• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

Sie landet dort vor allen DSLRs wenn man es insgesamt betrachtet.
Klar besser als die D300s bei allen ISOs, oder?

Und der Test in der aktuellen ColorFoto scheint das zu bestätigen:

Die G1X erreicht dort eine Punktzahl, die 20 % über dem Durchschnitt der SLRs(!) und Spiegellosen liegt. Und die ColorFoto-Leute bescheinigen ihr eine Bildqualität „auf dem Niveau sehr guter(!) APC-Kameras“.

Was ja noch untertrieben scheint, weil sie davor landet. Neben den Bildern ein zweiter Grund für meine Aussage oben.
 
Was sagt ihr eigentlich zu diesem Interview, in welchem ein Canon Mitarbeiter erklärt, warum FT besser geeignet ist als APS-C
Bis jetzt habe ich µFT für einen tollen Kompromiss gehalten. Das muss ich wohl noch mal überdenken, wenn sebst die dunkle Seite der Macht sich dieser Meinung anschließt.

Als X100-Eigner finde ich aber vor allem diese fehlerhafte Wahrnehmung interessant...
Although Canon says that the G1 X doesn't really have any direct competitors, one of its biggest rivals could surely be considered to be the Fujifilm X100.
Ich meine: Die Konzepte sind an vielen Stellen so unterschiedlich wie es nur geht. Die G1X ist eine endlose Ansammlung von Kompromissen während die X100 nur einen (ziemlich harten) Kompromiss eingeht und diesen dann dafür bestmöglich ausnutzt. Und die G1X hat durchaus direkte Konkurrenz bei den Edelkompakten - auch wenn das hier gerne negiert wird (ja, ja ich weiß ... der Sensor ist im Vergleich sooo riesig).

mfg tc
 
AW: Nachtaufnahmen / Astro mit G1X

Da ich noch immer (ja, NOCH IMMER ! :( ) keine Entscheidung getroffen habe, ob meine nächste in Richtung 600D oder G1X geht, habe ich ein kleines Anliegen.

Ist unter den bisherigen G1X-Besitzern evtl jemand, der gerne Nachtaufnahmen bzw. astronomische Aufnahmen macht und mit deshalb etwas über das Rauschen / die BQ bei Langzeitbelichtungen (10-30s bei 800-3200 ISO) bei unterschiedlichen BW sagen ?

Es wäre toll, etwas in dieser Richtung zu sehen ! Vielleicht nutzt ja sogar einer von euch DSS/Fitswork. :)

Vielen Dank !!

Du kannst beides nicht vergleichen. Du musst dir schon im Klaren sein ob du Schuhe oder Stiefel willst :)
 
Natürlich kann er beides vergleichen. Jedenfalls wenn er weiss das einzusortieren was Du ihm offensichtlich nicht zutraust?! Ich traue es ihm zu :cool:
 
Könnte wohl jemand, der die Kamera hat, so nett sein und ein und das selbe Bild mit 28mm und einmal mit 112mm gezoomt hochladen - meine Schwester interessiert sich für die Kamera, fliegt die Tage in den Oman und wollte einmal sehen ob ihr der Zoom reicht. (Sie kommt von einer Panasonic TZ3 mit 280mm Zoom ... den sie aber meist nicht genutzt hat weil nur noch Schrott rumkam ;))

Ich danke für die Hilfe.

biddeschön ;)

28mm, 112mm, crop aus 112mm:
 
wurde der crop nachgeschärft oder ist das immer so?

@MIS
ich kann nichts beeindruckendes an den farben erkennen. ich behaupte die farben der EX1 sind ooc subjektiv schöner. die beispielfotos die ich sah waren mir meist zu kühl.
 
ich kann nichts beeindruckendes an den farben erkennen. ich behaupte die farben der EX1 sind ooc subjektiv schöner. die beispielfotos die ich sah waren mir meist zu kühl.

Das denke ich auch immer wenn ich mir Beispielbilder der G1x ansehe. Da sind mir die Farben der Fuji X10 weitaus lieber. Ist das eine Einstellungssache?
 
einen teil kann man auf jeden fall beeinflussen. mir kommt der wab etwas zu "unsonnig" vor -> wab selbst auf wolkig oder sonnig stellen oder einen wab anhand einer graukarte machen ändet da sicher viel. aber gleich wie bei den dslrs ist mir der kontrast immer zu hoch bei canon. alles dunkle versinkt immer im dunklen.
 
wurde der crop nachgeschärft oder ist das immer so?

hier wurde nichts nachgeschärft - nur von RAW in jpg umgewandelt, fertig.
Unbearbeitete RAW-Dateien sind farblich in der Regel immer etwas flauer als jpeg-Aufnahmen. Möchte mal RAWs aus der X10 sehen...
Die Farbausgaben der verschiedenen jpg-Aufnahmen sind abhängig von den jeweiligen Einstellungen. Ich kann die G1X sicher auch so einstellen, dass die Farben subjektiv der X10 ähneln.
 
hier wurde nichts nachgeschärft - nur von RAW in jpg umgewandelt, fertig.
hast du auch OOC jpegs wovon du einen crop hast? :)

ich habe eben aufnahmen von vorhin angesehen: jpeg ooc und raw ohne veränderungen und die sehen sehr ähnlich, ev. sogar gleich aus.
wenn ich mir den aufwand ansehe den einige ehemalige S5 nutzer betrieben haben um die farben der D300/D700 an jene der S5 anzulehnen, dann glaube ich nicht, dass du das so einfach in der kamera einstellen kannst. die bekamen das nur mit individuellen kurven hin. einige male gut andere male weniger gut ;)
 
Natürlich kann er beides vergleichen. Jedenfalls wenn er weiss das einzusortieren was Du ihm offensichtlich nicht zutraust?! Ich traue es ihm zu :cool:

Das wollte ich so nicht sagen. Prinzipiell traue ich jedem alles zu :evil: Aber ich finde einfach dass man eine DSLR nicht mit einer Kompakten über einen Leisten ziehen kann. Eine Kompakte ist eigentlich eine Zweitkamera, die 600D wäre ein Einstieg in eine andere Kategorie.
 
Also wenn Sie G1X meinen Ansprüchen gewachsen ist würde ich sie als Hauptkamera nutzen da sie flexibler für unterwegs ist.

Wer nimmt schon seine DSLR Ausrüstung mit zum kaffee trinken um Fotos zu machen?
 
Abzokken ist was anderes :) Wir geben es ja Freiwillig aus.

Wenn Sie zu teuer wäre könnte man es auch lassen und auf eine günstigere Kompakt Kamera Greifen.

Ich zu meinen Teil habe shcon lange auf eine relativ kompakte Kamera gewartet mit nen super Sensor denn bisher haben mich die kompaktknipsen nicht umgehauen als ich mal einige testen konnte (z.B. Oly XZ-1)

G1X werde ich auch noch testen wenn sie im nächststen Grossen fachmarkt (Massenmarkt) verfügbar ist da die weniger das problem mit der rückgabe haben falls die cam doch einen nicht zusagt, oder eben Amazon wenn Verfügbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wollte ich so nicht sagen. Prinzipiell traue ich jedem alles zu :evil: Aber ich finde einfach dass man eine DSLR nicht mit einer Kompakten über einen Leisten ziehen kann. Eine Kompakte ist eigentlich eine Zweitkamera, die 600D wäre ein Einstieg in eine andere Kategorie.
Danke für Deine klärenden Worte, Ca(ni)kon. Zu Tommy : der Hintergrund ist ein anderer, Astrobilder sind für mich wichtig, aber sie kommen selten vor. Wenn ich anhand der Nacht-/ Astroaufnahmen eines G1X-Besitzers ersehe, dass mir die Möglichkeiten / die Qualität der Bilder ausreicht, benötige ich insgesamt keine neue DSLR. Reicht es deutlich nicht aus, werde ich mich evtl der 600d zuwenden, womit für die G1X kein Geld übrig bleibt.

Unterschiede allgemeiner Art sind mir natürlich bekannt, meine Frage bezieht sich erkennbar ausschließlich auf die nächtlichen Qualitäten der G1X.

Danke !
 
mit abzokken meinte ich, dass sie im vgl. zu den einstiegs dslr zu teuer ist, aber wegen mangelnder konkurenz im segment sich gut verkaufen wird. haette ich die kohle wuerde ich mir auch so was goennen...


falsch, die kompakten mit grossem sensor sind in sachen bildqualitaet nicht mehr welten von der dslrs entfern
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten