Dank Informationen im S100-Thread gibt es bei Canon UK schon die deutsche Bedienungsanleitung der G1 X zum Download:
http://www.canon.co.uk/Support/Cons...ries/PowerShot_G1_X.aspx?type=download&page=1
Direktlink

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dank Informationen im S100-Thread gibt es bei Canon UK schon die deutsche Bedienungsanleitung der G1 X zum Download:
http://www.canon.co.uk/Support/Cons...ries/PowerShot_G1_X.aspx?type=download&page=1
vlt. ist ein großer sensor in einer kompakten mit suppenzoom doch keine so gute idee?natürlich wäre ein so lichtstarkes objektiv wie an der olympus ein traum
aber die hat auch einen mini sensor
sprich: würde man das selbe an der g1x haben wollen, müsste die optik erheblich größer ausfallen
damit würde diese den ganzen gedanken einer kompakten mit großem sensor kaputt machen
vlt. ist ein großer sensor in einer kompakten mit suppenzoom doch keine so gute idee?
und wer unterscheidet eigentlich zwischen benötigen und wollen?
benötigt man 90x120cm ausdrucke von nachtaufnahmen (siehe samples) bei iso 1600? oder nimmt man seine gute kompakte mit kleinem stativ und macht das selbe bei iso100?
oder druckt man vlt. überhaupt nicht so groß aus sondern nur 10x15cm?
Naja, die Suppenzooms bei m43 sind nun auch nicht berückend in der Lichtstärke (Bsp: Lumix G-Vario 14-45/3.5-5.6 OIS), aber da quakt niemand drüber.vlt. ist ein großer sensor in einer kompakten mit suppenzoom doch keine so gute idee?
Nachtaufnahmen macht man normalerweise mit möglichst niedriger ISO - egal mit welcher Kamera.nachtblender schrieb:benötigt man 90x120cm ausdrucke von nachtaufnahmen (siehe samples) bei iso 1600? oder nimmt man seine gute kompakte mit kleinem stativ und macht das selbe bei iso100?
Das gleiche steht auch in der Bedienungsanleitung der G11/12. Der Sucher sieht auch exakt so aus wie in der G11/12. Wird also, denke ich, höchstwahrscheinlich der gleiche Sucher sein - also nur ein Guckloch. Ich hatte gehofft, dass sie wenigstens so einen Sucher wie in der X10 eingebaut hätten, das wäre schon mal eine deutliche Steigerung, was die Helligkeit angeht, gewesen.Hat schon jemand den User Guide gelesen? Da findet man bei den technischen Daten unter Sucher: Echtbild-Zoomsucher (allerdings nur 77% Abdeckung)
Also doch nicht nur ein Guckloch??
RGB-Histogramm ist dabei - allerdings nur beim Betrachten der Bilder, nicht bei der Aufnahme.Und was ich bei der S90 immer vermisse, ist ein Live-RGB-Histogramm. Dazu irgendwelche Infos?
allerdings kann man bei denen die objektive tauschen und es kommen demnächst auch noch lichtstarke zooms.Naja,...
Nachtaufnahmen macht man normalerweise mit möglichst niedriger ISO - egal mit welcher Kamera.
Aber auch auf der Straße ist eine gute Bildqualität bei Verwendung höherer ISO (kürzere Zeit) ein großer Vorteil gegenüber Minikompakten. Außerdem kann man die Canon dann auch mal ohne Probleme im Innenraum verwenden ...
Für eine gute Idee halte ich es allemal und es ist hier zu hoffen das diese Kamera kein Exot bleibt sondern auch andere Hersteller hier ähnliche Produkte auf den Markt....
Für mich als DSLR Nutzer wäre eine G1X deshalb eine ideal Ergänzung ohne eben grössere Kompromisse in der Qualität oder Einschränkungen durch elektronische Trixereien in der Auflösung hinnehmen zu müssen und dies eben auch wenn das Licht mal nicht so gut ist.
übrigens, was wäre an der kamera schlechter wenn sie ein bajonett hätte und das jetzige zoom als kitobjektiv?
für mich als DSLR UND kompaktkameranutzer stellt sich die frage wohin du denn deinen kompromiss schiebst? wieder hin zu größe? aber wofür ist dann die g1x? so klein ist sie auch nicht, für eine immerdabei schon ziemlich groß...naja, jeder wie er meint. ich werde sie auf jeden fall mal begrabbeln wenn sie in den geschäften liegt
übrigens, was wäre an der kamera schlechter wenn sie ein bajonett hätte und das jetzige zoom als kitobjektiv?
So lichtstark werden die nicht sein, weil sie dann noch weniger "kompakt" wären als derzeit. Und das Plus einer G1 X ist eben gerade die Kompaktheit einer Kleinsensorenkamera, aber mit einem großen Sensor - und damit verbunden eben auch eine deutlich bessere Bildqualität.allerdings kann man bei denen die objektive tauschen und es kommen demnächst auch noch lichtstarke zooms.
...Das Problem ist nur, ich kann sie in Photoshops Camera Raw nicht öffnen.
Auch ein update auf camera raw 6.6 hat nicht geholfen
Kennt da irgendwer nen Trick oder ein anderes Programm mit dem es doch
noch gehen könnte?
Gruß,
Mathias