• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich denke ein großer Teil der kritischen Stimmen zur G10 kommt ohnehin vor allem daher dass Canon davon (wie immer:rolleyes:) mehr verkaufen wird als Panasonic LX3s und Ricoh GX200s zusammen.

Bis jetzt war das meistens so, aber mittlerweile knabbert im DSLR Bereich Nikon ganz heftig an den Marktanteilen und besitzt schon ein gleich großes Stück und bei den Kompakten merken viele Käufer mittlerweile auch das andere Hersteller mindestens Gleichwertiges bieten können oder oftmals innovativeres.

Canon ist etwas "fett und träge" geworden, bietet eigentlich (und das jetzt immer noch) nur genau so viel neues für den User wie es sein muss, aber leider wenig um wieder eine richtige "Marke" zu setzen.

Ich bin zwar immer noch ein Fan der "G-Serie" aber eine richtige Innovative Serie ist das doch nicht mehr. Wo bleiben die herausragenden Eigenschaften die man bei älteren G-Modellen antraf wie Klapp-Display, hohe Lichtstärke, besseres Weitwinkel? Viele haben sich verwundert die Augen gerieben das eine Kamera mit ähnlich beeindruckenden Features von Panasonic oder anderen kamen und nicht von Canon. Bei welcher Serie ist Canon noch so weit führend das man sagen muss, nein lieber gleich dazu greifen? Nicht (mehr) bei den DSLR's, nicht mehr in der Poweshot-Serie und auch nicht mehr in der Ixxus-Klasse. Überall, gibt es von Konkurrenten mindestens Gleichwertiges, mit besserer Ausstattung und sogar oft günstiger.

Eigentlich bin ich immer noch Canon-Fan fotografiere mit EOS Modellen und Powershot G-Serie...letztere bleibt immer öfter liegen weil die LX3 einfach mehr Spaß macht. Ich hoffe sehr das Canon endlich mal wieder richtig zeigt was möglich ist, mit der Ankündigung CMOS in Powershot Modellen zu verbauen dachte ich die machen jetzt ernst und beweisen das eine Kleine Kompakte kein "Rauschmonster" sein muss, das erste Modell aber mit CMOS-Sensor ist doch nicht "Fisch und auch nicht Fleisch".
Etwas mehr müsste von Canon schon kommen, es reicht nicht aus oder ist sicher nicht ganz so innovativ bei einigen "Pixelmonstern" als Beigabe eine 32 MB Speicherkarte beizulegen....als eher schon anspruchsvollerer Fotograf fühlt man sich durch so eine "große Karte" eher etwas veräppelt oder als günstiger Elektronikschrottentsorger von Canon missbraucht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

als ich mir meine ganz erste digital-kamera kaufen wollte, kamen für mich folgende kameras in frage: canon g5, nikon 5400 und sony v1.
ich hab die G5 genommen, weil die einfach das lichtstärkste objektiv hatte und zusätzlich das ausklappbare display, von dem ich erst später erfahren habe, wie praktisch es ist.
die G7, G9 waren eigentlich ein rückschritt im vergleich zu den vorgängermodellen. ich habe gehofft dass canon mit der G10 wenigstens etwas von dem flair der alten kameras zurückholt. aber ich bin echt enttäuscht.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Auf ein Klapp-Display könnte ich noch als erstes verzichten weil die neuen Displays bedingt durch die guten Seiteneinblicke schon einiges ausgleichen. Was würde aber bei der G-Serie gegen ein Zwillingsmodell sprechen die keine großen Kompromisse eingehen müssen, eine spezialisiert auf Weitwinkel, die andere auf den Telebereich? Beide Varianten würden sicher genug Käufer finden, alleine schon wegen dem Gehäusekonzept.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Noch eine Feder für die G10-Hasskappe.:rolleyes: Offensichtlich übertreibt es der Landschaftsmodus etwas mit den warmen Tönen. Der Blaukanal ist völlig aus dem Ruder – das Bild (ohne Korrekturen) überbelichtet...

Dennoch: schaut man auf die Bäumchen links vom ersten Brückenbogen, so kann man einen wagen Eindruck vom Auflösungsvermögen der Cam gewinnen. Angenommen, man machte hier eine Mehrfeldmessung (-1/3) und geht aus den Motivprogrammen raus, so könnte es doch etwas werden?!

Ich finde das Foto recht gut! Dass sich das kleine Kiefernnadelsträußchen links in Höhe des Brückensimses (immerhin ein recht dunkler Bereich) noch so sauber durchzeichnet, ist in der Tat bemerkenswert :top:!
Ob es überlichtet ist, denke ich noch nicht einmal. Ich besitze zwar keinen kalibrierten Monitor, weiß aber doch aus Erfahrung, dass es beim Druck am Ende 1/3 Blende einbüßen kann und dann genau richtig sein dürfte. Ich kann mich natürlich auch täuschen. Was sagen denn die Besitzer von 1500€-Eizos dazu? Die gefällige Farbinterpretation erinnert mich sehr an den Parameter 1 meiner früheren EOS 350D. Ich mag es :). Wenn die Regler alle in der Mitte standen, fehlte mir das gewisse etwas.

C-R
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Für das Klappdisplay haben sie die A6** Reihe. Ich denke das bei der nächsten A6** wieder ein Klappdisplay, sowie dasselbe Objektiv wie das der G10 am Start sein werden. Was scheib ich eigentlich für ein Deutsch:ugly: Egal

Die A650 IS hatt ich ein halbes Jahr. Die war echt Top. Dank des CHDK hatte sie alle Features der G9 + Klappdisplay. Leider war die Brennweite nur Suboptimal (35-200). Zudem war die Kamera sau Langsam:mad:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

..... es ist in der Tat ein Kreuz, richtig gute Bilder in voller Auflösung zu finden.

Wie wär's hiermit?

Künstlerisch soll es nicht beurteilt werden, aber der Kontrastumfang und die Durchzeichnung schon, und die finde ich hier beeindruckend.

Ich bin immer wieder erstaunt, was von einer Kompakten erwartet wird. Aber auch an diesen Erwartungen gemessen, schlägt sich die G10 sehr beachtlich. Wer mehr will - vor allem für's Geld - ist mit einer 420er von Olympus mit Kitobjektiv sicher besser bedient. zB Olympus E-420 Kit 14-42 mm + 40-150 mm für 479 Euro. Klein und fraglos mit besserer Bildqualität. Aber eben keine Kompakte.

Ich denke, es wird sehr, sehr bald bessere Kompakte als die G10 geben. Das ist das gewichtigste Argument, was ich derzeit gegen sie erkennen kann. Aber das bedeutet zur Zeit lediglich, daß der Preis schnell stark unter Druck geraten wird.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

stimmt, ist ein schönes bild. ist aber auch auf 9 megapixel runterskaliert, was auch eine sinnvollere auflösung als die nativen 15 megapxiel darstellt.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!


Tja cenorx,
Hochgeladen am 20. Oktober 2008
von PittsburghRic


Das ist ja auch ein ganz frisches Bild, dass Du da gefunden hast.:top: Gefällt, von der (runtergefahrenen) Auflösung her. Ansonsten ist auch Ric wohl eher enten- und gestrüppfixiert. Ach ja – und Steinhaufen mag er. Alles, möglichst ohne gerade Linien.


Edit: Apropos Motiv. Habe drüben im LX3-Fan-Thread schon die gute Nachricht verkündet und ein paar Motive für den David gegen Goliath-Vergleich vorgestellt. In den nächsten Tagen besucht mich eine G10.:) Die darf dann so was hier mal machen:




.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

ach ja NYC, da bin ich demnächst auch mal wieder.....

und wenn uns die G10 tatsächlich nen ganzen Schritt weiter bringen sollte....kann man ja mal eine von dort mitbringen....sind eh reichlich günstiger da.

und bei den Fotos fällt mir noch nen Sprechblasentext von Gary Larson ein (übersetzt): " Wenn man eine so gute XXX (hier: G10) hat, sucht man immer Gelegenheiten die auch einzusetzen"
(Gilt natürlich auch für alle andere XXX) ;-P

edit: ups, das sind ja ISO3200....staun!
http://www.flickr.com/photos/crazard/2959775084/sizes/l/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

...
Edit: Apropos Motiv. Habe drüben im LX3-Fan-Thread schon die gute Nachricht verkündet und ein paar Motive für den David gegen Goliath-Vergleich vorgestellt. In den nächsten Tagen besucht mich eine G10.:) Die darf dann so was hier mal machen:




.
Hey Peter, das klingt ja gut. Wo hast Du die Kamera geschossen? Du hast Dir auch sehr schöne Motive ausgesucht ... :top:
Bin sehr gepannt und vermute die Bilder im neuen Thread ;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393600

BTW: Hier noch kurz ein paar "first thoughts" zur G10 von digitalcamerareview:
http://www.digitalcamerareview.com/default.asp?newsID=3760&review=canon+powershot+g10

Und noch 2 ISO-Reihen bis 1600 (aus: http://photo.net/digital-camera-shopping-forum/00RAFC):
http://activatedfx.zftp.com/G10/CanonG10_isoTest1.jpg
http://activatedfx.zftp.com/G10/CanonG10_isoTest2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hey Peter, das klingt ja gut. Wo hast Du die Kamera geschossen?]

Die Bestellung ist von Montag, das Geld runter. Aber noch ist die Cam nicht da. Die Quelle stelle ich rein, wenn alles gut gegangen ist und ich die Jungs empfehlen kann.

Die ISO-Crops sind interessant. In 100 Prozent (14,6MP) ist bis ISO200 alles gut – eine enorme Detailauflösung wie ich vorerst finde. Auf das LX3-Niveau geschrumpft, also 9,5 MP und somit 45 Prozent verkleinert, ist auch ISO400 annehmbar. Bleibt die fehlende Blendenstufe im Vergleich und eine angenommen stärkere Verzeichnung bei 28mm. Dafür gibts dann ja aber ab 61mm wieder mehr zu gucken bei der Canon. :D
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

... und bei der LX3 gibts unter 28 mehr zu kucken, nicht zu vergessen. Das dürfte einer der Hauptgründe pro LX3 sein.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Der Unterschied zwischen 24 und 28 mm ist eben schon deutlich sichtbar, selbst wenn man vernachlässigt, dass die LX3 die 24 mm außerdem sogar unbeschnitten in allen drei Seitenverhältnissen bringen kann.

Hier ist ein anschaulicher Vergleich des sichbaren Bereichs im Weitwinkel bei 24, 28 und 35 mm:

24 mm entspricht der LX3
28 mm entspricht der G10
35 mm entspricht der G9

20071208-134435-497.jpg
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hey Peter, das klingt ja gut. Wo hast Du die Kamera geschossen?]

Nachtrag dazu: Habe heute nochmals mit dem Händler Kontakt aufgenommen. Der damals günstigste Preis (444,- Euro, sofort lieferbar) scheint nun seinen Tribut zu fordern. Die am Montagmorgen am Lager befindliche Zehn soll dann ^^heute raus^^gehen, sagte man mir am Telefon. Ganz offensichtlich ein Versender, denn man nicht empfehlen kann. Sollte die Cam morgen da sein, könnte man dies ggf. etwas relativieren – allein ich glaube nicht daran. Die Onlinepraxis, Produkte als lieferbar anzugeben, hat ja schon bei einigen Schule gemacht. Nicht einmal auf Nachfragen wird offenbar wahrheitsgemäß geantwortet, vermute ich. Der einzige dem ich hier trauen würde, ist Amazon. Doch dort steht auch heute noch: Artikel ist noch nicht verfügbar. Bitter.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Nachtrag dazu: Habe heute nochmals mit dem Händler Kontakt aufgenommen. Der damals günstigste Preis (444,- Euro, sofort lieferbar) scheint nun seinen Tribut zu fordern. Die am Montagmorgen am Lager befindliche Zehn soll dann ^^heute raus^^gehen, sagte man mir am Telefon. Ganz offensichtlich ein Versender, denn man nicht empfehlen kann. Sollte die Cam morgen da sein, könnte man dies ggf. etwas relativieren – allein ich glaube nicht daran. Die Onlinepraxis, Produkte als lieferbar anzugeben, hat ja schon bei einigen Schule gemacht. Nicht einmal auf Nachfragen wird offenbar wahrheitsgemäß geantwortet, vermute ich.
Diese miese Tour lohnt sich eigentlich nur bei ganz neuen Produkten, wo man auf diese Weise einige Kunden mit hohen Preisen festzurren kann. Ich kaufe nie solch brandheiße Produkte ein, achte auf ein vernünftiges Geizhals-Rating und hab dann eigentlich nie Probleme.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Der Unterschied zwischen 24 und 28 mm ist eben schon deutlich sichtbar, selbst wenn man vernachlässigt, dass die LX3 die 24 mm außerdem sogar unbeschnitten in allen drei Seitenverhältnissen bringen kann.

Hier ist ein anschaulicher Vergleich des sichbaren Bereichs im Weitwinkel bei 24, 28 und 35 mm:

24 mm entspricht der LX3
28 mm entspricht der G10
35 mm entspricht der G9

Praktisch sind solche Darstellungen aber immer total Praxisfremd. Es stimmt das mehr Weitwinkel mehr Bildinhalt enthält. Aber es ist eben auch alles kleiner. Man muß theoretisch den 24 bzw. 28mm Inhalt in den Rahmen des 35mm Bildes quetschen. Dann wird ein Schuh draus.

Grüße Noise
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich hatte mich noch nie an dieser "Ich-stelle-ja-so-gerne-meine-Fotos-ins-web-Manie" beteiligt. Da bitte ich höflichst um Verständnis.
Um niemandem durch unbebilderte Kommentare auf den Keks zu gehen, werde ich demnach diesen Thread nur noch passiv verfolgen und mich ggfls. wieder Peters Start-Thread zur G10 widmen.

Zum Metall:
Hinterher haben es immer schon alle voher gewusst.

Gut, dass die G10 einen Metallbody bekommt, konnte man schon früh nachlesen. Allerdings – wenn ich den Thread mal so von Anfang an anschaue – ein, zwei Schaufeln Skepsis war schon zu spüren... Damals, aber das ist ja nun vorbei.:D

Was das Bildereinstellen angeht, so habe ich darüber noch gar nicht nachgedacht, bisher. Da ich schon eine Weile meine Privatbildchen bei flickr lagere, war die Verlinkung hierher keine große Sache. Ob es eine Manie ist? Ich kann es nicht sagen. Spaß war bei Auseinandersetzungen über das Rauschen und die Auffassung, was "manuell" bedeutet, eigentlich immer dabei. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Nummer hier FREIzeit kostet und die ist knapp. Hmm, darüber muss ich doch wohl mal länger sinnieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten