• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

Ich fotografiere auch mit den Sigma DP1&2 die sind noch langsamer.
Wenigstens ist der AF sehr präzise.

nur weil etwas (noch) langsamer oder der AF präzise ist, ist er aber auch nicht schnell. Googlooks kompaktknipse von sony ist zumindest gefühlt schneller und er ist auch nicht der einzige der den AF nicht schnell findet.
 
IReaktion meiner Mutter beim ersten Foto welches sie mit der Kamera gemacht hat: "Die ist aber langsam".

Deine Mutter hat mich überzeugt, trotz guter BQ, trotz Freistellung mit Linsen. Deine Mutter beschäftigt sich sicher nicht intensiv mit Digi-Kameras. Aber wenn sie schon dies feststellt, dann ist es egal, welche noch langsamer ist.

irgendwelche hilfsmittel sind nicht bestandteil dieses themas, dafür gibt extra ein eignes.

Doch, gehört auch zu G1X, zum Handling, zur Qualität, zur Einsatzmöglichkeit. Makro ist bei anderen schon dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls wird in allen Test festgestellt, das der Autofokus gemächlich ist. Ob das für einen selbst eine Rolle spielt ist wieder etwas Anderes.
 
Ich fotografiere auch mit den Sigma DP1&2 die sind noch langsamer.
Wenigstens ist der AF sehr präzise.

Nicht nur präzise.
Die letzten Tage bin ich nur unterwegs in den Straßen mit der G1-X - und nicht ein AF-missglücktes Spontanbild war darunter.
Zum Beispiel dieses hier, das genau so geplant war:
http://farm8.staticflickr.com/7101/6884032648_bf734a8703_o.jpg
(Beschnitt in 3:2 oben)

Man muss eben die Kamera selbst verwenden - und nicht einfach darüber reden. :cool:
 
Deine Mutter hat mich überzeugt, ...

:D :evil: :lol:
Sorry, aber das dachte ich mir auch. Ich habe die Kamera noch nicht, somit kann ich mir kein Urteil erlauben. Alles was ich in der Fachpresse und hier im Forum lese bestärkt mich aber in meinem Vorhaben mir die G1 X zuzulegen.

Leider ist die Cam bei den Händlern meiner Wahl noch nicht verfügbar. Also heißt es warten.
 
Ich hoffe, dass mein Boot einen anderen Hafen (Händler meiner Wahl) ansteuert, sonst dauerts ja noch ewig, bis die Ware "geladen" wird... :)
 
Ich hatte Sie in FFM in einem bekannten Geschäft nahe des Rossmarkts bekommen.(Be....)

Habt Ihr euch mal die Bildqualität im Vergleich angeschaut ?
Die "Low light performance" besser als xxx und xxx :eek:
Das ist eigentlich der Hammer, ich wundere mich, dass hier noch kein Hype ausgebrochen ist...:D

Morgen kommt Sie wieder zum Einsatz, hat mal einer den ND Filter getestet ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wir sitzen leider im selben Boot :(

Und ich weigere mich noch, in ein ev. sinkendes Boot einzusteigen. Die Überzeuger hier tun ja wirklich gute Arbeit, deshalb muss man erst mal ausloten, ob's einen wirklich überzeugen kann. Klar könnte ich sie mir schicken lassen und bei Nichtgefallen wieder zurücksenden. Aber das möchte ich meinem Lieblingshändler nicht zumuten, dass er dann auf den Unkosten sitzen bleibt, obwohl ihn das sicher nicht in die Tiefe reißen würde.
 
Habt Ihr euch mal die Bildqualität im Vergleich angeschaut ?
Die "Low light performance" besser als xxx und xxx :eek:
Das ist eigentlich der Hammer, ich wundere mich, dass hier noch kein Hype ausgebrochen ist...:D

Die Kamera ist wirklich :top:
Dazu habe ich im bei den Beispielbilder ein paar Bilder eingestellt.


...hat mal einer den ND Filter getestet ?
Ja, habe ich. Leider kein passendes Bild zum hier zeigen. Bei meinen aktuellen Beispielbilder gibt es eines mit aktiviertem ND. Natürlich nicht sonderlich Sinnvoll bei diesem Bild.

Und ich weigere mich noch, in ein ev. sinkendes Boot einzusteigen. Die Überzeuger hier tun ja wirklich gute Arbeit, deshalb muss man erst mal ausloten, ob's einen wirklich überzeugen kann. Klar könnte ich sie mir schicken lassen und bei Nichtgefallen wieder zurücksenden. Aber das möchte ich meinem Lieblingshändler nicht zumuten, dass er dann auf den Unkosten sitzen bleibt, obwohl ihn das sicher nicht in die Tiefe reißen würde.

Mhmmm... ich denke sie wird Dich überzeugen! :angel:
 
Da ist aber noch die Mutter!:lol: (ernsthaft).
Deine Beispielbilder sind ansonsten wirklich überzeugend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist aber noch die Mutter!:lol: (ernsthaft).
Deine Beispielbilder sind ansonsten wirklich überzeugend.

Soo langsam ist sie auch nicht. Wollte nur sagen, dass sie eher zu den langsameren gehört und man dies wohl nicht schönreden kann. Mir selbst spielt es eigentlich gar keine Rolle. Der AF funktioniert sehr genau, ich mag mich nicht an ein falsch fokussiertes Bild erinnern.
 
Googlooks Bespielbilder entsprechen dieser Aussage bzw. bestätigen dies:

http://www.yopi.de/rev/445903

Unter den Kompatkameras sorgt somit der große Sensor mit Abstand für die beste Bildqualität. Somit werden nicht nur andere Top-Kompaktkameras wie die Fuyifilm X10 spielend von der Canon PowerShot G1 X deklassiert. Des weiteren sehen Fotos bei maximaler Lichtempfindlichkeit von ISO 12.800 natürlicher aus, wie bei anderen Kameras mit ISO 1.600. Dies liegt unter Anderem an der exzellenten Leistung, so liegt die Dynamik bis ISO 1.600 bei bis zu zehn Blendenstufen. Die maximale Auflösung liegt bei 1,474 Linienpaare pro Bildhöhe bei ISO 100, sehr gute 1.378 Linienpaare bei ISO 1.600 und noch immerhin 1.253 Linienpaare bei ISO 12.800.

Auch wenn es nerven sollte:

Die Auslöseverzögerung beträgt laut eines Tests 0,61 s (bei CF: 0,64 bzw. 0,90 incl. AF-Zeit !!)! Im selben Test wird zum Vergleich die von Nikon P7100 mit 0,16 s angegeben. So schnell bzw. langsam löst auch meine G2 aus (besitze ich noch, lagert im Schrank :mad:). Sah neulich wieder Bilder, die ich mit ihr machte und war sehr überrascht über deren Qualität. Aber wenn ich mit dieser Auslöseverzögerung fotografierte, bot sich mir dann manches mal ein ganz anderes Bild, als ich fotografierte.:rolleyes:
Darf es so viel OT sein - ist nicht ironisch gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich nach vielen guten Beiträgen die Cam von einem Händler mit Rückgaberecht 3 Tage genutzt habe, möchte ich mich bei den Forenten nochmal bedanken und anbei meine Eindrücke und Erfahrungen für unentschlossene wiedergeben.

Die JPEG Engine ist sehr gut. Die Ergebnisse sind nicht mit meiner Pana GH2 zu erreichen.
Meine kleine und mittlerweile erste Wahl, die Olympus EP-l 1 kommt mit den Festbrennweiten 20mm 1.7 und 45mm 1.8 auf ähnliche Ergebnisse.

Die G1X konnte ich bei avaiable Light sehr gut frei Hand benutzen. Bezüglich Rauschverhalten hervorragend. Dazu ein Bildstabilisator, der bis zu 1/15 Sek. seine Aufgabe erfüllt. Hier schwächelt dann die Oly PEN im Vergleich ein wenig.

Wenn ich die Summe aus Qualität Objektiv, Sensor und Signalverarbeitung addiere, sind die 749€ angemessen.
Eine vergleichbare MfT Kombination kostet genauso viel oder sogar mehr.

Gescheitert bin ich an meinen Kindern. Das ist dann doch eine Nummer zu schnell für den AF und die Gesichtserkennung der G1X.
Hier findet die auch nicht so schnelle Oly EP-l 1 sicherer das Gesicht meiner Kinder bei schnellen Bewegungen.
Ich werde mir jetzt die OM-D von Olympus kaufen, da sie alle positiven Eigenschaften der G1X bietet und ich davon ausgehe, dass die Gesichtserkennung als auch der AF der OM-D mindestens dem der EP-L1 entspricht bzw. schneller ist.
Hier werde ich jedoch 500€ zusätzlich gegenüber der G1X investieren müssen.
Wären nicht meine Kinder, hätte ich die G1X behalten.

Zusammengefasst:
++Für Landschaften, Architektur und Städtereisen
++Aufnahmen bei available Light Top Rauschverhalten und Bildstabi.
++JPEG Engine (Farben, Kontraste, Details u.s.w.)
++Funktionstasten und Menü. Meine subjektive Meinung.
++Der AF sitzt, wenn das Objekt erfasst wurde, korrekt.
+ Portraits sehen schön aus. Festbrennweiten stellen etwas besser frei.
+ Videos mit Zoom. Gut aufgrund des weichen Zooms und Bildstabi.
+ AF bei Objekten mit gleichförmiger Bewegung (Auto, Fahrrad etc.)
+ Preis ist ok.
+ Haptik ist gut, aber mit fehlte der letzte Kick zum Wohlfühlen.
+ Recht unauffällig bei Streetfotografie
O Akkulaufzeit.
- AF bei schnellen Bewegungswechseln (Kinder).
- Sucher ist zur Not bei viel Sonnenlicht zumindest eine Hilfe.

Ich habe festgestellt, dass es die perfekte Cam nur Ansatzweise gibt.

Das NEX System bietet kein vernünftiges Zoomobjektiv. Die 24mm Zeiss Festbrennweite kostet >700€ und die 50mm Festbrennweite 300€.
Sonst ist qualitativ an Objektiven nichts tolles vorhanden.

Bei Panasonic empfinde ich die Farbdarstellung (Hauttöne, rote Töne) als Ärgernis. Dadurch gehen JPEG's gar nicht und im RAW muss ordentlich nachgearbeitet werden.

Die Olympus PEN's haben mit dem Bildstabi ihre Probleme. Gelbtöne gehören auch nicht zu Ihren Stärken.

Deswegen empfinde ich es befremdlich, wie den Usern der G1X oder auch der G1X selber teilweise hier im Forum die Qualität abgesprochen wird.
Sie ist eben in der Kombination aus allen wichtigen Komponenten eine gelungene Cam.

PS: Liebe G1X User, ich bin auch oft mit der EP-l 1 und Festbrennweiten bei Veranstaltungen und werde von den DSLR Usern mit ihren Kanonenrohren belächelt. Die Fotos werden nachher aber gerne genommen. Weil sie nicht fehlfokussiert sind und lt. Abnehmer stimmig wirken:top:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wären nicht meine Kinder, hätte ich die G1X behalten.

Ich habe festgestellt, dass es die perfekte Cam nur Ansatzweise gibt.

Deswegen empfinde ich es befremdlich, wie den Usern der G1X oder auch der G1X selber teilweise hier im Forum die Qualität abgesprochen wird.
Sie ist eben in der Kombination aus allen wichtigen Komponenten eine gelungene Cam.

Danke für den ausführlichen Beitrag. Ich habe mich daraufhin doch nun endgültig entschieden, bei der G12 und den anderen Kameras zu bleiben, trotz der ausgezeichneten Bilder, die sie fabriziert. Eine Kamera für die eine Nutzergruppe, aber nicht geeignet für die andere, was aber für die Kamera keine Entwertung bedeutet. Mit der G2 musste ich immer voraus denken, dass nachher das in etwa auf dem Bild war, was ich fotografieren wollte, z.B. eben, jetzt rennt gleich das Kind los in diese Richtung, also schon mal in diese Richtung halten, beobachten und dann vor dem richtigen Augenblick auslösen. Da genügte eine kleine Drehung und das Bild war im Eimer.
 
Gescheitert bin ich an meinen Kindern. Das ist dann doch eine Nummer zu schnell für den AF und die Gesichtserkennung der G1X.

Das ist genau der Grund, warum ich die G1X für mich ausgeschlossen hatte. Weil man diese Situationen nicht vorhersagen und sich AF-seitig darauf einstellen kann. Echt schade, denn ansonsten ist es ein feines Gerät. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass Canon in der nächsten Version nachbessert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten