Leider sind wenige Fotos mit ISO 800 bis 1600 zu finden um diesen Bereich zu vergleichen.
hier sind einige mit ISO 800 und 1600 in voller Auflösung dabei

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Leider sind wenige Fotos mit ISO 800 bis 1600 zu finden um diesen Bereich zu vergleichen.
Na, das ist doch mal 'ne Ansage..... Steuerung iO, das Gewicht des "kleinen" Blitzes merkt man zwar, aber keine nennenswerte Kopflastigkeit, Handling ist auch noch vollkommen iO!
.....
ZeigenJepp, meine Kombi![]()
Ich hab mir da jetzt die Fotos angesehen - vor allem jenes in der Kirche mit ISO 400.
Wie mir schon ein anderen Fotos aufgefallen ist, kann ich gegenübermeiner E-P1 in diesem Bereich keine Verbesserung der Bildqualität feststellen?
Den Unterschied gibt es aber, schon eine G3 ist besser als die P1. Aber wenn Du ihn auf deinem Monitor nicht siehst freue Dich und habe Freude an der P1
Ich würde mal sagen das die G1x "System/Compact-Class leading" ist - auch bei ISO400.
Ich sehe auf meinem Monitor schon Unterschiede.
Ich hab mir da jetzt die Fotos angesehen - vor allem jenes in der Kirche mit ISO 400.
Wie mir schon ein anderen Fotos aufgefallen ist, kann ich gegenübermeiner E-P1 in diesem Bereich keine Verbesserung der Bildqualität feststellen?
jaja, sie ist die beste -> kauf sie dir -> werd glücklich mit den fotos und wir lesen weniger im WDS themaIch würde mal sagen das die G1x "System/Compact-Class leading" ist - auch bei ISO400.
Ich würde mal sagen das die G1x "System/Compact-Class leading" ist - auch bei ISO400.
Würde mich auch interessierenHat schon mal jemand eine Macrolinse davor gehalten?
Dass ich das als langjähriger FT-User und mittlerweile mFT-Besitzer mal lesen darf... und nun folgt Canon plötzlich dem FT-Ansatz. Das tut der geschundenen FT-Seele wirklich gut.Was sagt ihr eigentlich zu diesem Interview, in welchem ein Canon Mitarbeiter erklärt, warum FT besser geeignet ist als APS-C
http://www.techradar.com/news/photo...meras/canon-explains-g1-x-sensor-size-1063154
Absolut! Eine Kamera mit der Sensorfläche und einem 28-112mm-Zoom kriegt man anders sicherlich nicht kompakter hin.Vor allem ist ganz klar, dass Canon mit der Kombination Sensorgröße/Objektiv (Lichtstärke) Kompromisse eingegangen ist, um die G1-X so kompakt wie möglich zu halten.
nur warum sollte man das? btw. ich finde es schon länger interessant, dass immer mehr firmen auf den oly/panasonic zug aufspringen. für mich ist das ein zeichen dafür, dass FT/MFT seiner zeit zuviel voraus war (in manchen belangen zu weit hinten) und es nicht optimal vermarktet und kommuniziert wurde.Absolut! Eine Kamera mit der Sensorfläche und einem 28-112mm-Zoom kriegt man anders sicherlich nicht kompakter hin.
Mich würd mal interessieren welche Kameras du in diese Feststellung einbeziehst dass die G1X "System/Compact-Class leading" ist? Dass die Kamera sicher tolle Bilder macht Ok, aber wenn man solche Feststellungen macht kommt mir das immer etwas komisch vor!![]()
Ich denke auch, dass 2 bis 4stellige DSLR mit Kit-Objektiv kaum oder gar nicht mehr können.