• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Also ich kann da bei besten Willen nichts entdecken. Mal Peter Fragen?:confused:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Also ich kann da bei besten Willen nichts entdecken.

Ich sehe es ganz deutlich und hab ja auch den Vergleich (am selben PC System) zu meinen Lumix FX01 und Finepix f100fd Bildern mit denen ich ja noch rumhantiere für flickr, panoramio und GE.

Also ich wäre da auch ohne die gelesenen Probleme anderer, die 3-4x umgetauscht haben wegen sowas, drüber gestolpert.

Ach so, bei 1024x768 fällt es natürlich kaum auf!
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Wo kann man eigentlich die Schärfe und Saturation von der in den Exifs immer steht, verstellen? Sind auf 0 bei den ersten Fotos.

Ich hab das Handbuch schon einmal grob durch, muss mir aber entgangen sein.

MFG Halleliebe
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Unterm Weißabgleich ist die Einstellung Sepia, S/W etc. hier gibts auch die Option Custom Colors. Dort können die gewünschten Parameter geändert werden:top:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Wäre nett wenn da mal jemand schauen würde...

Schön ist das nicht, aber selten.;)

Mhh, schwer zu sagen. Am besten wie beschrieben etwas aufnehmen, dass rechts und links gleich weit entfernt ist. Müsste ein sehr großes Bücherregal sein. Besser eine Backsteinwand/Mauer (mit Gitterfenstern in den Ecken). Morgen, bei Licht, mal die Cam aufs Stativ, Stabi aus, Selbstauslöser, Belichtung fest einstellen (also "M" f/2,8). Immer darauf achten, dass der Abstand Frontlinse zu rechter bzw. linker Ecke genau gleich ist. Wenn möglich mach noch ein Hochformat rechts und eins links herum.

Wenn dann die betreffende Seite immer noch unscharf ist, also im Hochformat oben und unten – die defekte 10 umtauschen. Bilder aufheben.

Viel Erfolg.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich habe soeben eine Komode abgelichtet (Birke). Das Bild ist Gleichmäßig scharf:cool: Ich bin zufrieden. Jetzt geh ich einen trinken. #Altweiber Fasnacht
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Danke an alle :) ich bin erstmal etwas sauer/frustriert, weil sowas passiert mir normalerweise nicht, nicht mein Karma :lol:

War die letzte, beim umtauschen müssen, darf ich dann sicher warten. :grumble:

Hab da einen Menüpunkt Fokusbereich entdeckt, hat der vielleicht was damit zu tun? War auf eng eingestellt.

MFG Halleliebe
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Objektiv defekt oder Anfängerfehler?

Wäre nett wenn da mal jemand schauen würde:

http://www.flickr.com/photos/13988823@N08/3293368570/in/set-72157614033158733/

http://www.flickr.com/photos/13988823@N08/3292573815/in/set-72157614033158733/

Stelle noch 1-2 weitere ein wo mir das aufgefallen ist und einige andere erste Fotos.

Objektiv ist sauber dem sehen nach.

MFG Halleliebe

Eindeutig eine dezentrierte Optik.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Was mich mal interessieren würde, wie kommt es zu so etwas? Noch dazu bei einer namhaften Marke und bei soliden Preisen.

Bei der Endkontrolle durchgerutscht? Vom LKW gefallen?

Ich hab ja direkt im Laden gekauft und das Teil sah auch neu & originalverpackt aus.
Also eher keine mal übers Wochenende bestellte, wie man sie bei Versendern erwischen kann.

MFG halleliebe
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Was mich mal interessieren würde, wie kommt es zu so etwas? Noch dazu bei einer namhaften Marke und bei soliden Preisen.

Bei der Endkontrolle durchgerutscht? Vom LKW gefallen?

Es gibt immer nur stichprobenartige Qualitätskontrollen. Demensprechend kommen v.a. Dezentrierungen relativ häufig vor.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Es gibt immer nur stichprobenartige Qualitätskontrollen. Demensprechend kommen v.a. Dezentrierungen relativ häufig vor.

Ah danke, aber haben sie wohl auch nicht nötig, genauer zu prüfen.
Meine Schwester schreibt mir grade, das sie die "kleine Schwäche" nie bemerkt hätte!

Das Ding ist jetzt auf dem Weg zu Canon, hatten im Laden keine mehr.

Ich kann sowas jedenfalls nicht übersehen und aushalten, dazu kauft man sich doch nicht eine Kamera, die auch wegen ihrer hohen (echten) Auflösung bekannt ist.

Seltsamerweise höre ich von dieser Dezentrierungsache jetzt das erste mal, weder bei meinen Vor Kauf Recherchen bei "meiner" Lumix noch bei der Finepix F100fd bin ich darüber gestolpert.
Zufall oder ist das ein spezielles Canon Problem?

MFG Halleliebe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ah danke, aber haben sie wohl auch nicht nötig, genauer zu prüfen.
Meine Schwester schreibt mir grade, das sie die "kleine Schwäche" nie bemerkt hätte!

Das Ding ist jetzt auf dem Weg zu Canon, hatten im Laden keine mehr.

Ich kann sowas jedenfalls nicht übersehen und aushalten, dazu kauft man sich doch nicht eine Kamera, die auch wegen ihrer hohen (echten) Auflösung bekannt ist.

Seltsamerweise höre ich von dieser Dezentrierungsache jetzt das erste mal, weder bei meinen Vor Kauf Recherchen bei "meiner" Lumix noch bei der Finepix F100fd bin ich darüber gestolpert.
Zufall oder ist das ein spezielles Canon Problem?

MFG Halleliebe

Zumindest bei DSLR-Objektiven tritt das häufig auf. Wie oft das bei Kompakten passiert, kann ich schlecht beurteilen. Zumindest war die Linse meiner G9, mit der ich die PS A640 ersetzen wollte (wegen Raw), ebenfalls stark dezentriert. Ich habe sie dann zurück gebracht. Und mittlerweile kann meine A640 dank Russenhack auch Raw :).
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Guten Tag

Ich lese nun schon längere Zeit mit Interesse die vielen interessanten Beiträge hier im Forum. Nach allen Abwägungen habe ich mich für die G10 entschieden. Es stellt sich nun für mich die Frage, wo ich diese günstig und sicher und original, keinen Grauimport, kaufen könnte.
Habt Ihr einen Tipp für mich? Vielen Dank.
Ann
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

@Ann:
Also ich würde nach meinen Erfahrungen nur da kaufen wo sie 1. mehrere vorrätig haben, im Falle von Umtauschnotwendigkeit und wo das auch unbürokratisch gehandhabt wird (vorher abfragen/klären) oder da wo man gleich vor dem kauf sie auf die Macke, mit der ich jetzt Stress habe, prüfen kann.

Hab meine vor dem Kauf auch rudimentär getestet im Laden, nur das Problem sieht man auf dem Display nicht.

MFG Halleliebe
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

G10 wieder zurück - Verschlussteile wurden ausgetauscht.

So am 15 Tag ist sie wieder zurück (20.2. abgegeben nach einem Tag)

Erste schnelle Fotos auf dem Heimweg sagen mir, es sieht jetzt deutlich besser aus.

In dem Flickr Album:

http://www.flickr.com/photos/13988823@N08/sets/72157614033158733/detail/

zu vergleichen mit den vorherigen.

Über Beurteilung von G10 und sonstigen Profis, würde ich mich freuen, damit ich die nun beruhigt behalten kann :-)

Was haben Shutter Teile mit unscharfen Bereichen zu tun, das würde mich auch noch interessieren.

MFG Halleliebe
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

hallo,
ich schließe mich mal an. Ich habe gerade eine G10 von der Amazon Resterampe hier. Mir kommt die linke Seite sehr weich vor. Ist das normal?

Danke für Eure Hilfe!
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

hallo,
ich schließe mich mal an. Ich habe gerade eine G10 von der Amazon Resterampe hier. Mir kommt die linke Seite sehr weich vor. Ist das normal?

Danke für Eure Hilfe!
(...)

Finde ich persönlich zu weich im Vergleich zur rechten Seite. Wahrscheinlich dezentriet - würde ich zurücksenden (was der Vorkäufer wohlmöglich auch getan hat).

Gruß,
Echodyne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten