• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Nummer hier FREIzeit kostet und die ist knapp. Hmm, darüber muss ich doch wohl mal länger sinnieren...
hey, bloss nicht zu viel sinnieren und weiter bilder reinstellen! ist immer eine freude was von dir zu sehen! :top:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Glaube mir Peter, nach knapp 1100 Beitragen kommst Du aus dieser Nummer nicht mehr raus! :lol:;)

Warum aber auch? Ich finde es toll, wenn wir uns hier austauschen und bin heilfroh, dass diese Spekulationsphase, die doch in Deinem G10-Thread allenthalben spürbar war, nun endlich vorbei ist. Bald werden die ersten Fragen/ Probleme/ Tipps usw. von den Besitzern kommen und dann wird auch der Hype um den Bildervergleich sicher etwas einschlafen, da ja dann jeder weiß, wie seine Kamera tickt/ verzeichnet/ vignettiert etc. Ob man sich dann immer noch die Nase an einer "Die-kann-es-besser-Kamera" langmacht, kann ich mir kaum vorstellen. D.h. zumindest bis zur nächsten Photokina...:cool:

C-R
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Bei mir jetzt auch:top: Ich habe heute meinem Fotohändler zu seiner ersten verkauften und mir damit zu einer gekauften G10 verholfen. Klasse Teil! Nicht perfekt:o, aber das Gerät macht einfach Spaß.

Fotomäßig habe ich erst nur ein wenig herumgespielt:
- Verzeichnung ist m. E. nicht ganz so dramatisch, wie es auf anderen Bildern wirkt (Foto von kariertem DIN A4-Blatt)
- Ich meine aber, eine gewisse Randunschärfe im WW zu beobachten (da ich nicht flickr, o. ä. habe ich mal davon abgesehen, mehrere MB hier zu posten; dieser Sache muss ich noch mal nachgehen)...

Glückwunsch! :top:
Glaube mir, Du hast eine gute Wahl getroffen!
Auch ich muss sagen, dass ich wohl ein sehr gutes Exemplar erwischt habe. Die Verzeichnung ist m.E. nahezu zu vernachlässigen. Bei weitem nicht so gravierend, wie einst geunkt. 2 m Abstand vorm Bücherregal: Eine leichte Tonne bei 28mm. 5 m Abstand eine Hausecke bei 28mm ganz an den Rand gesetzt: Völlig parallel zum Bildrand. Klasse! :)
Die CA ist ebenfalls kaum der Rede wert. Ich wohne mit Blick auf einen bewaldeten Berg und habe heute bewusst den Baumwipfelhorizont angesteuert - die Sonne tat ihr Übriges: Einzelne minimale "Violettchen" bei Vollzoom erkennbar. Dann mein übliches Testbild zur CA: Weiße Häuserecke, blauer Himmel mit Gegenlicht (Schrägsonne): Glaubt es mir, keine CA! :top: Und ich probierte mehrere Blenden. Bei meiner Ixus 860 IS ist der CA-Saum schon auf dem Monitor 1mm breit.

Erste Kritik: Man hätte die Belichtungswaage am rechten Displayrand im manuellen Modus auch für Av und Tv einsetzen sollen. Das Display hellt alles brav auf, die Belichtung offenbart sich aber erst nach Antippen des Auslösers, wenn die Blende schließt. Da kann es plötzlich dunkel werden, wenn man sich doch etwas mit der Zeit o. Blende verschätzt hat. Mit dieser Waage kann man schon mal im Vorfeld einen Richtwert wählen. Mal sehen, vielleicht finde ich ja noch eine Möglichkeit im Menü, die automatische Display-Aufhellung abzuschalten.

C-R
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

@jedimax
so war mal so frei.
hier mal die eigentlich richtige Darstellung 24/28/35mm vom selben Standpunkt (deine Darstellung wird hier im Forum aber gerne gezeigt: sieht ja so überlegen aus)
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

@Noise: So hatte ich mir das auch gebastelt, lokal :) Und dabei bemerkt, dass das Motiv in diesem Beispiel nicht besonders glücklich ist, um den Weitwinkel-Vorteil gegenüber 35 mm zu demonstrieren.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Freut mich dass die ersten Besitzer hier vorerst mal sehr zufrieden sind :)
Im ersten Erfahrungsbericht auf amazon.de wurde die G10 jedoch ordentlich in die Pfanne gehauen .... :eek:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Freut mich dass die ersten Besitzer hier vorerst mal sehr zufrieden sind :)
Im ersten Erfahrungsbericht auf amazon.de wurde die G10 jedoch ordentlich in die Pfanne gehauen .... :eek:

der typ übertreibt doch maßlos! so schlimm ist das rauschen auch wieder nicht. die raw-aufnahmen von herrn reichmann belegen dies, dass schöne smoothe ergebnisse möglich sind, und das bis iso200. und nicht zu vergessen: die kamera ist ein 15megapixel monster. auf "sinnvolle" 5 megapixel runterskaliert, sind die ergebnisse sicherlich perfekt.

@peter: hast du deine heute endlich gekriegt?
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Guten Abend,

ich trage keine rosarote Canon Markenbrille, da ich im Moment gar keine Kamera habe.Wenn ich hier jedoch so mitlese dann habe ich manchmal den Eindruck das die powershot G10 ja " sch...e " sein muß, weils sie halt von Canon produziert wird. Selbst wenn sie perfekt wäre, fänden verschiedene Zeitgenossen sicher einen Grund warum sie nix taugt, und wenn`s der Fliegenschieß auf dem Display oder der Frontlinse ist.

Sorry, mußte jetzt einfach mal so raus

MfG

Stefan
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Guten Abend,

ich trage keine rosarote Canon Markenbrille, da ich im Moment gar keine Kamera habe.Wenn ich hier jedoch so mitlese dann habe ich manchmal den Eindruck das die powershot G10 ja " sch...e " sein muß, weils sie halt von Canon produziert wird

Ich weiß zwar nicht so genau wie du zu diesem Eindruck kommst, aber ich denke nicht das zumindest die Mehrheit der Kritiker das so verursachen wollte.

Es ist nun mal so das einige Punkte aufgefallen sind (z.b. Verzeichnung) wo sicher auch einige den Maßstab etwas zu hoch legen und zu hart kritisieren, trotzdem bleibt die Verzeichnung aber Kritikwürdig.

Ich persönlich vermute das die G10 im Fazit eine gute Note bekommen wird, aber für mich sind einige Punkte eben auch etwas seltsam für eine Kamera die einen bestimmten Status haben oder behalten möchte. Warum kein 3:2 Format, warum kein Lichtstärkeres Objektiv, was soll man bei einer kleinen Kompakten mit 15 Mio Pixeln die doch statt Vorteile eher Nachteile bringen (Rauschverhalten)?
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Wenn ich hier jedoch so mitlese dann habe ich manchmal den Eindruck das die powershot G10 ja " sch...e " sein muß, weils sie halt von Canon produziert wird...

Nun Herr lynx Zweiundzwanzig,
Ihnen kann geholfen werden, denn mein Meckern über den deutschen Onlinehandel hat ganz offenbar geholfen und ich habe in letzter Minute heute doch noch so einen Apparat im Markenbuttergröße bekommen. :D

Ich habe den Reststorm des Akkus nicht dazu vergeudet, irgendwelche Einstellungen an der Cam vorzunehmen, sondern sie aus der Kiste genommen, Karte rein, aufs Geländer gelegt und klick. Nun hängt das Dinsi erstmal an der Dose und ich in den Tasten. Ich melde mich extra in diesem Thread, weil ich keine Lust habe die Exifs abzuschreiben und mich in unnützen Spitzfindigkeiten zu ergießen. Hier sind also die 28 Millimeter – endlich! Und die Bilder dazu. Natürlich folgen bald viele, schöne Neue, aber für heute sei soviel schon verraten: Fotografieren kann man damit!



Canon G10


Canon G10
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

... wirklich gut finde ich das sich die Bilder von Herrn Lück doch gleich so drastisch von den vielen "grausamen" Schnappschüssen auf dem Internet unterscheiden. Manchmal fragt man sich ob die tatsächlich die selbe Kamera in der Hand hatten.

Gruss

Martin
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hier sind also die 28 Millimeter – endlich! Und die Bilder dazu. Natürlich folgen bald viele, schöne Neue, aber für heute sei soviel schon verraten: Fotografieren kann man damit!

Man wird schon richtig neugierig...nein wuschelig.:p
Freue mich schon auf deine nächsten Bilder um ein biss'l zu vergleichen. Bestimmt meidest du auch die höheren ISO Werte nicht bei deinen Beispielen. :)
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

...Glückspilz Canon-Rabe, einer der wenigen deutschen G10-Besitzer, hatte ja gestern die viel gescholtene Verzeichnung bei 28 mm schon relativiert. Diese tritt schon auch auf den Testbildern zu Tage aber in der Tat lange nicht so haarsträubend wie bisher angenommen...

Ich hätte ja nie gedacht, zu solch einem privilegierten Kreise zu gehören. Möglicherweise hat sich meine jahrelange Praxis, die regelrecht zu einem Prinzip heranreifte, bezahlt gemacht: Ich bestelle/ kaufe meine optischen Geräte stets bei einem Foto-Händler in meiner Stadt. Da lege ich gerne mehrere Euros drauf. Dafür stimmt der Service, die Beratung, die Geschwindigkeit (wie man sieht) und im Falle von Reklamationen läuft alles sehr unbürokratsich über die Bühne. Und 479 € für die G10 finde ich jetzt nicht sonderlich teuer!

Heute war der erste große Testtag. Meine bisher geposteten Beiträge wurden bestätigt und untermauert: Die G10 ist ein großartiges Werkzeug! :top:
Ich habe heute nochmals dieses hier bereits eingestellte Baumwipfel-Bild nachgestellt. Die Sonne schien, das Laub war bunt. Ich kann absolut keine CA erkennen. Die Kamera trennt sehr sauber die Säume ab. Lediglich bei einem weiteren Bild eines Apfelbaumästchens gegen den azurblauen Himmel war im ZoomBrowser bei voller Vergrößerung eine ganz schmale pinkfarbene Linie oberhalb erkennbar. Wer keine Litfass-Säule mit seinen Bildern tapezieren möchte, kann m.E. ganz entspannt sein. Dabei kann ich natürlich nur hoffen, dass es keine allzugroßen Schwankungen bei der Fertigungsqualität der einzelnen Kameras gibt.

Übrigens:
Ich erfuhr heute, warum Canon den Start für Deutschland zurückgestellt haben soll:
Alle Geräte erhielten eine neue Firmware extra für uns. :cool:
Könnte es sein, dass die Entwickler erst einmal fleißig die einschlägigen Foren lesen, und dann hierauf nachbessern? ;)
Wenn ich die Bilder, die bislang gepostet wurden, mit den meinen vergleiche, so muss ich sagen, dass meine Erwartungen noch übertroffen wurden.

Und hier wieder ein kleiner Kritikpunkt zum Abschluss:
Der AF hat leichte Probleme bei nahen Objekten und über ca. 90mm. Da hilft auch der Makro-Modus nicht. Hier muss man manuell fokussieren, wobei die Kamera einen nicht doof am Rad drehen lässt, sondern die Naheinstellgrenze bereits vorgibt und den Fokusbereich entspr. beschränkt. Und leider muss ich es zugeben: Die Fokus-Lupe der LX3 ist deutlich besser als die der G10. Das ist bislang aber auch alles, was ich in die Pana-Waage werfen könnte.
Im Übrigen kann ich uneingeschränkt den AF-Modus Mitte, bzw. Flexi-Zone empfehlen! Er trennt selbst im Weitwinkel 7 cm benachbarte Objekte derselben und (!) einer versetzten Ebene sauber ab. Das nenne ich das bislang beste Zielschießen aus dem Hause Canon! Da hatte ich mit meinem EF-S 17-85 häufig Tobsuchtsanfälle.

C-R
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

... wirklich gut finde ich das sich die Bilder von Herrn Lück doch gleich so drastisch von den vielen "grausamen" Schnappschüssen auf dem Internet unterscheiden. Manchmal fragt man sich ob die tatsächlich die selbe Kamera in der Hand hatten.

Gruss

Martin

well.....so sehe ich das auch. Eigentlich der sichere Beweis das es eindeutig mehr Fehler hinterm Gerät gibt als innen drinnen.

Generell sind Peters Fotos qualitativ aber auch wieder untereinander sooo ähnlich das es ohne Exif oder Erklärung "das ist nun Kamera XY" auf den ersten Blick fasst keine Unterschiede ausmacht...im Detail dann natürlich schon.

Peter mach doch mal welche mit deinem Handy... ;-)
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Testtag 2:
20facher Zoom aus 5 Meter auf meine Hunde: Hammer-Details! :top:
Wenn ich es nicht besser wüsste, könnte man fast meinen, es sei ein optischer Zoom. Bin mir sicher, dass es schlechtere Superzoom-Objektive in Kompakten gibt, als das digitale Hochrechnen der G10 über 140mm. Klasse!

Und wieder Kritik:
Bei der Zeitautomatik wird die untere Skala auf 1 Sekunde begrenzt. Das ist schade! :mad:
Man muss auf Blendenautomatik wechseln und kann erst dort bis auf 15 Sekunden verlangsamen. Da ich auch gerne Restlichtaufnahmen mit meinem Gorillapod-SLR (oder neudeutsch: Low-Light/ Available Light-Shots) mache, ist der Av-Modus für mich obsolet.
Möglicherweise ist das bei den Canon-Kompakten immer so. Kenne das von der S2 IS. Ich dachte dennoch, dass die G10 in einer anderen Liga spielt.

Für 13 € kam gestern mein druckfrisches Handbuch! Vielleicht finde ich ja dort einen versteckten Menüeintrag, der, ähnlich der Langzeitsyncro beim Blitz, die Zeit nach unten erweitert.

C-R
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten