• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

und noch eins vom July 2009.

 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Auf die Gefahr, dass ich Schläge bekomme. Habe mal aus Beitrag#4294 , dem Original-Foto ooc JPG einen Ausschinitt in Lightroom bearbeitet. Das Ergebnis ist wie auch bei DXO schon sichtbar.

Original







Mit Lightroom bearbeitet








Vergleicht mal.

Viele Grüße
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Aus RAW mit DxO entwickelt. Mit PS ge- bzw. überschärft.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Und mit Lightroom eine zusätzliche Straßenlaterne eingeschaltet.

Nur mal so ausprobiert, was da so geht ! Wollte n i c h t das Bild kritisieren.

[URL="http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091123-1

Viele Grüße

Ich kann den link leider nicht öffnen. Zeig doch mal wie es aussieht!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@Knipsrolf

das bringt so nix, die bereits bearbeiteten bilder nehmen und weiter bearbeiten. :rolleyes:

um einen vernünftigen vergleich zu zeigen, solltest du vom raw ausgehen.

;)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

ooc "kontra" bildbearbeitung 'meinsenfdazugeb' und ne frage:
solange noch pralle lichtverhältnisse herrschten, hatte ich gar nicht so das problem, die bilddaten ooc zu lassen - macht die cam ja prima :D. außer mal hier und da in PSD oder etwas mehr in CameraRaw einzugreifen, um ein gelungenes motiv zu "retten".
mir steht nur DPP zur verfügung und obwohl ich RAW zur sicherheit immer mitmache, habe ich damit wenig angestellt. es hat mich irritiert, das gerade bei der schärfe in DPP schöne ergebnisse erzielt werden, aber sobald das bild konvertiert und gespeichert wurde, ist es schlimmer als das jpg. :confused:

hier mal ein beispiel, wo der mißlungene weißabgleich bei der aufnahme gut in DPP korrigiert werden konnte:



auch anfangs enttäuschende rohdaten rettet man schon mit CameraRaw zurück in das, was das auge gesehen hat. oder sogar ein bisschen schöner :evil:

 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Forum!

Ich stelle mich hier mal mit einem Bild von heute Abend vor, welches ich mit dem gerade gekauften Mini-Stativ von Hama gemacht habe.

Kann mir jemand sagen, wie ich solche "Nachtbilder" noch knackiger bekomme , bzw. weniger "diesig" oder "milchig"?

Vielen Dank für eure Meinung!:top:

Gruß vom NeulinG10
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Forum!

Ich stelle mich hier mal mit einem Bild von heute Abend vor, welches ich mit dem gerade gekauften Mini-Stativ von Hama gemacht habe.

Kann mir jemand sagen, wie ich solche "Nachtbilder" noch knackiger bekomme , bzw. weniger "diesig" oder "milchig"?

Vielen Dank für eure Meinung!:top:

Gruß vom NeulinG10

Versuch es mal in der blauen Stunde. Ist immer ca 40 min vor und 40 min nach Sonnenauf-, bzw Untergang. Gibt eine super Stimmung.

Grüße Frank
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Forum!

...
Kann mir jemand sagen, wie ich solche "Nachtbilder" noch knackiger bekomme , bzw. weniger "diesig" oder "milchig"?

Vielen Dank für eure Meinung!:top:

Gruß vom NeulinG10

Was meinst du mit "diesig" bzw. "milchig"? Für mich ist dein Bild weder "diesig" noch "milchig". Vielleicht erkenne iches aber auch nur nicht, weil die Abbildung des Bildes sehr klein ist (oder es ist für mich noch zu früh ;))
Versuche es doch mal etwas abgeblendet (f 3.5 oder 4.0) und mit einer kürzeren Belichtungszeit. Ich glaube, du hast belichtungsmäßig noch viel Spielraum.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Was meinst du mit "diesig" bzw. "milchig"? Für mich ist dein Bild weder "diesig" noch "milchig". Vielleicht erkenne iches aber auch nur nicht, weil die Abbildung des Bildes sehr klein ist (oder es ist für mich noch zu früh ;))
Versuche es doch mal etwas abgeblendet (f 3.5 oder 4.0) und mit einer kürzeren Belichtungszeit. Ich glaube, du hast belichtungsmäßig noch viel Spielraum.

Das wird nicht funktionieren, es sei denn er fotografiert in M. Wenn er abblendet (warum eigentlich, die Kleine ist auch bei Blende 2,8 scharf), wird die Belichtungszeit länger. Also Abblenden und kürzere Belichtungszeit wird schwer funktionieren (bei gleicher Iso).:top:

Grüße Frank
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Das wird nicht funktionieren, es sei denn er fotografiert in M. Wenn er abblendet (warum eigentlich, die Kleine ist auch bei Blende 2,8 scharf), wird die Belichtungszeit länger. Also Abblenden und kürzere Belichtungszeit wird schwer funktionieren (bei gleicher Iso).:top:

Grüße Frank

Okay, "M" hatte ich vorausgesetzt. Das Bild wird zwar dunkler, dafür vielleicht etwas "knackiger". Käme auf einen Test an.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Okay, "M" hatte ich vorausgesetzt. Das Bild wird zwar dunkler, dafür vielleicht etwas "knackiger". Käme auf einen Test an.

Danke, ihr hatte Recht. Die höhere Blendenzahl hat das Bild gleich "knackiger" gemacht.

Heute hab ich mich nochmal mit dem Mini-Stativ auf den Kantstein gesetzt. Geht nicht zu scharf damit um, es sind meine ersten Versuche bei "Nacht" und auch die ersten bearbeiteten RAW's ;)

4138313215_62a69245e7.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

auch mit ISO 200 geht noch was:

da krabbelt noch was:



schöne lichtstimmung trotz bewölkung und fortgeschrittener stunde. ein stativ wäre natürlich hilfreich gewesen:

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten