• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

wenn man es ganz genau nimmt, sollte optimalerweise nur einmal aus der höchstmöglichen auflösung heraus in das endgültige format geschärft werden (vor jeder komprimierung).
ps: wie gut ist Dein monitor?
Was meinst Du jetzt mit Komprimierung? Das Verkleinern ist keine Komprimierung, wohl aber das Abspeichern per *jpg in verschiedenen Komprimierungsstufen.

Bei Verkleinern tritt immer ein Verlust im Kontrast der feinsten Bilddetails auf, deshalb sollte das Nachschärfen (Unscharf maskieren) auch erst als letzter Schritt am fertigen Bild vorgenommen werden. Allerdings mit sehr geringen Pixelreichweiten, etwa 0,3 - 0,7 Pixel, sonst können Doppelkonturen auftreten.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@Tonsillus
gemeint ist: 1. das bild auf die gewünschte größe skalieren und dann erst 2. schärfen und - möglichst vom unkomprimierten original - als jpeg mit maximaler qualität speichern.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@Tonsillus
gemeint ist: 1. das bild auf die gewünschte größe skalieren und dann erst 2. schärfen und - möglichst vom unkomprimierten original - als jpeg mit maximaler qualität speichern.
Ahja. War aus Deinem vorletzten Post nicht so klar ersichtlich. Ist auch ok, genau so mache ich es auch.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ein 3mm Insekt, gelandet auf ein Sitzpolster im Garten.

Schade, keine Exif's. Wurde eine Vorsatzlinse und/oder der Blitz benutzt?

Keine Vorsatzlinse, kein Blitz, nur freigestellt.

Exif gibt es aber:

http://www.flickr.com/photos/ahallo59/3667161635/meta/
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Und wieder viele Tolle Bilder, deswegen noch eines von mir.

Lavendel, lediglich mit einer kleinen Maglight beleuchtet.

 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Mac2, kurbeltreter:
Guten Morgen. Viele hübsche Kleintierchen hier, übers Wochenende.

Die Käfer in meiner Welt waren etwas größer aber auch sehr ansehnlich.:angel:


Canon G10, out of cam | Anklicken für das Original
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier eines meiner letzten G10 Bilder - habe Sie gestern weitergegeben. Das gute Stück bleibt aber in der Familie.



Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Mac2, kurbeltreter:
Guten Morgen. Viele hübsche Kleintierchen hier, übers Wochenende.

Die Käfer in meiner Welt waren etwas größer aber auch sehr ansehnlich.:angel:

Hallo Peter,

großartiges Bild.

Jaja die Fusion...

seufz, lang ist´s her. Ich muss da auch mal wieder hin... :rolleyes:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Peter,
Jaja die Fusion... seufz

Genau die. Habe doch tatsächlich (das erste) mal die Videofunktion der Zehn probiert, um etwas Atmosphäre einzufangen. Allerdings bringt flickr nicht im Entferntesten die absolut flüssige HD-Qualität des Originals rüber:


Canon G10, out of cam | Anklicken zum Video
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@Peter: flotter käfer - sehr schön getroffen :top:
die fusion beats haben wir diesmal verpasst. die bekommen wir sonst immer an unserem lauschigen campingplatz an der Havel - in gut 25 km luftlinie! - noch ganz gut mit.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Echodyne

das ist aber gar nicht nett uns zusammen mit
Peter mit dieser kleinen, schwarzen Butterdingens
anzufixen und jetzt einfach das Tatwerkzeug
familienintern abzustoßen ...

Deine Bilder werden im G10 Thread fehlen :-)

Lieber Gruß
Arne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Echodyne

das ist aber gar nicht nett uns zusammen mit
Peter mit dieser kleinen, schwarzen Butterdingens
anzufixen und jetzt einfach das Tatwerkzeug
familienintern abzustoßen ...

Deine Bilder werden im G10 Thread fehlen :-)

Lieber Gruß
Arne

Hallo Arne,

es war schon ein komisches Gefühl, als ich die Kamera weiterreichte - so etwas habe ich bisher noch nie erlebt. Die G10 ist mir sowas von ans Herz gewachsen, dass es mir schon schwer viel, sie aus Hand zu geben. Wenn ich in den letzten Monaten und Jahren von einer Digitalkamera überzeugt war, dann sicherlich von der G10.

Ich habe vieles ausprobiert: u.a. Canon 350D, Canon G7 und G9, Fuji S100FS, Panasonic LX3, Sigma DP2 und schließlich auch die G10. Bei keiner war ich so zufrieden, wie mit dieser treuen Begleiterein. Es hat einfach alles gestimmt.

Was ich mir aber schon seit langem gewünscht habe, ist vor kurzem wahr geworden: die Verschmelzung einer Kompaktkamera mit einer DSLR in Form der E-P1. Für mich war die Versuchung einfach zu groß und ich werde den Wechsel wagen. Da ich die G10 samt Zubehör zu einem guten Preis in der Familie weiterreichen konnte, habe ich den seit einigen Wochen geplanten "Abschied" an diesem Wochenende ganz konkret werden lassen.

Sicherlich wäre es kein Fehler gewesen, weiter bei der G10 zu bleiben. Ich wollte nur einen weiteren Schritt nach vorne machen - man wird sehen, ob es eine weise Entscheidung war...

Ich habe aber noch tonnenweise G10 Bilder, die ich hier nachschießen könnte :evil:.

Grüße,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

huhu Echodyne,

ich hab mir mal dein neues Gerät
angeguckt.

Wehe Du stellst atemberaubende Fotos von
dem Ding hier ein!

Ach was werden Dir die netten Drehräder der G10
fehlen :-)

Viel Spaß im PEN-Club

Arne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ach ja,
bei mir wird der Kamera-Park auch langsam unübersichtlich :rolleyes:.
Ich wollte wegen der DP's gester schon meine G10 versenken und habe mich dann doch nicht getraut :o obwohl ich sie kaum noch mitnehme. Och und ja, da kommt ja dann noch die PEN;).
Irgendwann muß ich mich dann aber doch von etwas trennen.
Die Bilder von Echo werden mir auch fehlen, freue mich aber schon auf seine Pen-Bilder.
Gruß,
Nikita
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

ups - da habe ich wohl die falsche
auf Amazon angeguckt <schäm>

Aber sooooo nett wie die Rädchen an der
G10 sind die von der Olympus bestimmt nicht ...
und Nachts schnarchen sollen sie auch <hörensagen>

vergnügter Gruß
Arne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

heute bin ich mal auf eine wahre "goldgrubenwiese" gestoßen, was die insektenpopulation betraf. nach der devise "bienen und hummeln lassen wir aus" hatte ich glück mit einigen exemplaren - trotz oder gerade? bei bedecktem himmel. und dank der devise "näher ran" mit blende 2,8 :rolleyes:
hat fast für ne ganze monatspackung bei flickr gereicht.

3672137863_005af1dba3.jpg


3672947112_f37fa26a2f.jpg


3672135231_a10e01f332.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Was ich mir aber schon seit langem gewünscht habe, ist vor kurzem wahr geworden: die Verschmelzung einer Kompaktkamera mit einer DSLR in Form der E-P1. Für mich war die Versuchung einfach zu groß und ich werde den Wechsel wagen.

Mich reizt dieses Konzept auch sehr und ich fürchte, sobald hier die ersten PEN-Bilder von Dir oder Peter auftauchen, werde ich auch schwach. Von meiner TZ7 werde ich mich aber zumindest wegen des taschentauglichen Super-Zooms, den ich in manchen Situationen brauche, so schnell noch nicht trennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten