• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Canon PowerShot G1 X - G1X - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Acid888

Themenersteller
Hi,

Ich spiele auch mit dem gedanken mir die g1x zu kaufen. Ich fotografiere aber auch mal ganz gerne makro (kleinere insekten, schmetterlinge, rauben etc) und habe was von einer nahlinse gelesen für die cam? Was hat es damit auf sich? Dachte man kann da nichts "aufschrauben"?

Eine wirkliche Aternative gibt es für mich nicht wirklich, zumal ich schon immer canon hatte und mit menüführung etc vertraut bin.
 
AW: Canon PowerShot G1 X - G1X

Mit dem Canon Filteradapter FA-DC 58c kannst du die Canon Nahlinse 250D und 500D aufschrauben.
 
AW: Canon PowerShot G1 X - G1X

ich verstehe euch überhaupt nicht. einerseits kauft man sich DIE kamera um dann noch einmal ~180€ (!) für die zwei nahlinsen + adapterring auszugeben :confused:
für jeweils ~ den selben preisgibts für MFT schon ZWEI makroobjektive von Sigma ( Sigma Objektiv AF 30mm 2.8 EX DN // Sigma Objektiv AF 19mm 2.8 EX DN)
laut amazon sind die nahlinsen einzeln sogar schwerer als das MFT objektiv!
für 40€ mehr bekommt man für DSLRs ein makroobjektive (zb Nikon Objektiv AF-S DX Micro 40mm 2.8G ) mit 1:1 abbildungsmaßstab ....

das ist doch alles ein murks vorallem weil man bei anderen anbietern einfach das objektiv gegen ein entsprechendes um den selben preis tauschen kann.

und wenn es schon nahlinsen sein sollen warum keine von Raynox? die ist mit ~60€ relativ günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon PowerShot G1 X - G1X

Mit dem Canon Filteradapter FA-DC 58c kannst du die Canon Nahlinse 250D und 500D aufschrauben.

Weche Filter bzw. Linsengröße hat man dann? Lg. Mandy
 
AW: Canon PowerShot G1 X - G1X

..........
Nahaufnahmen, auch na, ja, aber mit den gezeigten Bildern mit den Nahlinsen finde ich schon klasse, aber nun sind wir schon bei fast 1.000 € und da steigt mein ohnehin schon hoher Blutdruck. Denn ohne die Nahlinsen werde ich mir sie nicht kaufen.

Hatte mir für die G12 eine 250D zugelegt weil die für den entsprechenden Brennweitenbereich ausgelegt war. Die 500D wird doch erst ab 150mm empfohlen? Ist die denn überhaupt kompatibel für den Brennweitenbereich der G1X?

Natürlich werden auch noch mal knapp 40 Euro für den Adapter FADC58C fällig aber wenn man sich anfangs auf eine Nahlinse beschränkt, ist es doch fast ein Schnäppchen..... :D :D :D
 
Prima! :top:

Aber was bewirkt sie an 28-112mm wenn sie doch eigentlich erst ab ca. 150mm empfohlen wird? Habe die 250er, die ca. +4 Dioptrien bringt. Was darf man denn dann von der 500er erwarten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, dat Dingen is aus Plastik!
wollte ich gerade nachfragen weil es auf der abbildung schon so billig aussah....mit 36€ ja auch ein richtiger schnäppchenpreis für ein 2cent teil :evil:

wenn ich daran denke, dass man fürs doppelte bereits ganze KAMERAS bekommt.....aber die G1X nutzer nehmen wohl viel auf sich für ein paar makros - die ganzen adapter und linsen kosten immerhin gleich viel wie ein makroobjektiv ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
fotografie ist so teuer wie die mehrheit bereit ist zu bezahlen. und je mehr mit dieser einstellung solche zubehörteile zu völligen mondpreisen kaufen, desto eher wird irgendein manager bei canon bestätigt...übrigens gibt's normale adapterringe für ~1€ aus china. mit 2 gewinden und aus stahl und nicht irgend ein kunststoffteil.

und wenn ich so drüber nachdenke wäre canon schon blöd gewesen hätte die G1X makros OOB können. so kaufen sich viele die linsen (oder haben schon welche) und adapterringe dazu.
 
Es ist aber ein Schnellverschluß auf Kameraseite und leider kein Gewinde...

Sicherlich ärgerlich aber davon geht doch die Welt nicht unter.

Jetzt bleib mal locker und entspann Dich, Du brauchst es ja nicht zu zahlen. Es macht den Eindruck als ob Du diese tolle Kamera nicht so magst :rolleyes:

Stell Dir vor, ich aktualsiere jetzt sogar auf LR4 um das Raw Format zu importieren und ich bleibe ganz ruhig :D :D
 
Genau, ich verwende aber auch einen Polfilter und andere Filter. Werde mir wohl ein paar mehr von den "billigen" Plastischteilen kaufen müssen!! ;)

Jetzt bekommt unser Nachtblender bestimmt einen Schock :evil::lol::ugly:
 
--
Im Laden ließ sich der leicht aufgeschraubte Filter
nur noch sehr schwer von dem Adapterring lösen.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gesammelt?

.
 
das ist bei diesen verbindungen grundsätzlich gerne mal der fall. wenn du ihn einmal nicht lösen kannst, dann gibt es sehr viele themen dazu :)

mein tipp bei metall auf metall ist immer in die tiefkühltruhe und danach eine leichte erschütterung. bei kunststoff auf metall würde ich eher leicht erwämen weil sich der kunststoff mehr ausdehen wird. ev. indem du den filter kurz (!) in die sonne oder auf warme steine legst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten