Nachdem ich nach vielen guten Beiträgen die Cam von einem Händler mit Rückgaberecht 3 Tage genutzt habe, möchte ich mich bei den Forenten nochmal bedanken und anbei meine Eindrücke und Erfahrungen für unentschlossene wiedergeben.
Die JPEG Engine ist sehr gut. Die Ergebnisse sind nicht mit meiner Pana GH2 zu erreichen.
Meine kleine und mittlerweile erste Wahl, die Olympus EP-l 1 kommt mit den Festbrennweiten 20mm 1.7 und 45mm 1.8 auf ähnliche Ergebnisse.
Die G1X konnte ich bei avaiable Light sehr gut frei Hand benutzen. Bezüglich Rauschverhalten hervorragend. Dazu ein Bildstabilisator, der bis zu 1/15 Sek. seine Aufgabe erfüllt. Hier schwächelt dann die Oly PEN im Vergleich ein wenig.
Wenn ich die Summe aus Qualität Objektiv, Sensor und Signalverarbeitung addiere, sind die 749€ angemessen.
Eine vergleichbare MfT Kombination kostet genauso viel oder sogar mehr.
Gescheitert bin ich an meinen Kindern. Das ist dann doch eine Nummer zu schnell für den AF und die Gesichtserkennung der G1X.
Hier findet die auch nicht so schnelle Oly EP-l 1 sicherer das Gesicht meiner Kinder bei schnellen Bewegungen.
Ich werde mir jetzt die OM-D von Olympus kaufen, da sie alle positiven Eigenschaften der G1X bietet und ich davon ausgehe, dass die Gesichtserkennung als auch der AF der OM-D mindestens dem der EP-L1 entspricht bzw. schneller ist.
Hier werde ich jedoch 500€ zusätzlich gegenüber der G1X investieren müssen.
Wären nicht meine Kinder, hätte ich die G1X behalten.
Zusammengefasst:
++Für Landschaften, Architektur und Städtereisen
++Aufnahmen bei available Light Top Rauschverhalten und Bildstabi.
++JPEG Engine (Farben, Kontraste, Details u.s.w.)
++Funktionstasten und Menü. Meine subjektive Meinung.
++Der AF sitzt, wenn das Objekt erfasst wurde, korrekt.
+ Portraits sehen schön aus. Festbrennweiten stellen etwas besser frei.
+ Videos mit Zoom. Gut aufgrund des weichen Zooms und Bildstabi.
+ AF bei Objekten mit gleichförmiger Bewegung (Auto, Fahrrad etc.)
+ Preis ist ok.
+ Haptik ist gut, aber mit fehlte der letzte Kick zum Wohlfühlen.
+ Recht unauffällig bei Streetfotografie
O Akkulaufzeit.
- AF bei schnellen Bewegungswechseln (Kinder).
- Sucher ist zur Not bei viel Sonnenlicht zumindest eine Hilfe.
Ich habe festgestellt, dass es die perfekte Cam nur Ansatzweise gibt.
Das NEX System bietet kein vernünftiges Zoomobjektiv. Die 24mm Zeiss Festbrennweite kostet >700€ und die 50mm Festbrennweite 300€.
Sonst ist qualitativ an Objektiven nichts tolles vorhanden.
Bei Panasonic empfinde ich die Farbdarstellung (Hauttöne, rote Töne) als Ärgernis. Dadurch gehen JPEG's gar nicht und im RAW muss ordentlich nachgearbeitet werden.
Die Olympus PEN's haben mit dem Bildstabi ihre Probleme. Gelbtöne gehören auch nicht zu Ihren Stärken.
Deswegen empfinde ich es befremdlich, wie den Usern der G1X oder auch der G1X selber teilweise hier im Forum die Qualität abgesprochen wird.
Sie ist eben in der Kombination aus allen wichtigen Komponenten eine gelungene Cam.
PS: Liebe G1X User, ich bin auch oft mit der EP-l 1 und Festbrennweiten bei Veranstaltungen und werde von den DSLR Usern mit ihren Kanonenrohren belächelt. Die Fotos werden nachher aber gerne genommen. Weil sie nicht fehlfokussiert sind und lt. Abnehmer stimmig wirken

.