• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich glaube hier wird was Verwechselt. PTLens korrigiert die mechanisch grundsätzlich vorhandenen Objektivfehler der G10, ShiftN scheint die Perspektive zu ändern.
Franki1as Säule, Originial -- PTLens -- ShiftN:


:ugly:


€dit: Vergleich daraus gemacht.
ShiftN kann sicher irgendwas ganz toll, aber sicher keine vollautomatische Objektivkorrektur.


Immer manuell nachSCHIFTn;) Dann wird es besser.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Klar. Shift N sieht aber auch irgendwie unnatürlich aus. Dann schon lieber die stürzenden Linien.
Vollautomatische Objektivkorrektur kann auch DXO-Optics, einschließlich CA's und Korrektur anderer optischer Objektivfehler.

Das stimmt, aber 1. kostet das Länge mal Breite, 2. lassen sich CAs in PTLens auch binnen Sekunden entfernen und 3. mag ich Dxo einfach nicht. ;)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich glaube hier wird was Verwechselt. PTLens korrigiert die mechanisch grundsätzlich vorhandenen Objektivfehler der G10, ShiftN scheint die Perspektive zu ändern.

ShiftN kann sicher irgendwas ganz toll, aber sicher keine vollautomatische Objektivkorrektur.

Danke für die Gegenüberstellung. Ich suchte tatsächlich primär etwas zum Ausgleich der stürzenden Linien, was natürlich bei den Säulen überhaupt keinen Sinn gemacht hätte.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

3. mag ich Dxo einfach nicht. ;)
Naja, entspricht halt nicht dem Windowsschema und ist nicht gerade intuitiv. Ich bin jedenfalls immer wieder erstaunt, was DXO gerade aus den Bildern der G10 noch an Details rausholt.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Die Zehn ist schon eine coole Kamera. Seit dem ich sie habe, fotografiere ich deutlich öfter als früher, als nur eine DSLR im Hause war. Man hat die Kleine einfach öfter dabei. Und für meine Qualitätsansprüche reicht die Zehn allemal. Die DSLR kommt nur noch zum Einsatz, wenn eine hohe Serienbildanzahl, ein schneller Autofocus u. ä. gefragt ist. Hier noch ein paar ältere Fotos. Z.T. leicht mit PSE bearbeitet






Ist durch eine Scheibe fotografiert






Grüße Frank
 
noch ein Neuer mit Fragen

Hallo zusammen,
nachdem ich hier soviel Gutes über die G10 gelesen und immer mehr erstaunt über die super Fotos bin, erhalte ich morgen hoffentlich auch endlich "MEINE" G10.

Dazu noch zwei Fragen, möchte morgen kurz bei Foto Koch einkaufen:
  • Verwendet ihr die Kamera immer mit oder ohne Haltegurt?
  • Welche Tasche ist auf Dauer sinnvoll? Einstecktasche wie KATA DP 145 oder doch die Retrotasche?
 
AW: noch ein Neuer mit Fragen

Hallo zusammen,
nachdem ich hier soviel Gutes über die G10 gelesen und immer mehr erstaunt über die super Fotos bin, erhalte ich morgen hoffentlich auch endlich "MEINE" G10.

Dazu noch zwei Fragen, möchte morgen kurz bei Foto Koch einkaufen:
  • Verwendet ihr die Kamera immer mit oder ohne Haltegurt?
  • Welche Tasche ist auf Dauer sinnvoll? Einstecktasche wie KATA DP 145 oder doch die Retrotasche?

Die "Retrotasche" oder auch Bereitschaftstasche würde ich dir ans Herz legen. Sieht nicht nur super aus sondern ist auch sehr praktisch. Zwei kleine Druckknöpfe "aufreißen" und loschießen. Ich habe den original Riemen dran.

Na dann viel Spass mit der 10!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

I M M E R ! mit schlaufe. hat mir - besonders am anfang beim eingewöhnen die cam einige male gerettet.

bei den taschen kommt es auf Deine nutzung an. schau mal in der suche - es gab hier einige beschreibungen.

viel spaß beim loslegen,
gruß, Jürgen
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Habe heute einmal PTLens ausprobiert.
Die G10 wird automatisch erkannt. Man braucht nichts einstellen, genial.

Wer nascht denn da?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: noch ein Neuer mit Fragen

Hallo zusammen,
nachdem ich hier soviel Gutes über die G10 gelesen und immer mehr erstaunt über die super Fotos bin, erhalte ich morgen hoffentlich auch endlich "MEINE" G10.

Dazu noch zwei Fragen, möchte morgen kurz bei Foto Koch einkaufen:
  • Verwendet ihr die Kamera immer mit oder ohne Haltegurt?
  • Welche Tasche ist auf Dauer sinnvoll? Einstecktasche wie KATA DP 145 oder doch die Retrotasche?

Hallo crusader,

ich würde auf jeden Fall immer den Gurt dran lassen.

Als Tasche kann ich die Retro-Tasche empfehlen. Ich selber habe diese in Braun ergattern können.
Sieht einfach Klasse aus und ist überaus praktisch.
Du kannst zwar keine weiteren Speicherkarten oder Akku´s unterbringen, aber die passen ja auch noch in die Hosentasche.
Der große Vorteil ist: Die Tasche ist IMMER aufgeräumt.

Und noch einige Bilder







Leider sind die Bilder etwas verrauscht, da die 10 aufgrund des gewählten Motivprogramms Iso 320 gewählt hat.
Man könnte es noch etwas entrauschen, dann wären die Bilder einen Tick besser
Gruß
derCorry
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Nach den vielen tollen Fotos hier, auch mal zwei von mir.
So sehen meine Fotos seit 2 Tagen aus. Auch das ist leider G10.
Heute schon nach Canon geschickt.
Und gleich noch ne Frage: Hat von euch jemand schon mal sowas gehabt, für mich als Laie sieht das so aus, als ob der Sensor n Schaden hätte?

Alle Bilder werden total überbelichtet und haben horizontale Streifen. Bei Belichtungszeiten > 1"3s bekomme ich Falschfarbenbilder mit Streifen.

Gruß von hans.dampf


Beide Bilder OOC ;-)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Hans,

ja da scheint wohl dein Sensor einen Weg zu haben.

Hier noch eines vom Gewitter heute

.


Ich bin wohl 1 1/2 Stunden auf unserem Balkon gestanden und hab zahlreiche Aufnahmen gemacht bis ich diese dann endlich hatte.

Gruß und gute Nacht

derCorry
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

heute war mächtig was los bei uns am Himmel - alle Fotos aus dem Bereich Erfurt/Weimar.
Manchmal kann man ruhig etwas übertreiben um Besucher anzulocken,
das sah doch bestimmt alles viel dramatischer aus, gelle. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Wespe gelandet.
Die Wespe hatte mit mir Geduld und blieb ruhig sitzen.
Freigestellt.

 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Nun auch mal wieder ein paar Schnappschüsse von mir :top:

Gruß

Michael

p.s.: die "tote Rose" sollte mal eine Abwechslung sein :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten