• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

Dark-Frame-Erzeugung kann man mit CHDK bewerkstelligen. Es gibt ein Skript dafür.

Gruß msl
 
Kurze schnell Frage.

Hab die G1X seit heute und wundere mich das die Zeit im Av Modus nicht länger als 1s geht (iso 100) :confused:

Wenn ich also Nachts Bilder machen will muss ich M wählen?

Kenne das von der 50D so das ich mir die Blende aussuche und die Zeit geht eben so hoch wie nötig auch mehr als 1s.

Edit: Scheinbar gehts in den "Automatikprogrammen" nur bis max 1s. Das heißt ich muss wohl oder übel den M Modus nehmen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde ich auch unglücklich gelöst.
Nimm die Blendenautomatik dann mit Zeitvorwahl.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurze schnell Frage.

Hab die G1X seit heute und wundere mich das die Zeit im Av Modus nicht länger als 1s geht (iso 100) :confused:

Wenn ich also Nachts Bilder machen will muss ich M wählen?

Die Begrenzung von max 1sek. bei der Zeitautomatik verstehe ich auch nicht, aber der Ärger ist bei mir mit der Zeit verflogen.

Aufnahmen mit einer Belichtungszeit >1sek sind keine Schnappschüsse (oftmals Nachtaufnahmen), benötigen ein Stativ/ feste Auflage, einen Selbstauslöser, keinen IS, festen ISO-Wert und Brennweite.

Diese hier aufgeführten Daten lassen sich größtenteils auf C1, bzw.C2 festlegen.
Bei der Aufnahme muss dann nur noch ein Feintuning erfolgen.
Diesbezüglich sehe ich da keine Probleme.
Im Gegenteil, man hat die Parameter gut im Griff und ich bin mit dem Ergebnis relativ zufrieden.
Man darf nicht vergessen: es ist eine Kompaktkamera.


a0130170e5 (1 von 1)-3 von JFW.Peters auf Flickr
 
Ja und würde sie 4 sec. statt der 1 sec. beherrschen, wäre sie 4 x so groß geworden.

Praktisch alle höherwertigen Kompaktkameras können mehr als 1 sec. und da diese Modelle auch oft in Händen von Einsteigern sind, wären 8 und mehr sec. schon angebracht.
 
Praktisch alle höherwertigen Kompaktkameras können mehr als 1 sec.
Die G1X auch, sogar 15 Sekunden.;)

Es ist keine neue Erkenntnis, dass die Kompakten von Canon im P- und Av-Modus auf eine Sekunde begrenzt sind. Dafür gibt es dann im Tv- und M-Modus längere Belichtungszeiten.

Wer unbedingt im Av-Modus länger als eine Sekunde belichten möchte, sollte sich mit CHDK beschäftigen.
 
Wenn ich Canon wäre, würde ich das überdenken.
Welcher Einsteiger geht schon aus dem P Menü? Wird ja selbst bei SLR´s von vielen Anwendern nicht mehr gemacht.
 
Hi,

G15-G16-G1x-G15-G16-G1x-G15-G16-G1x-G15-G16-G1x-G15-G16-G1x-G15-G16-G1x-G15-G16-G1x-G15-G16-G1x-G15-G16-G1x

So ändere ich stündlich meine Wahl, ich werd noch verrückt ...:grumble:

Wie kommt ihr mit dem Akku von der g1x aus?

Grüße Chris
 
Guten Morgen,
Wie kommt ihr mit dem Akku von der g1x aus?
ich komme mit dem Akku sehr gut aus :)
Im Ernst, ich habe immer einen Reserveakku in der Tasche, brauche ihn aber gaaanz selten. Ich hab noch nie nachgeschaut wie viele Bilder mit einer Akkuladung möglich sind, geschätzt wohl gute 300, was immerhin fast 10 KB-Filmen entspricht.

Schönen Tag,
Damian
 
Chris,
ist doch ganz einfach: nimm die RX100 von Sony. (Wenn die Baugröße wirklich egal ist die G1x)

Der Sonsor ist um 200 % (!!!) größer als bei der G15, G16 und trotzdem ist die Kamera kleiner.
Grundsatz: Sensorgröße ist durch nichts zu ersetzen. Der Satz hat was.
 
Hi,
Wie kommt ihr mit dem Akku von der g1x aus?
Grüße Chris

Mir persönlich wäre die Akkuleistung einer Kamera dass letzte Entscheidungskriterium für den Kauf. Da würd ich mich nicht verrückt machen ob nun 200, 250 oder 300 Fotos möglich sind. Zu Analogzeiten mit Film im Hobbybereich fast unvorstellbar so viele Fotos an nur einem Tag zu machen. Entscheidender ist doch immer noch was am Ende hinten rauskommt, also das was eine Digitalkamera technisch zu leisten fähig ist wenn der Fotograf vorne sein Handwerk auch versteht. Wer unbedingt nach einer täglichen Fototour mit 500 oder 600 Fotos nach hause kommen muss bis er wieder sein Ladegerät nutzen kann, bedient sich eines Zweitakkus.
 
Hallo Zusammen,

Ich habe meine G1x jetzt eine Woche und wollte ein kurzes Feedback geben.

Ich war seit Beginn total verliebt in die g1x ,haptik ,optik,beispielbilder haben
mich immer überzeugt, ich lies mich aber Imme von Foren und Testberichten verunsichern wegen dem angeblich zu langsamen autofocus.

Zugegeben ich Fotografiere keine tobenden Hunde,rennende Kinder oder sonstiges.

Mir gefällt der Autofocus richtig gut. Er sitz immer 100% da wo ich ihn haben möchte.
Ich bin halt keine High Speed kameras gewohnt. Meine G10 und Sony Alpha 500 fokussieren aber nicht schneller (subjektive Wahrnehmung ).

Die g1x hat mich letzte Woche voll überzeugt und ich ärgere mich dass ich nicht viel früher mal selbst den Autofocus ausgiebig getestet habe.

Das wars Grüße Chris
 
Zugegeben ich Fotografiere keine tobenden Hunde,rennende Kinder oder sonstiges.

Wenn dies aber mit zum Motivrepertoire gehört, dann ist sie eindeutig zu langsam, was ja nicht heißt, dass sie überhaupt zu langsam ist. Objektiv ist sie das aber, solange die obere Motivaufzählung nicht hinzukam, war sie auch für mich schnell genug.

Sie ist eine tolle Kamera, kommt eine G2X mit der Geschwindigkeit eiiner G15, werde ich wieder zulangen. Eine Kamera, die gut in der Hand liegt und saubere Bilder abliefert.
 
Ich habe lieber ein paar unscharfe Hundetobefotos als ich auf die viel besseren High Iso eigenschaften und bessere bq zu verzichten.
Ich hab mit ihr schon tanzende Menschen bei Partys fotografiert. Echt kein Problem.
Man kann ja auch vorfokusieren.
Was machen da die Leicanier die komplett ohne AF auskommen müssen.
Für 90 PROZENT der aufnahmesituationen ist sie schnell genug. Und was am wichtigsten ist. Sobald das grüne kästchen da ist kann ich mir zu 100 prozent sicher sein dass der Fokus sitzt. Auch die Möglichkeit der Verkleinerung des af feldes ist super. Ging nicht bei dee nex 6 zum beispiel.
 
Klar, wenn z.B. Hunde- oder andere Actionfotos nicht so wichig sind. Aber generell zu sagen, ich habe lieber ein paar unscharfe Hundefotos usw. ist so wie wenn ich sage: "Ich habe lieber ein paar "schiefe" Häuser als....."
Beim Tanz funktioniert ja das Vorfokussieen, da rennt ja niemand davon.
Auch die 90% gelten nur für dich, für andere sind es eben nur 10%.
Solche Aussagen sind zu allgemein oder zu individuell gemacht, als für eine Kaufentscheidung richtig. Würde z.B. hier schon mal gar nicht passen:

Da ich Objekte, welche sich schnell bewegen, trotzdem noch mit genügend Licht auf dem Foto haben will ;).
aus:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1346674

Ich habe ja nicht gesagt, dass sie zu langsam ist, anderer Stelle hatte ich schon mal geschrieben:
Sie ist mir zu langsam geworden. Und oben: Mir war sie nicht zu langsam, als mir die Hundefotografie mit der Kompakten nicht wichtig war, dann wurden sie aber zu 90% wichtig, vor allem wegen einer Hundezüchterin und meiner Partnerin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die schiefen Häuser geht es weniger. Eher um Aquarellvermeidung und schöne Strukturen. Dein verlinktes Hundefoto zeigt dass der AF schnell und treffsicher ist. Wenn man das Foto vergrößert dann kann ich weder Fell noch Gräser erkennen. Das wäre mir da zu matschig. War aber sicher auch eine spezielle Aufnahmesitiation.
Aber wenn Du wirklich 90 % tollende Hunde fotografierst dann kann ich schon verstehen dass dich G1X nicht glücklich gemacht hat.
 
Dein verlinktes Hundefoto zeigt dass der AF schnell und treffsicher ist. Wenn man das Foto vergrößert dann kann ich weder Fell noch Gräser erkennen. Das wäre mir da zu matschig. War aber sicher auch eine spezielle Aufnahmesitiation.

Stimmt mit der speziellen Aufnahmesituation, nämlich einfach ein rasender Hund. Es geht auch so mit der G16:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11658951&postcount=8

Einige Male war ich ernsthaft am Überlegen, mir die G1X wieder zuzulegen. Aber dann wäre doch wieder die G16 meine ständige Begleiterin.
 
Für mich ist die G1X, übrigens zum vierten male, mein Kitobjektiv mit kamera als ergänzung zu meinen wechselnden systemkameras mit fixbrennweiten.
Begründung: keine anderes kamerasystem hat so ein gutes und kleines 28-105 mit IS im Programm.
 
Für mich ist die G1X, übrigens zum vierten male, mein Kitobjektiv mit kamera.....................

Im Ernst:eek: ???????????????????????????????????????????
Das find ich schon ganz schön.............................ja krass, ohne Dich mit der Aussage damit persönlich angreifen zu wollen.
Naja, jeder so wie er möchte.
 
Mir ging es jetzt auch so: :eek:
Doch wenn man vergleicht, ich verkaufte die 7D, bestellte jedoch nach kurzer Zeit wegen "Mangelerscheinungen" wieder eine, dann nach relativ längerem Besitz wechselte die 5D II den Besitzer und ich holte mir die 5D III (mal von Objektiven abgesehen). Da sind dann 4 G1Xen locker drin. Die Entzugserscheinungen müssen aber dann schon heftig gewesen sein. Gibt ja keine bessere, rein bezogen auf die BQ und was damit möglich ist, ist schon erstaunlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten