• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Heute abend in der Münchner U-Bahn.

(Hab das Teil erst seit Donnerstag und bei dem Wetter sind Bildmotive Mangelware...)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

.

Habe ein zweites Panorama aus der 10 für Euch – Sieben Bilder a 1/10s Sekunde bei Offenblende belichtet. Schloss Kaarz:


Canon G10, Panorama | Anklicken für das Original

Das Bild sollte man – insofern die Browser-PlugIns aktuell sind – unbedingt mal über den SPi-Viewer anschauen.
Achtung, läd einige Sekunden und das Bild ist etwas weicher als das Original. Aber es vermittelt einen realitätsnahen Eindruck vom Standpunkt der Kamera. Genial



.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

sieht gut aus peter. hab mir jezt auch noch ne g10 bestellt. werd mich wohl scheiden müssen. meine frau rastet aus mit 4 kompakten und 3 DSLRS:ugly:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

hallo,

heute ist meine g10 gekommen, hab auch schon ordentlich ausprobiert un war soweit recht begeistert. nachdem sich die erste aufregung gelegt hat, ist mir aber aufgefallen, dass die kamera knarzt. also, wenn man rechts, oben, vorne und auch auf das gesamte ledergriffteil drückt hört es sich an als ob man einen kleinen schalter drücken würde. wenn man ganz genau hinschaut, sieht man auch das rechts oben beim zoom n bisschen spiel zwischen vorderschale und ... tja, halt dem teil dahinter ist.

sind eure kameras bis auf die normalen bedienungsgeräusche geräuschfrei?

mfg
session

meine knarzt auch,dürfte Normal sein ,solange es nicht die Funktion beinträchtigt stört es mich nicht

Gruss Franz
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Safety Zoom vs Crop vs Digital Zoom --> Qualität

Hier im Thread wurde zwar schon einmal in die Richtung gefragt aber kam dann nix weiter und im Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm! auch nicht.

Also, mich würde mal interessieren ob Qualitätsunterschiede zu sehen sind zwischen der In Camera "Crop" Belichtung eines z.B. 5 MP Bereiches, einem entsprechenden EBV Crop aus einem 14,6 MP Bild und einem in Camera Digital Zoom wo ja der Crop gleich intern wieder hochgerechnet wird auf 14,6 MP

Hat jemand das schon mal verglichen, getestet und könnte eine Vergleichsreihe einstellen?
Also selbes Motiv, selber Bereich als 5MP Safety, Crop aus 14,6 Original und mit digital Zoom.

Die Montage mit den Hochhausfenstern im Detail hab ich gesehen. (Stichwort Bürostuhllehne), weiß also, das im Prinzip erstaunlich was geht.

Mich interessiert ob es sichtbare Qualitätsunterschiede bei den verschiedenen Möglichkeiten zum Ziel gibt.

Danke an alle Foto Poster und Schreiber hier, das hat mir bei meiner Entscheidungsfindung sehr geholfen. :) :top:

Nur der obige Punkt und wie sich der digitalzoom auf Video auswirkt (Qualität) sind mir noch fraglich.

War in Richtung s100fs unterwegs, die viel optischen Zoom hat (auch bei Video) , aber als ich sie dann endlich mal im Laden in die Hand bekam, hab ich mich gefragt ob ich die Grösse und das Gewicht wirklich im wahrsten Sinne des Wortes ertragen würde.

Nun interessiert mich in welcher Qualität die G10 durch ihre Auflösung ein bisschen was ausgleichen kann vom fehlenden optischen Zoom.

MFG Halleliebe
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

hallo
ich habe natürlich nicht den ganzen Thread durchgelesen und erlaube mir die Frage: gibts irgendwo ein RAW-Bild aus der G10 zum Runterladen? Ich würde gerne mal sehen, was Lightroom da rausholen kann.

Gruß
Achim
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich hoffe, mein Beitrag ist nicht zu sehr OT. Immerhin wurde das erste Bild mit der G10 gemacht. :angel:

Wie hier im Thread schon geschrieben, habe ich mir die G10 vor allem für Unterwasserfotos zugelegt. Als das passende UW-Gehäuse von Canon (WP-DC28) ankam, bin ich schon etwas erschrocken. Das Ding ist um einiges grösser als das UWG für die PowerShot A95, wie man auf dem ersten Bild unschwer erkennen kann. Auch die Streuscheibe für den Blitz (vorne rechts im Bild) ist dadurch um einiges grösser geworden.

Durch das grosse Volumen hat das UWG für die G10 unter Wasser natürlich entsprechend Auftrieb. Um das auszugleichen gibt es als Zubehör von Canon einen Satz Gewichte, die am Stativgewinde des UWGs befestigt werden. Beim UWG für die PowerShot A95 war nur ein Gewicht erforderlich, auf das man auch ohne Probleme verzichten konnte. Beim UWG für die G10 braucht man alle vier Gewichte. Inklusive Befestigungsschraube sind das ca. 230 Gramm.

Auf dem zweiten Bild kann man gut die Bedienungselemente erkennen. Bis auf das Daumenrad ist alles da. Aber auch die Funktionen des Daumenrads sind über die alternative Methode "S"-Taste plus Wippe links oder rechts verfügbar.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

sieht gut aus peter. hab mir jezt auch noch ne g10 bestellt. werd mich wohl scheiden müssen. meine frau rastet aus mit 4 kompakten und 3 DSLRS:ugly:

Meine Liebe schaut mich auch immer sehr skeptisch an wenn ich damit anfange mal eine Neue zu testen. Wenn die DP2 kommt wirds wohl wieder mal ein Kampf :D
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Morgen zusamen :-)

Habe mal ne Frage: War gestern wieder zum fotografieren mit der 10 draußen und habe diesmal auch die RAW-Funktion genutzt.

Meine Einstellung war RAW+JPEG L.

Gerade habe ich die Bilder hochgeladen und mir ist aufgefallen das die JPEG von der Dateigröße kleiner wie gewohnt sind und meiner Meinung nach auch nicht ganz die Qualität aufweisen die ich von G10 JPEG gewohnt bin.

Die Bilder haben zb. 4416 x 3312 Pixel aber sind nur 2,2 MB groß statt wie gewohnt 5-6MB.

Meine Vrmutung ist das bei der Einstellung RAW + JPEG L die JEPGs komprimiert werden und nicht mehr der normalen Qualität entsprechen.

Kann das jemand vielleicht bestätigen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht???
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@Nikita: Laut Deiner .sig hast Du noch eine EOS 20D. Die scheint ja schon älter zu sein. :o

Ich denke, da ist dringender Handlungsbedarf geboten. Hörst Du nicht den Lockruf der 50D und 5D II...? :evil:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@Nikita: Laut Deiner .sig hast Du noch eine EOS 20D. Die scheint ja schon älter zu sein. :o

Ich denke, da ist dringender Handlungsbedarf geboten. Hörst Du nicht den Lockruf der 50D und 5D II...? :evil:

Die schreien Laut:D. 50D habe ich schon probiert :D. Ich verwende meine G10 aber mittlerweile viel öfter da ich viel dienstlich unterwegs bin. Sie macht einen auch irgendwie beweglicher. ... aber was höhre ich da... sie rufen und rufen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Morgen zusamen :-)

Habe mal ne Frage: War gestern wieder zum fotografieren mit der 10 draußen und habe diesmal auch die RAW-Funktion genutzt.

Meine Einstellung war RAW+JPEG L.

Gerade habe ich die Bilder hochgeladen und mir ist aufgefallen das die JPEG von der Dateigröße kleiner wie gewohnt sind und meiner Meinung nach auch nicht ganz die Qualität aufweisen die ich von G10 JPEG gewohnt bin.

Die Bilder haben zb. 4416 x 3312 Pixel aber sind nur 2,2 MB groß statt wie gewohnt 5-6MB.

Meine Vrmutung ist das bei der Einstellung RAW + JPEG L die JEPGs komprimiert werden und nicht mehr der normalen Qualität entsprechen.

Kann das jemand vielleicht bestätigen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht???

Jau, wenn Du RAW+JPEG wählst dann entspricht das JPEG einer "FEIN"-Einstellung. Wenn Du nur JPEG aufnimmst so wählst Du sicherlich "SUPERFEIN" und dann sind die Dateien größer. Ich habe es mal verglichen und der Unterschied ist allenfalls marginal. Im Modus RAW+JPEG kann man die Wahl der Komrimierung des JPEG nicht selber bestimmen.
Ich verwende immer RAW+JPEG da die Schärfekontrolle besser ist. Und wenn ich ohne zu konvertieren mal schnell das JPEG brauche, so habe ich dies.
Zu hause auf dem Rechner lösche ich sie gleich um dann aus RAW zu entwickeln.
Beste Grüße,
Nikita
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Jau, wenn Du RAW+JPEG wählst dann entspricht das JPEG einer "FEIN"-Einstellung. Wenn Du nur JPEG aufnimmst so wählst Du sicherlich "SUPERFEIN" und dann sind die Dateien größer. Ich habe es mal verglichen und der Unterschied ist allenfalls marginal. Im Modus RAW+JPEG kann man die Wahl der Komrimierung des JPEG nicht selber bestimmen.
Ich verwende immer RAW+JPEG da die Schärfekontrolle besser ist. Und wenn ich ohne zu konvertieren mal schnell das JPEG brauche, so habe ich dies.
Zu hause auf dem Rechner lösche ich sie gleich um dann aus RAW zu entwickeln.
Beste Grüße,
Nikita

Hallo Nikita,

danke :-). Hatte mir sowas fast gedacht mit fein und superfein.

Nur muß ich ehrlich sagen finde ich den Unterschied teilweise nicht marginal. Finde gerade das Rauschverhalten verschlechtert sich!!

Ja werde mich jetzt die Tage mal an die RAWS ranwagen ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten