kann mir mal wer erklären warum ein f2,8-5,8 objektiv als lichtstarkt bezeichnet wird und ein 3,5-5,6 nicht?
ich meine beide sind NICHT lichtstark.
allerdings bin ich nach wie vor der meinung, dass die marketingabteilung sehr gute arbeit geleistet hat.
Wirklich lichtstark ist die Optik der G1X nicht, aber das geht auch nicht beim einem 4-fach Zoom, wenn es halbwegs kompakt bleiben soll.
und ja, sie rauscht m.e. am wenigsten von allen kompakten, die frage ist doch nur wie wichtig ist das für einen selbst bei einer kompaktkamera? und vorallem wie oft kommt das vor?
die kamera ist wohl vorallem für jene die keine komrpomisse eingehen wollen und deshalb ist sie selbst ein kompromiss.
Wenn man in etwa die Qualität einer DSLR haben will, ist Rauscharmut schon wesentlich. Die G10 rauscht bei ISO 100 so stark wie die G1X bei ISO 800.
Natürlich ist die Kamera ein Kompromiss, so wie jede andere Kamera auch. Die 5D ist auch ein Kompromiss: tolle Bildqualität mit den vielen Möglichkeiten, die die Wechselobjektive so mit sich bringen. Aber man muss den Kram eben auch schleppen und da kommen schnell ein paar Kilo zusammen.
oder warum ist zb der sucher dabei? doch nur weil die zielgruppe einen sucher haben will (warum auch immer). ohne den sucher könnte die schon kleiner und billiger sein. usw usw.
Die anvisierte Zielgruppe ist sicher einen optischen Sucher gewöhnt, wird es sich bei der G1X aber bald verkneifen. Der Sucher ist wirklich überflüssig hier, vor allem, weil die Abdeckung völlig unzureichend ist. Ein elektronischer Sucher weil da eine Alternative.