• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

Das sind aber Punkte, die man doch vor dem Kamerakauf kennt

Da hast Du recht, man weiß das vor dem Kauf. Wie sich diese Punkte in der Praxis tatsächlich auswirken stellt man dann aber eben erst in der Praxis fest.
Ich will die G1X hier ja nicht schlecht reden, sondern aufzeigen, warum sie eine DSLR eben nicht ersetzen kann.
Ich halte sie, trotz der von mir kritisierten Punkte, für eine aussergewöhnlich gute Kompaktkamera, und es hat schon seinen Grund, warum ich häufig nur sie dabei habe :)
 
Da hast Du recht, man weiß das vor dem Kauf. Wie sich diese Punkte in der Praxis tatsächlich auswirken stellt man dann aber eben erst in der Praxis fest.

Ich halte sie.. für eine aussergewöhnlich gute Kompaktkamera, und es hat schon seinen Grund, warum ich häufig nur sie dabei habe :)

Das wiederum stimmt auch (1.Punkt).

Ich bin immer noch am Überlegen, ob ich sie mir wieder zulegen sollte, warte allerdings auf die G2X, muss ja endlich mal kommen. Inzwischen erfreue ich mich an der G16. Falsch: G16 und G1X schließen sich gegenseitig aus.
 
Das wiederum stimmt auch (1.Punkt).

Ich bin immer noch am Überlegen, ob ich sie mir wieder zulegen sollte, warte allerdings auf die G2X, muss ja endlich mal kommen. Inzwischen erfreue ich mich an der G16. Falsch: G16 und G1X schließen sich gegenseitig aus.

Wie kommst Du darauf, dass eine G2X kommen soll?

Stimmt das wirklich?
 
:(

Dann war dir das Glück sogar noch hold. Glück im Unglück nach dem Mund des Volkes!

Eine G1X wäre ja schon eine schöne Steigerung zu einer G16.

Das wäre ein Abstieg, weil sie den Hunden nur noch hinterher hecheln könnte. Über die Brillengläser blicken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nach langem Zögern und Überlegungen habe ich mir am WE die GX1 zugelegt.

Wohl wissend der Vor-und Nachteile.

Um gleich einen dieser Nachteile aus der Welt zu schaffen, wollte ich mir eine Nahlinse anschaffen.

Welche würdet Ihr empfehlen, die 250er oder die 500er von Canon oder habt Ihr auch Empfehlungen für Produkte anderer Firmen?

Dazu brauche ich ja noch den Zwischenring/Adapter 58mm. Habt Ihr den Originalen von Canon genommen?

gruss aus Bremen
Rolf
 
Guten Tag Rolf,

gute Wahl!
Ich benütze für Nahaufnahmen den Marumi Achromat 5+, habe ihn mit einem Adapter von einem Fremdhersteller an der Kamera befestigt, welcher? Weiß ich leider nicht mehr.

Die Abbbildungsqualität ist sehr gut.

Wünsche Dir viel Spaß mit der G1X,

Damian
 

Anhänge

...man merkt der Kamera aber eindeutig den großen Sensor an. das was auf der einen Seite ein tolles Bokeh bringt, bewirkt auf der anderen Seite eine geringe Schärfentiefe. Vielleicht muss man noch viel stärker abblenden, wenn man ein so großes Objekt mit mehr Schärfentiefe bekommen möchte (und dann fehlt wieder das Licht).

Hier mal 2 Bilder von einem Winzsensor mit kamerainterner Makrofunktion (nix Achromatlinse, kein Stativ). Die Kamera wird nächstes Jahr 10 Jahre alt (Pentax 750Z) und ist meine alte Kamera.
Deine Canon liefert in der Schärfeebene natürlich mehr Details - wäre ja auch schlimm wenn es nicht so wäre :)


-volker-
 

Anhänge

Guten Tag Rolf,

gute Wahl!
Ich benütze für Nahaufnahmen den Marumi Achromat 5+, habe ihn mit einem Adapter von einem Fremdhersteller an der Kamera befestigt, welcher? Weiß ich leider nicht mehr.
Damian

Den hatte ich auch, Adapter von enjoyyourcamera.
Ich hatte viele Tests gelesen und Bilder angesehen und entschied mich für den Marumi. Für meinen Einsatz wollte icih mir den Canon nicht zulegen, weil ich wusste, dass ich ihn nicht so oft brauchen werde. Aber die Abbildungsleistung ist wirklich sehr gut.
 
Canon G1X P- Modus Blende

Hallo und ein Gutes Neues Jahr Zusammen !!!:)

bin fleißig mit meiner neuen G1x am üben.:top:

Nun ist mir schon oft aufgefallen dass die G1x im P Modus in dem ich gerne
Bilder machen oft eine komische blendenwahl trifft.

Ich weiß nicht ob ich jetzt Birnen mit Äpfel vergleiche aber ich habe jetzt
meine Alpha 500 mit dem 18-200 mm als vergleich hinzugezogen.

Die Alpha 500 wählt eine Blende von f10 mit iso 200 im P Modus:top:,
dagegen die G1x eine Blende von f2,8 mit iso 200:grumble:. Alles ist im Modus P mit Iso automatik aufgenommen.

An was kann das liegen dass die Canon blende 2,8 wählt ?

Anderes Thema aber auch verwunderlich Pro G1x die Häuser sind in der 100%
ansicht mit der G1x trotz f2,8 wesendlich besser abgebildet , mehr Details,Bessere Schärfe. Leider aber die Tanne im vordergrund garnicht, ist auch klar bei f2,8...

Ich habe mal beide Bilder von der A500 und der G1x angehängt .

Was meint ihr dazu ? Muss ich mich von meinem P Modus verabschieden ?

Liebe Grüße Chris
 

Anhänge

Hi ,

ich habe hier noch noch ein bild mit der G1X bei f10 iso 200.

Hier gehen wieder stark Details verloren am Wald oben ganz gut sichtbar.

Grüße Chris
 

Anhänge

Hi,

Scheint wohl komplizierter zu sein.

Ich habe auch heute bemerkt dass die G1x im Automatik Modus immer
eine andere Blende wählt als im P-Modus trotz selbes Motiv.

Kann das normal sein?

Grüße
 
Hi,

Scheint wohl komplizierter zu sein.

Ich habe auch heute bemerkt dass die G1x im Automatik Modus immer
eine andere Blende wählt als im P-Modus trotz selbes Motiv.

Kann das normal sein?

Grüße

Willst Du mit der G1 X knipsen oder fotografieren, wenn letzteres so verwende den AV Modus und RAW. Dort stellst Du die Blende und ISO Zahl separat ein, die Belichtungszeit macht die Kamera und die Bilder werden zu 95 % wirklich topp.

Für Jpeg Aufnahmen und Automatik Modus brauche ich nicht so eine klasse Kamera, sondern das macht jede 08/15 Knipse.
 
Hallo Peter,

Danke für deine Antwort.

Ich finde es gibt hier kein entweder oder , es muss
beides Funktionieren.
Im Urlaub hab ich nicht immer Lust an der Kamera rumzudrücken.
Ich bin auch nich unzufrieden, kann mir nur die Automatik
nicht erklären. Kann ja sein ich habe etwas übersehen in den Einstellung
die meine Einstellungen beeinflussen.

Danke Gruß Chris
 
Hi Chris,

wieso eigentlich im P-Modus? Das ist im Grunde eine Vollautomatik, mit der Möglichkeit ISO, Dynamikumfang zu bestimmen und Blende gegen Verschluss zu verschieben.

Ich würde bei dem Motiv eindeutig im A-Modus fotografieren:
- Blende auf ca. 9
- Weitwinkel
- Fokuspunkt im Bereich Baum bis Haus durch probieren ermitteln

gruß, alex
 
Hi,

Den P-Modus benutze ich zu 80% seit 10 Jahren mit Min. 5 verschiedenen
Kameras und war bisher mit den Einstellung die die Kameras vorgeschlagen
haben immer einverstanden und mit den Ergebnissen sehr zufrieden.

Erstmals bin ich mit den vorgeschlagenen Belichtungszeit,blende teilweise
Iso nicht konform und ich versuche herauszufinden woran das liegt....:cool:

Grüße Chris
 
Ok, ich habe jahrelang die Modi Landschaft, Portrait, Macro usw. benutzt...je nach Motiv halt geknipst :)
Diesen Sommer war ich mit dem Motorrad in den Alpen unterwegs und habe gut 100 Fotos geschossen. Über die hälfte sind mies geworden, der Rest brauchbar bis gut. Die miesen Fotos sind der defekten Kamera geschuldet(linker Bilddrittel sehr unscharf).

Nun, enttäuscht über die magere Ausbeute, habe ich mich umfassend mit dem Thema Fotografie beschäftigt und mittlerweile auch eine ordentliche Kamera gekauft.

War jetzt alles OT :) Wollte halt verdeutlichen, dass es sich lohnt und Spaß macht, bewusst zu Fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten