AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche
Bei Verkleinern tritt immer ein Verlust im Kontrast der feinsten Bilddetails auf, deshalb sollte das Nachschärfen (Unscharf maskieren) auch erst als letzter Schritt am fertigen Bild vorgenommen werden. Allerdings mit sehr geringen Pixelreichweiten, etwa 0,3 - 0,7 Pixel, sonst können Doppelkonturen auftreten.
Was meinst Du jetzt mit Komprimierung? Das Verkleinern ist keine Komprimierung, wohl aber das Abspeichern per *jpg in verschiedenen Komprimierungsstufen.wenn man es ganz genau nimmt, sollte optimalerweise nur einmal aus der höchstmöglichen auflösung heraus in das endgültige format geschärft werden (vor jeder komprimierung).
ps: wie gut ist Dein monitor?
Bei Verkleinern tritt immer ein Verlust im Kontrast der feinsten Bilddetails auf, deshalb sollte das Nachschärfen (Unscharf maskieren) auch erst als letzter Schritt am fertigen Bild vorgenommen werden. Allerdings mit sehr geringen Pixelreichweiten, etwa 0,3 - 0,7 Pixel, sonst können Doppelkonturen auftreten.