• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Dank Dir Nonac für den Link - irgendwie war ich wohl zu blind zum finden.
Leider hat Canon offenbar die Intervallfunktion gecancelt:mad:
Schade drum
Schönen Gruß
Karl
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ist meine G10 defekt??

Schaut euch bitte mal die beiden Fotos an, habe dort mit roten Kreisen eventuelle Sensorfehler gekennzeichnet!! Was ist das wirklich??

DEFEKT??



 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hier den Fehler habe ich jetzt auch in ein paar Bilder gefunden. Kann das ein verwackelter Hotpixel sein?? Wäre bei dem Bild nicht unwahrscheinlich...



Müßte doch ein Grund für die Reparatur sein oder???
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hier noch mal der gleiche Fehler!!! Diesmal auch rot markiert!!



Werde die Kamera wohl einschicken! Weiß einer wie lange das dauert??
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo Peter, aber bei den beiden letzten Bildern das siehst Du auch als richtigen Fehler oder? Werden die denn wirklich repariert oder nach dem Testen ausgetauscht?

Wahrscheinlich kein Austausch sondern wohl Mapping der betroffenen Pixel. Habe meine G10 drei mal im Geschaeft umgetauscht und beim letzten Mal aus vier Kameras auswaehlen muessen. Sehr aergerliche Situation und ich kann Deine Situation sehr gut nachvollziehen.

Gruß, Echodyne
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo Peter, aber bei den beiden letzten Bildern das siehst Du auch als richtigen Fehler oder? Werden die denn wirklich repariert oder nach dem Testen ausgetauscht?

Soviel mir bekannt ist, werden die Stellen (Beispielbild mit Kennzeichnung beilegen oder Koordinaten der Fehlpixel angeben) vom Service ausgemappt. Das passiert Softwaremässig und Du bekommst genau Deine Kamera zurück.

Zwar hat meine Zehn (noch) keine Hotpixel, dafür aber meine DSLRs (alles Canon :o ). Bei den Auflösungen ists aber unauffällig und sowieso nur sichtbar bei Schwarzbildern ab 15 Sekunden+. Genau genommen gibt es fast keine Cam ohne Hotpixel – wenns Dich stört schick sie halt hin. In der Garantie kannst Du (so gut wie) alles beseitigen lassen, was Dir nicht gefällt.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Kann denn die G10 keine Darkframe-Subtraktion bei längeren Belichtungszeiten? Damit könnte man Hotpixel doch wunderbar eliminieren. Bei den Lumixen geht das deshalb auch wunderbar bis 60 Sekunden.

:confused:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Kann denn die G10 keine Darkframe-Subtraktion bei längeren Belichtungszeiten? Damit könnte man Hotpixel doch wunderbar eliminieren.

:confused:

Nein. Canon weigert sich strikt auch bei den richtigen Cams.
Grund ist eine möglichst "reine Form" der Rohdaten um deren Kompatibilität zu erhöhen. Wenn zu viel am RAW geschraubt wird "kanns" halt kein Konverter mehr lesen. Ich sage nur.... ach lieber nicht.;)
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Nein. Canon weigert sich strikt auch bei den richtigen Cams.

Was meinst Du mit "auch bei den richtigen Cams"? Wenn ich mich richtig erinnere, kann man doch z.B. bei der EOS 5D Mark II optional die Darkframe-Subtraktion aus- oder einschalten (für Belichtungszeiten über einer Sekunde)?
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Was meinst Du mit "auch bei den richtigen Cams"? Wenn ich mich richtig erinnere, kann man doch z.B. bei der EOS 5D Mark II optional die Darkframe-Subtraktion aus- oder einschalten (für Belichtungszeiten über einer Sekunde)?

Hast Recht,
Ich las davon.:) Aber das ist eine CMOS-spezifische Geschichte. Grundsätzlich wird da wohl nur das "Dunkelbild" des Sensors vom ISTbild abgezogen. Begebe mich jetzt aber auf den Pfad des Halbwissens und kann das ohne einen Techniker nicht besser begründen. Erwischt... :o
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Zwar hat meine Zehn (noch) keine Hotpixel, dafür aber meine DSLRs (alles Canon :o ). Bei den Auflösungen ists aber unauffällig und sowieso nur sichtbar bei Schwarzbildern ab 15 Sekunden+. Genau genommen gibt es fast keine Cam ohne Hotpixel – wenns Dich stört schick sie halt hin. In der Garantie kannst Du (so gut wie) alles beseitigen lassen, was Dir nicht gefällt.

Das ist die Antwort, die ich gesucht habe, danke!
Slomo, ein Hotpixel auf 14 Millionen, das ist, als ob du in ganz Bayern das Manschkerl mit Husten finden müsstest!

LG Nonac

P.S.: Aber die Streifen sind schon seltsam ...
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Das ist die Antwort, die ich gesucht habe, danke!
Slomo, ein Hotpixel auf 14 Millionen, das ist, als ob du in ganz Bayern das Manschkerl mit Husten finden müsstest!

LG Nonac

P.S.: Aber die Streifen sind schon seltsam ...[/QUOTE]


Hey Nonac, es geht mir auch hauptsächlich um die Streifen!! Habe gestern Abend noch einige Bilder meiner G10 inspiziert und auf fast allen Bildern ist diese Störung zu sehen!!! :grumble: Auf manchen Bildern auch richtig extrem!!

Werde meine Cam heute noch zu Canon schicken!!
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Zitat aus dem Handbuch:

Bei dieser Kamera erfolgt jedoch bei langen Verschlusszeiten (ab 1,3 Sekunden) eine spezielle Nachbearbeitung des Bilds, um das Rauschen zu eliminieren
und so qualitativ hochwertige Bilder zu erzeugen.

Zitat Ende.

Das sollte diese Darkframe Geschichte sein. Ich hab ein Stuckpixel(immer sichtbar) und ein Hotpixel ab 1/60s sichtbar, ab 1,3 Sek sind beide weg.

Slomo: Ab zu Canon damit, geht ja garnicht.


Gruß, Viktor
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Erfahrene G10 Profis gefragt - Bin ich zu kritisch oder ist sie noch defekt?

Endlich war mal bei uns etwas Licht, nicht grau in dunkelgrau und ich hab mit meiner reparierten G10 (unscharfe Bereiche, Verschlussteile wurden ausgetauscht) einige Fotos gemacht.

Im WW Bereich bin ich noch ziemlich unzufrieden bzw. enttäuscht. Bitte schaue doch mal einer von den erfahrenen G10 Usern ob ich nur zu kritisch bin oder da wirklich was noch nicht stimmt.

Hier z.B.:

http://www.flickr.com/photos/13988823@N08/3351151013/sizes/l/in/set-72157614033158733/

http://www.flickr.com/photos/13988823@N08/3352008784/sizes/l/

Ist erstmal die 1024x768 aber richtig gut sehen kann man es erst in höherer Auflösung.

Frage ist, hab ich was falsch gemacht, ist das normal oder muss die noch mal zurück?

MFG Halleliebe
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

würden die G10-Besitzer kurz mal nachsehen, ob es bei ihren Exemplaren ebenfalls so ist, dass sich der Tubus ohne geringen Kraftaufwand sichtbar seitlich bewegen lässt ? (im Zoombereich natürlich noch deutlicher)

Danke.

Gruss
Jens
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Das muss ich nicht nachsehen. Das ist bei allen Kompaktcams mit einer solchen Objektivkonstruktion so. Ein NIKKOR 17-55 2.8 Panzerobjektiv hat die G10 nicht.

Ich verstehe auch den ganzen Bohei um Dezentrierung, tote Pixels usw. nicht. Wer Perfektion sucht, wird mit der G10 nicht glücklich. Die macht ganz nette Bilder und ist schön handlich. Und obendrein noch spottbillig, im Vergleich zum 20kg-DSLR-Marschgepäck. Mehr aber nicht!
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

würden die G10-Besitzer kurz mal nachsehen, ob ...

Sichtbar, ja, aber nur sehr gering im weitwinkel-, etwas mehr in tele Stellung (trotzdem <1mm). Denke aber, dass es normal ist, dass es sich etwas bewegen lässt.

Bei meinen alten Kompakten ist es sehr viel stärker ausgeprägt.

Gruß, Viktor
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten