Guten Morgen,
Die G1X hat wirklich eine hervorragende BQ, ist aber nie Ersatz für eine DSLR. Kopfportraits, wo der Focus genau sitzen muß, würde ich mit der G1X nie machen. Das gleiche gilt für anspruchsvollle Makros. Ein präziser Sucher fehlt der G1X.
Das sehe ich genauso wie Rainer.
Die G1X ist eine tolle Kamera zum einfach dabei haben, man kann viel mit ihr machen, mit einer Vorsatzlinse gehen auch ganz gute Nahaufnahmen, allerdings noch weit weg von Makro.
Ihr größter Nachteil ist meiner Meinung nach die minimale Fokusdistanz, da hat sich mich durchaus schon mal auf die Palme getrieben.
Zweitgrößter Nachteil ist die fummelige vollmanuelle Einstellbarkeit der Kamera, wenn ich da an die Fujis denke, mit denen ich im Moment auch rumspiele, ist die G1X geradezu katastrophal.
Das Guckloch, welches von Canon Sucher genannt wird, finde ich nicht sooo dramatisch, weil ich eh meist das sehr gute Klappdisplay verwende.
Der Autofokus bedarf vielleicht auch noch der Erwähnung, weil er, meiner Meinung nach, am ehesten verhindert, daß die G1X eine DSLR ersetzen kann. Bei gutem Licht trifft er gut und sicher, für mich auch ausreichend schnell, solange ich nicht beispielsweise meine Hund in Aktion fotografiern will. Dafür ist sie schlicht zu langsam, wie die Fujis übrigens auch. Bei schlechtem Licht und wenig Kontrast tut sich die G1X auch schon mal schwer, überhaupt einen Fokuspunkt zu treffen.
Ganz hervorragend, und damit macht sie vieles wieder gut, ist die BQ und die Highisofähigkeit. Außerdem ist sie mit ihrem Zoom wirklich sehr vielseitig, solange das zu fotografierende Objekt mindestens einen Meter weit weg ist.
Ich denke, auf absehbare Zeit wird die G1X meine Immerdabei bleiben.