• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

das wäre der pefekte bildschirmhintergrund :D
... empfohlen vom Optiker Ihres Vertrauens :lol:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

habe am Wochenende mal kurz mit der G10 rumgespielt und mal ein paar
"unproffessionelle" Vergleichsbilder mit meiner TZ5 gemacht.

hier mal ein paar Vergleiche, leider nicht die gleichen Einstellungen genommem wie z.B ISO & Co.

Aber man sieht gerade bei der 100% Ansicht deutlich die Vorteile der G10 :top:, die TZ5 ist aber durch Ihren Multiformat im 16:9 ein wenig weitwinkeliger

TZ5/G10 (80%) meine alte S-Klasse :top:

TZ5/G10

TZ5

G10

TZ5

G10

TZ5

G10
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

habe am Wochenende mal kurz mit der G10 rumgespielt und mal ein paar
"unproffessionelle" Vergleichsbilder mit meiner TZ5 gemacht.

hier mal ein paar Vergleiche, leider nicht die gleichen Einstellungen genommem wie z.B ISO & Co.

Aber man sieht gerade bei der 100% Ansicht deutlich die Vorteile der G10 :top:, die TZ5 ist aber durch Ihren Multiformat im 16:9 ein wenig weitwinkeliger

TZ5/G10 (80%) meine alte S-Klasse :top:

TZ5/G10

Hey, schönen alten 111er Hochkühler haste da......! (oder schon früher 108er)?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich hab auch wieder welche.
Nur in AcdSee Pro verkleinert, ansonsten out of cam.
Noch lange nicht die Qualität wie ich sie von der 40D gewohnt bin, aber ich nähere mich langsam an.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Eine etwas rockigere Interpretation nach Lufi-Art,
würde mich allerdings nicht wundern, wenn der Höhlenforscher selbige,
als unwissenschaftlich, nicht durchgehen läßt. :D

Gruß Lufi :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

auf Grund der Positiven Berichte hier über die G10 habe ich sie mir gekauft ,weil auch mal eine bessere Kompakte haben wollte mit Weitwinkel

nun habe ich einen Arbeitskolegen getroffen den ich selten sehe weil er in einem anderen bereich Arbeitet , er ist ein richtiger Halbprofi ich nur ein Gelegensheitsknipser

voller Stolz erzählte ich ihm Von der Kamera als ich über die Blende erzählte 2.8-8.0 meinte er das 8.0 sehr wenig ist ,die müßte bis auf 16 raufgehen bei einer DSLR natürlich noch mehr

ich habe dann zuhause nachgeschaut aber mehr als 8.0 geht nicht , er meinte die hohe Blende brauche ich wenn ich scharfe Landschaftsbilder haben will

Stimmt das? erreichen andere Kompakte höhere werte ? das ein höherer wert eine kleinere Blende bedeutet weiss ich ,aber ansonsten habe ich keine Ahnung

Gruss Franz
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

ich habe dann zuhause nachgeschaut aber mehr als 8.0 geht nicht , er meinte die hohe Blende brauche ich wenn ich scharfe Landschaftsbilder haben will

Stimmt das? erreichen andere Kompakte höhere werte ? das ein höherer wert eine kleinere Blende bedeutet weiss ich ,aber ansonsten habe ich keine Ahnung
Das ist so nicht haltbar, da bei Kompakten die Beugungsunschärfe viel früher einsetzt als bei DSLR, mit denen ich auch nur im Notfall auf F16 gehen würde, z.B. bei Makros.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

auf Grund der Positiven Berichte hier über die G10 habe ich sie mir gekauft ,weil auch mal eine bessere Kompakte haben wollte mit Weitwinkel

nun habe ich einen Arbeitskolegen getroffen den ich selten sehe weil er in einem anderen bereich Arbeitet , er ist ein richtiger Halbprofi ich nur ein Gelegensheitsknipser

voller Stolz erzählte ich ihm Von der Kamera als ich über die Blende erzählte 2.8-8.0 meinte er das 8.0 sehr wenig ist ,die müßte bis auf 16 raufgehen bei einer DSLR natürlich noch mehr

ich habe dann zuhause nachgeschaut aber mehr als 8.0 geht nicht , er meinte die hohe Blende brauche ich wenn ich scharfe Landschaftsbilder haben will

Stimmt das? erreichen andere Kompakte höhere werte ? das ein höherer wert eine kleinere Blende bedeutet weiss ich ,aber ansonsten habe ich keine Ahnung

Gruss Franz

hallo
dein Kollege ist kein Halbprofi, sonst wüsste er, dass bei den kurzen Brennweiten, die bei den Kompaktkameras verbaut sind, sich so kleine Blenden wie im DSLR-Bereich verbieten, weil man viel früher in den bildverschlechternden Bereich der Beugungsunschärfe kommt. Auch andere Kompakte haben keine Blenden wie 22 oder so.
Gruß
Achim

EDIT so schnell kann man ja gar nicht tippen, da ist man schon wieder nicht mehr aktuell...
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

auf Grund der Positiven Berichte hier über die G10 habe ich sie mir gekauft ,weil auch mal eine bessere Kompakte haben wollte mit Weitwinkel

nun habe ich einen Arbeitskolegen getroffen den ich selten sehe weil er in einem anderen bereich Arbeitet , er ist ein richtiger Halbprofi ich nur ein Gelegensheitsknipser

voller Stolz erzählte ich ihm Von der Kamera als ich über die Blende erzählte 2.8-8.0 meinte er das 8.0 sehr wenig ist ,die müßte bis auf 16 raufgehen bei einer DSLR natürlich noch mehr

ich habe dann zuhause nachgeschaut aber mehr als 8.0 geht nicht , er meinte die hohe Blende brauche ich wenn ich scharfe Landschaftsbilder haben will



Stimmt das? erreichen andere Kompakte höhere werte ? das ein höherer wert eine kleinere Blende bedeutet weiss ich ,aber ansonsten habe ich keine Ahnung

Gruss Franz


Die GX200 hat 2.5-9.4 (ww) bzw. 4.4-15.8 (Tele).
Physik: Mit niedrigerem Blendenwert (größere Blendenöffnung) wird eine geringere Tiefenschärfe (Hintergrund unscharf/Vordergrund scharf) erreicht. Bei größerem Blendenwert (kleinere Blendenöffnung) wird eine größere Tiefenschärfe (Hintergrund und Vordergrund scharf) erreicht.
Welche Blende gewählt werden kann hängt von der Zoomposition ab. Bei Festbrennweite dann nur ein Wert.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hast Du ein Bild mit diesem Wert? Wäre ja mal interessant.

Ich suche mal gerade mit dem EXIF Viewer....bin nicht ganz sicher ob ichs mal getest hab....aber ich hab in diesem Ordner http://www.flickr.com/photos/10100233@N04/2894954872/in/set-72157607547491724/ einige Varianten von ISO/Blende/Zeit gemacht. auch f9.1 (max. bei ww)...

Edit: doch hab eins.......aber nur als Test (ob das Erkenntnisse bringen kann)??? im Flickr Bildern aus Bielefeld (vom 11.11.08) sind noch mehrere mit f9.4. Vielleicht hilft das weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten