Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... Wenn ich anhand der Nacht-/ Astroaufnahmen eines G1X-Besitzers ersehe, dass mir die Möglichkeiten / die Qualität der Bilder ausreicht, benötige ich insgesamt keine neue DSLR. Reicht es deutlich nicht aus, werde ich mich evtl der 600d zuwenden, womit für die G1X kein Geld übrig bleibt.
Unterschiede allgemeiner Art sind mir natürlich bekannt, meine Frage bezieht sich erkennbar ausschließlich auf die nächtlichen Qualitäten der G1X.
Danke !
Also den großen Run auf die G1 X kann ich irgendwie noch nicht erkennen. Die mangelnde Konkurenz sehe ich auch etwas anders bzw. es gibt Konkurenz, nur ist die halt ein wenig anders, egal ob Evil oder Prosumer. Ich denke das Klientel, das genau auf die G1 X gewartet hat ist nicht so groß und dazu noch können diese User auch rechnen. Die überlegen sich meist sehr genau, ob ihnen diese Übergangslösung das Geld wert ist oder auch nicht.mit abzokken meinte ich, dass sie im vgl. zu den einstiegs dslr zu teuer ist, aber wegen mangelnder konkurenz im segment sich gut verkaufen wird.
Mich wurde mal interessieren ob die x10 oder die gx1 die Nase vorn hat die eine ist durchgängig lichtstark aber hat nen kleineren Sensor bei der anderen ist's genau andersrum , eigentlich gleicht sich das doch wieder aus?! Wobei ich denke das man durch die hohe Lichtstärke der x10 eher im Vorteil ist weil man immer niedrigere Isos nutzen kann
hier zokkt canon wiedermal richtig die kompaktfrizen ab!
Die G1X ist übrigens brandneu im vorgestern erschienenen Lightroom 4 erfaßt und damit sind die RAW-Files darin nutzbar.
Der Haken: es ist noch kein Objektivprofil hinterlegt und damit findet man in den Pics z.B. die in der kamerainternen JPEG-Engine gut weggerechneten CA´s (aber nicht sehr stark).
ob die g1x lichtstark und kompakt ist?Stimmt ja. Schaue ich mir aber die MFT Kameras mit Standardzoom an, dann sind die entweder nicht besonders lichtstark oder aber weit entfernt von kompakt.
Warum gibt es mal nicht beides, lichtstark und großer Sensor, dazu kommt noch die schlechte nah Grenze der gx1 .
Also den großen Run auf die G1 X kann ich irgendwie noch nicht erkennen....
vlt. ist dann ein etwas kleinerer sensor von vorteil?Aber bei der G1X stand konzeptbedingt die Kompaktheit als einer der wichtigsten Punkte im Lastenheft.
[...]
Für diese Sensorgröße/Lichtkreis hätte eine große Blendenöffnung am Teleende zu einem Monster von vorderer Linse geführt, die mit diesem Gehäuse nicht zusammengepaßt hätte.
im neuen Adobe RAW Converter ARC 6.7 können die G1X-RAWs auch in CS5 entwickelt werden. Ist aber noch eine Betaversion ohne Objektivprofil
So machens ja andere (mit gleich deutlich kleinerem Sensor aber dann viel lichtstärkerem Objektiv) -> FUJI X10.vlt. ist dann ein etwas kleinerer sensor von vorteil?
Gegenbeispiele:
LR4 ist schon eine offizielle Version und hat auch kein Objektivprofil für die G1X.
Die FUJI X10 ist in beiden schon seit Monaten in den offiziellen Versionen (LR und ACR) enthalten und hat trotzdem noch kein Objektivprofil.
im neuen Adobe RAW Converter ARC 6.7 können die G1X-RAWs auch in CS5 entwickelt werden. Ist aber noch eine Betaversion ohne Objektivprofil
Aber die gesuchte eierlegende Wollmilchsau verhakt sich in den Randbedingungen.