Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein Konkurrent wäre für mich auch die nex 5n mit 18-55+16mm.
Ist weniger klobig,
... aber der Vergleich ist ja auch mit der Panasonic G3 und dem 14-42X möglich. Das Zoom ist ein bisschen kürzer, aber man kann ja hier wechseln.
Kannst du das 18-55 bei der Nex auch einfahren?
Sonst ist die Höhe der Nex gleichzusetzen mit der Tiefe der G1X.
Die G1X wird leichter in einer Tasche verschwinden.
und die NEX (18-55+16)ist mit 750€ wohl kaum günstiger oder lichtstärker. (aber etwas weitwinkliger)
Meine PEN nutze ich gerne im Alltag, allerdings plage ich mich fast jeden Tag mit der Frage welches Objektiv ich denn zum Ausflug mitnehmen soll, denn ich nehme nie mehr als ein Objektiv mit, da es mir sonnst wieder zu viel wird.
Eine GF3/2 oder PM1 ist mit 14-150 übrigens auch nicht schwerer als die G1X und bietet 28-300. also fast das 3-fache Tele!!!
Nein, die Wahl ist nicht einfach, die Konkurrenz ist groß!
Die PEN mit dem 14-150 kann doch mindestens genauso viel bei 3x mehr Brennweite als die G1X?
Was hier z.T. von den Herstellern erwartet wird, löst bei mir nur Kopfschütteln aus!![]()
(wir reden von einer Kompakten)
Eine PEN mit 14-150 hat aber auch eine Grösse, die in keine Jacke mehr passt da sie mit eingefahrenem Objektiv rund 2mal so tief (125 mm) wie die G1X ist.
Formal ja
http://www.dpreview.com/previews/canong1x/images/compared.jpg
Eine 5N oder GX1 ist dann aber bodytechnisch auch noch kompakt.
Da sprichst du genau den Punkt an, bloß ich betrachte es von einer anderen Seite.Die G12 wird dann bei mir ersetzt, ich denke trotzdem, dass Canon sie noch weiter anbietet, da sie preislich doch noch weit entfernt ist und sicherlich vielen Usern genügt.
Die G1-X soll jetzt gleich um eine Ecke mehr kosten, als das derzeitige 3-stellige Topmodell 600D mit 18-55 IS Kit, da passen die Verhältnisse nicht mehr ganz.
Ich sehe die Canon Powershot G1 X auch demnächst um einen Straßenpreis knapp unterhalb einer EOS 1100D mit Kitlinse. Sprich mehr als 400,- werden auf Dauer nicht zu erlösen sein mit der G1 X.