• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

hallo,
ich schließe mich mal an. Ich habe gerade eine G10 von der Amazon Resterampe hier. Mir kommt die linke Seite sehr weich vor. Ist das normal?

Danke für Eure Hilfe!

Die "Resterampe" ist bekannt als das Abverkauf/Zwischenlager für:
- Rücksendungen
- B-Ware
- Reklamationen
- und alles was sonst nicht mehr in den normalen Handel gelangen sollte.

Wer billig kauft, kauft meistens............
Ich würde mir da nicht einmal eine G10 für 99,-Euro kaufen wollen....
Aber wie die Werbung schon versprach "Geiz ist........."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich wette, dass den gezeigten Schärfeabfall bei einem geeigneten Motiv jede zweite G10 aufweist (von anderen Kompakten ganz zu schweigen). Wenn eine Kompakte mit 2- oder 3-teilig ausfahrendem Objektiv (welches noch dazu ein deutliches Spiel in alle Richtungen hat) perfekt zentrierte Schärfe produziert, so grenzt das an Zufall. Ich bin gerne bereit, an anderer Stelle einen G10-Ziegelwand-Thread zu eröffnen und dort unbearbeitete Originale zur Schau zu stellen. Dann wimmelt es nur so von dezentrierten G10s....

Gruss
Jens
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo Freunde dezentrierter Optiken :D,

hier ein Makro-Foto meiner G10 in Fein-Auflösung:



Die Kamera stand ca. 20 cm vom Objekt entfernt.

Ich denke mal, der Schärfeabfall zu beiden Rändern hin ist normal.

Grüße
Torsten
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Normal? Das wär ja schrecklich...
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hier mal eins von mir,

IMG_2471.jpg
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Wer billig kauft, kauft meistens............
Ich würde mir da nicht einmal eine G10 für 99,-Euro kaufen wollen....
Aber wie die Werbung schon versprach "Geiz ist........."
Die Resterampe ist wie Amazon generell bekannt für sehr guten Service und problemlose Rücknahme. Die Produkte in der Resterampe werden mit eventuellen Mängeln klar beschrieben und es handelt sich häufig um normale Rücksendungen wegen Nichtgefallen. Andere Händler stellen solche Produkte einfach wieder ins Regal oder versenden sie erneut.. Amazon verkauft sie billiger. Was hat das mit Geiz zu tun? Und wenn's mmal nicht passt, geht das Produkt eben zurück. Da kann man beim teureren Fachhandel wesentlich mehr Probleme bekommen.

Viel interessanter ist aber doch die Frage, ob diese Art von einseitigem Schärfeabfall wirklich im Rahmen des Normalen bei der G10 ist, wie oben behauptet. Das es einen allgemeinen Randabfall in der Auflösung gibt, ist vollkommen normal. Aber eine Dezentrierung ist etwas anderes, weil das auch für die Bildgestaltung negative Auswirkungen haben kann.
Arndt.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo Freunde dezentrierter Optiken :D,

hier ein Makro-Foto meiner G10 in Fein-Auflösung:



Die Kamera stand ca. 20 cm vom Objekt entfernt.

Ich denke mal, der Schärfeabfall zu beiden Rändern hin ist normal.

Grüße
Torsten

Ein gewisses Maß sicherlich, als vorheriger Nutzer von zwei anderen 28mm WW mit 5x Zoom Kompakten, kann ich aber sagen das mir das dort nie so extrem aufgefallen ist wie bei der G10.

Auch hab ich über die, in Foren wie hier, nie soviel über diesen Punkt gelesen.

Ich denke schon, die G10 hat da ein spezielles Problem, leider.
Ein schneller TV Zeitung Test wie oben, zeigt bei meiner, das sie jetzt um Welten besser (schärfer) ist als vorher.

Ich hab meine übrigens in einem lokalen Fachgeschäft mit gutem Ruf gekauft, nicht online, Resterampe oder so!

MFG Halleliebe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo,

ich muss jetzt mal von dem Problem der Dezentrierung ablenken.

Anfang November kaufte ich meine erste G10. Nun fiel mir bei ihr aber nach 3 Monaten ein Stuckpixel und zwei weitere Pixel mit erhöhter Luminanz auf. Zuerst wollte ich gar nichts unternehmen, entschied mich dann aber doch in Abwesenheit jeglicher Vernunft dafür, sie dem großen Versandhandel mit dem großen A mit der Bitte einzuschicken, die Fehlpixel auf Gewährleistung ausmappen zu lassen.
Leider erstattete mir der große Versandhandel mit dem großen A anstandslos den vollen Kaufpreis und ich war meine Kamera erst einmal los. (Da dachte ich mir dann wirklich "großes A")

Naja, zur Revanche bestellte ich mir einfach eine neue, heute gekommen ... und:
* freu, ich muss mich gar nicht groß umgewöhnen, auch dieses Modell hatte einen kostenfrei mitgelieferten Stuckpixel
- Nur geht der Anschaltknopf nun sehr schwer, weil der Druckpunkt zu tief liegt, fast schon im Gehäuse (ich glaube, das Problem gab es hier im Thread schon einmal) *nicht ganz so freu

Nun stört mich der kleine weiße Punkt nicht wirklich, hat meine Kamera eben nur 14,666669 Megapixel, dann rauscht sie ja auch weniger :lol:
Mich würde aber trotzdem interessieren, ob so ein Quotenstuckpixel bei der G10 normal ist. Wie sieht es denn bei Euren Modellen so aus?
Ich habe ein Schwarzbild getestet (1/125 s Verschluss Blende 8) mit dem Programm Link 1 auf google Stichwort "deadpixeltest" (bei treshold habe ich den Wert auf 200 gestellt).

Bitte macht den Test nicht, wenn ihr euch sowieso nur über das Ergebnis ärgern würdet! Aber wie gesagt, es würde mich einfach interessieren ...

LG Nonac
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Bitte macht den Test nicht, wenn ihr euch sowieso nur über das Ergebnis ärgern würdet! Aber wie gesagt, es würde mich einfach interessieren ...
LG Nonac

Also ich mach den Test lieber erstmal nicht, mir reicht es erstmal.
Davon abgesehen denke ich, ist die G10 ein geniales Teil, wäre sonst sicher nicht bei der gelandet.

Alles wird gut, hoffe ich :D

PS: Pixelpeeping macht unglücklich . . . oder?

MFG Halleliebe
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

...hat meine Kamera eben nur 14,666669 Mio Megapixel, dann rauscht sie ja auch weniger :lol:

^^Ja, das ist natürlich besser.:lol: Noch besser wären 6 Megapixel,^^ dann hätte auch Dpreview die Cam gut gefunden. So aber hast Du halt nur eine "mangelhafte" Cam, wo Herr Wang & Co sich auch nicht vorstellen können, wer so ein Ding gebrauchen könnte – gibt ja schließlich die "deutlich bessere, empfohlene LX3".

Unsinn beiseite, hatte den Schwarzbildtest damals auch gemacht: keine auffälligen Pixel.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich habe gehört, dass recht viele G10 solche Stuckpixel haben sollen.

Wobei man jedem Fehler auch positive Seiten abgewinnen kann. In der Regel sind sie auf Ausdrucken nicht sichtbar und auch bei 100%-Ansicht am Bildschirm kaum auffindbar.
Sie legen sich aber wie ein Fingerabdruck oder Wasserzeichen über jedes Bild ... das kann schon auch nützlich sein ...

LG Nonac
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich habe gehört, dass recht viele G10 solche Stuckpixel haben sollen.

Ja, Fehlpixel sind ärgerlich aber auch (in der Garantiezeit) reklamierbar. Ich schaue hier öfter mal in die beiden großen G10-Threads mit mehr als 2.000 Beiträgen und habe bis jetzt in zwei Fällen davon gelesen. In welchem Forum hast Du von "recht vielen" Hotpixeln bei der G10 erfahren?
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich habe gehört, dass recht viele G10 solche Stuckpixel haben sollen.

Wobei man jedem Fehler auch positive Seiten abgewinnen kann. In der Regel sind sie auf Ausdrucken nicht sichtbar und auch bei 100%-Ansicht am Bildschirm kaum auffindbar.
Sie legen sich aber wie ein Fingerabdruck oder Wasserzeichen über jedes Bild ... das kann schon auch nützlich sein ...

LG Nonac

schau mal hier: Fehlertoleranz bei Kompaktsensoren (G10),
ich hatte auch zwei G10 mit Pixelfehlerblöcke und mit dem fehlenden Druckpunkt des ON/OFF Schalters kann ich auch bestätigen.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Guckst Du hier:

Habe 7 verschiedene G10 in 2 Läden getestet und alle hatten je ca. 20 Hot-Pixel auf dem Sensor (leicht zu ermitteln mit einem Schwarzbild + EBV) und 3 bis 10 defekte Pixel im Display (sieht man gut beim Ansehen des Schwarzbildes). Habe mich für die Kamera mit der größten Randschärfe entschieden.

"- Die Canons der G-Serie haben sehr oft Hot-Pixel. (alle meine G's hatten welche, wenn man sich die Flickr fotos ansieht (falls in Originalauflösung vorhanden, entdeckt man sehr oft welche)." zu finden auf: http://www.macuser.de/forum/f46/neue-canon-g10-394197/index2.html

"I was wondering how much of the G10's have these "dead" pixels (not LCD)" zu finden auf:
http://www.flickr.com/groups/915624@N22/discuss/72157611524874962/

Mich interessiert halt, ob die Aussagen generell so zutreffen.
Meine Kamera behalte ich jetzt aber mal lieber, habe auch noch andere Interessen als winzig kleine weiße Punkte und Pixelpeeping *lach

Irgendwo hat der Reklamier- und Umtauschwahn doch auch ein Ende!

LG Nonac
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo Nonac,

ich habe gerade den Test gemacht (2s / f8):

Result: 0 dead pixel / 0 hot pixel

Der on/off-Knöppes hat allerding keinen definierten Druckpunkt.

Grüße
Torsten
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!


Habe ich mir durchgelesen (und auch die Folgeseiten).
Der User selbst hatte aber keine G10 und sprach von den Vorgängermodellen. Hier gehts aber um die aktuelle Canon.

Bleibt das exiflose Bildbeispiel von PredatorSilver und zwei Garantiefälle hier im Forum. Denke, dass ist eine normale Quote. Ich drück Dir die Daumen, dass die Nächste fehlerfrei ist.:top:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo und eine Frage zur G10:
Hat die Kamera eine integrierte Möglichkeit für Intervallaufnahmen - also z.B. alle 5 Minuten eine Aufnahme (im M-Modus)?
Aus den technischen Daten auf Canon.de geht das leider nicht hervor und die Bedienungsanleitung stellen sie für das aktuelle Modell nicht bereit
Was wäre sonst eine aktuelle Alternative?
- Intervall-Aufnahme
- Manuell einstellbar(Zeit, Blende, Fokus)
- WW mindestens 28mm Äquivalent
(Sonst muss ich doch noch mal dis S1 mit WW-Adapter rauskramen)
Geht an der G10 eigentlich eine Fernbedienung in IR, also die RC-1 oder die von der S1?
Mit Kabel ist das doch wohl die kleine Lösung mit dem Klinkenstecker oder?
Schönen Gruß und vielen Dank
Karl
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo KHZ,

hier hast du zumindest mal die Anleitung:

http://de.software.canon-europe.com/software/0031608.asp?model=


Allen anderen schon mal danke für die Antworten. Langsam wird mir mein Pixel ja peinlich! Jetzt überlege ich doch, ob ich dieses zusätzliche Geschenk denn annehmen will oder es nicht lieber noch einmal mit Rücksenden versuche ... (um beim dritten Anlauf mit ´ner dezentrierten Optik und schlechter Randschärfe rumzulaufen :top:) ...

LG Nonac
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten