• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

Im Ernst:eek: ???????????????????????????????????????????
Das find ich schon ganz schön.............................ja krass, ohne Dich mit der Aussage damit persönlich angreifen zu wollen.
Naja, jeder so wie er möchte.

Hat deine Tastatur einen Fehler? Ich besorg mir die Ausrüstung immer individuell für Jahreszeiten und bestimmte Reisen. Die erste G1X hat 750 gekostet und wurde um 700 verkauft. Meine letzte hat nur mehr 360 euro gekostet.
Die Wechslerei kostet mich so gut wie nix. Eher das Gegenteil ist der Fall. Ich hab durch diese methode einen sehr guten Überblick über den Kameramarkt. Von 5d Ii bis sigma merril war heuer alles mit dabei.
Signatur beachten.
 
Hi,

mit ist heute aufgefallen dass die G1X in der Programmautomatik also P
beim schönsten Wetter eine Blende von 2,8 und ISO 800 wählt ?!

Wiso macht sie dass ? Wie kann ich dem abhilfe schaffen ?

Grüße Chris
 
Hi,

mit ist heute aufgefallen dass die G1X in der Programmautomatik also P
beim schönsten Wetter eine Blende von 2,8 und ISO 800 wählt ?!

Wiso macht sie dass ? Wie kann ich dem abhilfe schaffen ?

Grüße Chris

Da ist wohl irgendwas verstellt. Eventuell die Auto Iso. Oder programmverschiebung aktiviert.
 
Hier noch die Beispielbilder... Das erste im P modus dass zweite im AV Modus

Grüße

Beim 1. Bild sind es aber ISO 250 und im 2. Bild ISO 125.
Ungewöhnlich ist das jetzt nicht und ich verstehe jetzt Dein Problem nicht mit ISO 800.
Du kannst auch im Menu "Auto-ISO" die Änderungsrate in 3 Schritten einstellen oder mal überprüfen was Du dort gewählt hast.
 
Beim 1. Bild sind es aber ISO 250 und im 2. Bild ISO 125.
Ungewöhnlich ist das jetzt nicht und ich verstehe jetzt Dein Problem nicht mit ISO 800.
Du kannst auch im Menu "Auto-ISO" die Änderungsrate in 3 Schritten einstellen oder mal überprüfen was Du dort gewählt hast.

Ungewöhnlich finde ich 2.8 und 1/1000 bei P. Ist doch suboptimal.
Dann doch lieber 5.4 und 1/250 bei dieser Aufnahmesituation.
 
Danke für eure Antworten.

Sorry mit iso 800 da hab ich wohl was verweselt. War vielleicht bei einer anderen Situation.

Ja die F2,8 find ich auch ungewöhnlich aber ich werde es weiter beobachten.

Gruß Chris
 
Ich hab schon fast eine Vermutung, wieso Canon keine Firmware für die G1X bringt, womit der Fokus bzw. die Speicherzeit verkürzt werden könnte:

Eine Kamera mit diesen tollen Eigenschaften an BQ, hammer Haptik und der tollen Optik, wäre mit dem schnellen Fokus/Speichergeschwindigkeit ein Killer für SEHR VIELE DSLR...so würde der Umsatz für DSLR-Zubehör sinken.

Ist einfach meine Vermutung.

Die G1X ist für mich in dieser Sparte eine absolut unschlagbare Kamera, mit fast unschlagbarer BW und ISO Verträglichkeit!!!
 
Ich hab schon fast eine Vermutung, wieso Canon keine Firmware für die G1X bringt, womit der Fokus bzw. die Speicherzeit verkürzt werden könnte:
Eine Kamera mit diesen tollen Eigenschaften an BQ, hammer Haptik und der tollen Optik, wäre mit dem schnellen Fokus/Speichergeschwindigkeit ein Killer für SEHR VIELE DSLR...so würde der Umsatz für DSLR-Zubehör sinken.
Ist einfach meine Vermutung.
Die G1X ist für mich in dieser Sparte eine absolut unschlagbare Kamera, mit fast unschlagbarer BW und ISO Verträglichkeit!!!

Die G1X hat wirklich eine hervorragende BQ, ist aber nie Ersatz für eine DSLR. Kopfportraits, wo der Focus genau sitzen muß, würde ich mit der G1X nie machen. Das gleiche gilt für anspruchsvollle Makros. Ein präziser Sucher fehlt der G1X.
 
Guten Morgen,

Die G1X hat wirklich eine hervorragende BQ, ist aber nie Ersatz für eine DSLR. Kopfportraits, wo der Focus genau sitzen muß, würde ich mit der G1X nie machen. Das gleiche gilt für anspruchsvollle Makros. Ein präziser Sucher fehlt der G1X.

Das sehe ich genauso wie Rainer.
Die G1X ist eine tolle Kamera zum einfach dabei haben, man kann viel mit ihr machen, mit einer Vorsatzlinse gehen auch ganz gute Nahaufnahmen, allerdings noch weit weg von Makro.
Ihr größter Nachteil ist meiner Meinung nach die minimale Fokusdistanz, da hat sich mich durchaus schon mal auf die Palme getrieben.
Zweitgrößter Nachteil ist die fummelige vollmanuelle Einstellbarkeit der Kamera, wenn ich da an die Fujis denke, mit denen ich im Moment auch rumspiele, ist die G1X geradezu katastrophal.
Das Guckloch, welches von Canon Sucher genannt wird, finde ich nicht sooo dramatisch, weil ich eh meist das sehr gute Klappdisplay verwende.
Der Autofokus bedarf vielleicht auch noch der Erwähnung, weil er, meiner Meinung nach, am ehesten verhindert, daß die G1X eine DSLR ersetzen kann. Bei gutem Licht trifft er gut und sicher, für mich auch ausreichend schnell, solange ich nicht beispielsweise meine Hund in Aktion fotografiern will. Dafür ist sie schlicht zu langsam, wie die Fujis übrigens auch. Bei schlechtem Licht und wenig Kontrast tut sich die G1X auch schon mal schwer, überhaupt einen Fokuspunkt zu treffen.
Ganz hervorragend, und damit macht sie vieles wieder gut, ist die BQ und die Highisofähigkeit. Außerdem ist sie mit ihrem Zoom wirklich sehr vielseitig, solange das zu fotografierende Objekt mindestens einen Meter weit weg ist.
Ich denke, auf absehbare Zeit wird die G1X meine Immerdabei bleiben.
 

Anhänge

Wenn man sich als Alleinkamera mit der G1X begüngt, finde ich sie o.k.

Als perfekte Zweitkamera und Immerdabeikamera würde ich nur die Sony RX100 oder den Nachfolger nehmen.
 
Zweitgrößter Nachteil ist die fummelige vollmanuelle Einstellbarkeit der Kamera, wenn ich da an die Fujis denke, mit denen ich im Moment auch rumspiele, ist die G1X geradezu katastrophal.

Warum, kannst Du das genauer beschreiben? Mit den Fujis liebäugel ich auch, aber da gibt es leider keinen kompakten Zoom. Bei den Ausmaßen der G1x bliebe bei Fuji nur eine Festbrennweite.

Danke schonmal
Kawa
 
......

Als perfekte Zweitkamera und Immerdabeikamera würde ich nur die Sony RX100 oder den Nachfolger nehmen.

...das mag sein. Die RX100 ist bestimmt keine schlechte Kamera, ich kenne sie persönlich nicht.

Was ich mich in letzter Zeit frage:
Muss ich immer eine Kamera dabei haben?

In der Vergangenheit habe ich es diesbezüglich übertrieben.
Ob Konzert oder sonstige Veranstaltungen, alles wurde von mir mit der Kamera festgehalten.
Ich hatte dann anschließend viele Fotos auf meiner Festplatte, aber das eigentliche Konzert ist irgendwie an mir vorbei gegangen.
Auch häuften sich die Auseinandersetzungen mit meiner besseren Hälfte.

Heute versuche ich meine Kamera bewuster einzusetzen, was nicht immer gelingt.
Auf der anderen Seite möchte ich nicht das ganze Geraffel meiner DSLR mit mir herumschleppen.
Ameisen, Kirchturmuhren und Sportveranstaltungen passen nicht in mein Beuteschema.
Unter diesen Gesichtspunkten ist derzeit die G1X für mich ideal.
(weil ich ihre Stärken und Schwächen ganz gut einschätzen kann)

Die anderen Systeme haben bestimmt auch ihre Vorteile, man muss sich entscheiden, alles geht nicht.
 
Warum, kannst Du das genauer beschreiben? Mit den Fujis liebäugel ich auch, aber da gibt es leider keinen kompakten Zoom. Bei den Ausmaßen der G1x bliebe bei Fuji nur eine Festbrennweite.

Ich muß jetzt leider weg, aber such doch mal "G1X X100" hier in den Kompaktkameras, da hab ich mal einen Vergleich angestellt zwischen diesen beiden Kameras. Wenn Du dann noch Fragen hast beantworte ich sie Dir gerne morgen.

Grüße,

Damian
 
mit einer Vorsatzlinse gehen auch ganz gute Nahaufnahmen, allerdings noch weit weg von Makro.
Ihr größter Nachteil ist meiner Meinung nach die minimale Fokusdistanz, da hat sich mich durchaus schon mal auf die Palme getrieben.
Zweitgrößter Nachteil ist die fummelige vollmanuelle Einstellbarkeit der Kamera, wenn ich da an die Fujis denke, mit denen ich im Moment auch rumspiele, ist die G1X geradezu katastrophal.
Das Guckloch, welches von Canon Sucher genannt wird, finde ich nicht sooo dramatisch, weil ich eh meist das sehr gute Klappdisplay verwende.
Der Autofokus bedarf vielleicht auch noch der Erwähnung, weil er, meiner Meinung nach, am ehesten verhindert, daß die G1X eine DSLR ersetzen kann. Bei gutem Licht trifft er gut und sicher, für mich auch ausreichend schnell, solange ich nicht beispielsweise meine Hund in Aktion fotografiern will. Dafür ist sie schlicht zu langsam, wie die Fujis übrigens auch. Bei schlechtem Licht und wenig Kontrast tut sich die G1X auch schon mal schwer, überhaupt einen Fokuspunkt zu treffen.

Das sind aber Punkte, die man doch vor dem Kamerakauf kennt, ich schreiben absichtlich nicht Mängel/Negativpunkte. Ich wusste, dass sie für Hundefotografie (wenn nicht Sitz!, Platz!) zu langsam ist, trotzdem kaufte ich sie, weil diese Motive wg. der DSLR nicht so wichtig waren. Dann aber änderte es sich, will ja auch nicht immer mit mehr oder weniger großen Fototasche rumlaufen, und Hunde in Aktion traten immer mehr in den Vordergrund.
Deshalb war ich mit der G1X rundum zufrieden, auch mit dem "Sucher, den kenne ich seit der G2.
 
Was ich mich in letzter Zeit frage:
Muss ich immer eine Kamera dabei haben?

In der Vergangenheit habe ich es diesbezüglich übertrieben.
Ob Konzert oder sonstige Veranstaltungen, alles wurde von mir mit der Kamera festgehalten.
Ich hatte dann anschließend viele Fotos auf meiner Festplatte, aber das eigentliche Konzert ist irgendwie an mir vorbei gegangen.
Auch häuften sich die Auseinandersetzungen mit meiner besseren Hälfte.

Da ist was dran. Man erlebt die Umwelt (Reisen, Museumsbesuche) nur durch den Sucher und bekommt die wesentliche Dinge nicht mit. Muß hinterher meist meine Frau fragen.
 
Was ich mich in letzter Zeit frage:
Muss ich immer eine Kamera dabei haben?

Sicher nicht, zu mal irgendwann eine Übersättigung des Hobbys Fotografie eintritt.
Lieber bewust, wie Du schon beschrieben hast und dann auch mit weniger Masse an Fotos.

Damit es hier nicht zu sehr OT wird:
Die G1X ist ein Schnäppchen. Phantastische Bildqualität aus kompakten Gehäuse. Sie muss halt nur zu einem passen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten