde mich freuen, wenn ihr mir helft :)

Liebe Grüße
Jule
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Mir ist schon klar, dass ich im optimalen Fall dazu eine DSLR brauche (ist auch "in Arbeit"). Aber ich möchte auch eine kleine "Immer-Dabei" haben, mit der es auch "zur Not" geht.

Selbst zur Not halte ich jegliche Kompakte für die Fotografie von Hunden in Bewegung für untauglich. Eine DSLR ist hier unumgänglich.

Zur NotNot kann man mit einer Kompakten raten, wo der Hund vorbeiläuft und vorfokussieren. Dann nur noch abdrücken, wenn das Biest an fokussierter Stelle vorbeikommt und hoffen, dass es was geworden ist. Das Ergebnis ist dann stark Glücksabhängig, und man wird schnell die Lust daran verlieren.

Gruss
Jens
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Ich schmunzel hier grad ;)
Klar ... da hast du sicher recht! Ich hab meine Bilder bis jetzt mit einer alten Sony DSC-V1 gemacht. Und soooo schlimm sind sie nun auch nicht. Wenn man alles sorgsam plant, kommt man auch damit zu "Hundebildern" ...
Ich hoffe halt, dass die G11 doch ein wenig schneller ist als die alte Dame :D
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Meine Biester sind leider auch so. Da geht nur Vollgas :D

Die G11 hat mir trotz allem am besten gefallen von allen Kompakten, die ich mir nun angesehen habe. Ich denke, dass es die wird!

Und für die besseren Hundeaufnahmen kommt eine DSLR ;)
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Selbst zur Not halte ich jegliche Kompakte für die Fotografie von Hunden in Bewegung für untauglich. Eine DSLR ist hier unumgänglich.
Ich hätte jetzt gedacht, dass die Schärfentiefe aufgrund des kleinen Sensors ausreichen groß ist und mit einer Vorfokussierung auf ungefähr den Abstand den der Hund zur Kamera haben könnte, man durchaus das ein oder andere Not-Foto schießen kann.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hallo ihr G11-Besitzer!
Ich hab nicht den gesamten Threat durchgelesen.
Ist inzwischen ja üblich:)

Ich möchte meine Hunde fotografieren und suche dafür eine Kompaktkamera.
Dazu sollte sich grundsätzlich mal jede Kamera eignen.:top:

Taugt diese Kamera zum Fotografieren schneller Hunde? ......
Kenne natürlich die Rasse der schnellen Hunde nicht, es kommt halt auf die Größe der Tiere an und auf die Entfernung. Schnelle Hunde sind vielleicht Windhunde? Die G11 fokussiert nach, also sollte es mit der Scharfeinstellung klappen - sofern du den Hunden folgen kannst und noch genug Atem hast.:p

Aber ich möchte auch eine kleine "Immer-Dabei" haben, mit der es auch "zur Not" geht.
Also eine "immer-Dabei"-Kamera ist die G11 keinesfalls. Wenn du sowas suchst, solltest du eine andere Wahl treffen. Die G11 passt in keine (normale) Hosentasche. Es gibt kleinere Kameras mit einem größeren Zoombereich, denen solltest du für deine Belange den Vorzug geben.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Also eine "immer-Dabei"-Kamera ist die G11 keinesfalls
Hihi, das ist Ansichtssache. Für mich schon. Ich hatte vorher die SX10 als "Immerdabei". Die 11 passt z.B. in jede Tasche von Kapuzenshirts. Auch in normale Jackentaschen. Okay, in die Hosentasche definitiv nicht. Ist wohl alles relativ.

Hat eigentlich schon jemand eine ideale Handschlaufe für die G11 gefunden?
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Danke euch! Bislang hatte ich die Rückmeldung bekommen, dass eigentlich keine Kompakte geeignet ist, die Hunde vernünftig abzulichten.
Ich hatte vorher eine Sony DSC-V1. Mit der hab ich z.B. folgendes Bild gemacht:
Ally%2012.jpg


Und solche Bilder hätte ich gerne in scharf :D
Meine Hunde: Schäferhunde und Foxterrier. Die sind alle verdammt schnell ;) Zwar keine Windhunde, aber dafür wesentlich wendiger ;)

Eine Alternative zur G11 mit mehr Zoom? Gibts das überhaupt? Die LX 3 hat noch viel weniger. Eine Ricoh CX 2 hat mehr. Aber ist die vergleichbar? Ich hab damit nicht mal vorbeigehende Passanten scharf abgelichtet bekommen. Und bei höheren Werten rauscht die so stark, dass es keinen Spaß macht. Klar fotografiere ich wohl meist draussen. Das ist was anderes ...

Für mich war größentechnisch die DSC-V1 auch schon eine "Immer-Dabei"-Kamera. Und die ist vergleichbar groß ... das passt dann also schon ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten